In der letzten Woche fanden Jäger allein im Bereich Südtondern rund 60 an der Myxomatose verendete Hasen. Das teilt das Veterinäramt des Kreises Nordfriesland mit. Die Myxomatose ist eine Viruserkrankung, die meist Kaninchen befällt. Seit August 2024 breitet sie sich in Deutschland auch bei den Feldhasen aus. Sie verläuft zu […]
Kurznachrichten
Nordfriesland: Viele Aktionen rund um die seelische Gesundheit
Die Aktionswoche der seelischen Gesundheit in Nordfriesland beginnt am 9. Oktober 2025 um 16 Uhr im Kinocenter Husum mit einer Messe, einem kostenfreien Kinofilm und der Siegerehrung des Schulwettbewerbs rund um das Thema: „Psychisch stark in die Zukunft“. Nach einer erfolgreichen Aktionswoche der seelischen Gesundheit 2024 mit einer überwältigenden […]
Husum: Start des Sonder-Schalters zum Führerschein-Umtausch
Aktuell sind alle Bürgerinnen und Bürger, deren Führerschein in den Jahren 1999 bis Ende 2001 ausgestellt wurde, dazu aufgerufen, diesen bis zum 19. Januar 2026 in einen einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union umzutauschen. Ab dem 14. Oktober 2025 bietet der Kreis Nordfriesland dafür wieder eine Sonder-Sprechstunde an. Jeden Dienstag von […]
Husum: Ausbildungen entdecken bei „Pizza & Job“
Die Veranstaltungsreihe „Pizza & Job“ der Jugendberufsagentur Husum (JBA) sowie des Kinder- und Jugendforums der Stadt Husum BISS geht in die dritte Runde. Am 9. Oktober 2025 können sich Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren von 18 bis 20 Uhr in der Norderstraße 15 in Husum erneut über berufliche Möglichkeiten […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Oktober
Auch im Oktober bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Bredstedt Die Sprechstunde in Bredstedt findet am Montag, […]
Umgang mit Demenz: Neue Kurse in Bredstedt und Tönning
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet erneut kostenlose Kurse zum Umgang mit Demenz für Angehörige von Betroffenen, Pflegekräfte und weitere Interessierte an. In offenen Gesprächen und unter fachlicher Moderation begegnen sich dabei Menschen, die sich in der gleichen schwierigen Situation befinden. Es werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man den […]
ÖPNV in Nordfriesland: Fahrplanwechsel am 8. September bringt Änderungen in Langenhorn
Ab Montag, dem 8. September 2025, setzt der Kreis Nordfriesland in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen weitere Änderungen im Busverkehr in Kraft. Sie betreffen die folgenden Linien: Linie 127 Langenhorn – Ockholm – Langenhorn: Bei den Fahrten 101 (Abfahrt Langenhorn, An de School, Grundschule 7:15 Uhr), 103 (Abfahrt Langenhorn, Redlingsweg, Grundschule […]
Pflegestützpunkt: Sprechstunde auf Pellworm
Der Pflegestützpunkt bietet am Donnerstag, dem 18. September 2025, von 9 Uhr bis 12 Uhr Hausbesuche auf Pellworm an. Die Beraterin Ramona Frese-Bruhn beantwortet Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützt sie Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Um eine vorherige telefonische Anmeldung […]
Nordfriesland: Veranstaltungsreihe rückt Frauengesundheit in den Fokus
Gesundheit ist vielfältig – und sie zeigt sich je nach Geschlecht oft anders. Über die weibliche wird in der Öffentlichkeit jedoch seltener gesprochen. Die interkommunale Veranstaltungsreihe „Frauengesundheit – Selbst für Sorge“ stellt daher vom 7. Oktober bis 20. November 2025 Frauen aller Altersgruppen und Lebensphasen in den Mittelpunkt. Sie lädt […]
Husum: Führerscheinumtausch: Nächste Frist läuft am 19. Januar 2026 ab
Seit einiger Zeit werden alle alten Führerscheine schrittweise durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt. Nach mehreren Jahren, in denen das Geburtsjahr über die Umtauschfristen entschied, ist nun erstmals das Ausstellungsjahr maßgeblich. Bis zum 19. Januar 2026 sind alle Bürgerinnen und Bürger zum Umtausch aufgerufen, deren Führerschein in den […]