Am 15. Dezember wurden in Nordfriesland auf drei Linien im Busverkehr die Fahrpläne angepasst. Im Netz Nord wurde das Fahrzeitprofil auf der Linie 100 angepasst. Im Netz Süd wurde der Linienverlauf auf zwei Fahrten getauscht. Dadurch kann der Anschluss in Garding, Graureiherplatz, pünktlich bedient werden.
Der Kreis Nordfriesland empfiehlt allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die Fahrplanauskunft der NAH.SH unter www.nah.sh über ihre Busverbindungen zu informieren. Zudem stehen die Fahrpläne der Autokraft GmbH unter https://t1p.de/dz46m sowie der Rohde Verkehrsbetriebe unter https://t1p.de/sqn8f zum Herunterladen zur Verfügung.
Fahrgäste sollten beachten, dass in den Winterferien in vielen Bereichen ein Ferienfahrplan gilt, der sich von den Busverbindungen an Schultagen unterscheidet. Wer sich während dieser Zeit eine Fahrt ansehen möchte, die erst mit Schulbeginn verkehrt, kann unter https://www.nah.sh/de/fahrplan/planer/ die gewünschte Route eingeben und das Datum entsprechend vordatieren.
Die Änderungen im Einzelnen:
Nördliches Nordfriesland – Netz Nord
Linie 100 (Niebüll – Leck – Flensburg): Zur Verringerung von Verspätungen wurde auf den Fahrten der Linie 100 das Fahrzeitprofil überarbeitet. Daher änderte sich an einigen Haltestellen die Abfahrtszeit um wenige Minuten.
Südliches Nordfriesland – Netz Süd
Das Netz Süd wird von der Autokraft GmbH betrieben und umfasst die Halbinsel Eiderstedt sowie die Busverkehre rund um Husum, Viöl und Friedrichstadt. Die Änderungen betreffen die Halbinsel Eiderstedt
Linie 175 (Oldenswort – Tetenbüll – Westerhever – Garding): Die Fahrt 201 verkehrt nicht mehr über die Haltestellen Leuchtturm, Siedlung, Dorf und Sieversbüll in Westerhever sowie Westerheverkoog, Kreuzung und Süderheverkoog, Kreuzung.
Linie 182 (St.-Peter-Ording – Tümlauer Koog – Süderheverkoog – Westerhever): Die Fahrt 208 verkehrt zusätzlich über die aus der Linie 175 herausgenommenen Haltestellen.