Der Startschuss für die Sommerferien- und Urlaubszeit ist gefallen und im Kreisgebiet laden zahlreiche Veranstaltungen junge Menschen dazu ein, gemeinsam schöne Stunden zu erleben. Doch wie kommt man nachts sicher und günstig nach Hause, wenn kein Elternteil fahren kann oder die Busse und Bahnen nicht mehr verkehren? Seit 30 Jahren […]
Archiv
Auch deine Geschichte erzählen? – Von hier. Für euch. Geschichten aus Nordfriesland
(CIS-intern) – Karge Marschwiesen, Sturmfluten und stille Teestunden, Reetdächer und Rungholt-Mythen, friesische Eigenarten und weite Horizonte – Nordfriesland ist eine Region voller Kontraste, Geschichten und stiller Poesie. Genau dieser Mischung möchte Papierfresserchens MTM-Verlag mit seiner neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Nordfriesland“ eine literarische Bühne bieten. Gesucht werden Texte, […]
Neuer Treffpunkt für digitale Kreativität: Der IDEENHAFEN an der Nordsee Akademie eröffnet
(CIS-intern) – Mit dem „IDEENHAFEN“ hat die Nordsee Akademie in Leck einen offenen Raum geschaffen, in dem kreative Ideen, digitale Technologien und persönlicher Austausch aufeinandertreffen. Zur feierlichen Eröffnung am 21. Juli 2025 kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen, um den Start dieses besonderen Angebots zu feiern. Nach […]
Digitale Freizeitaktivitäten für regnerische Herbsttage an der Nordseeküste
(CIS-intern) – Der Herbst an der Nordseeküste bringt nicht nur frische Brisen und dramatische Wolkenformationen, sondern oft auch regnerische Tage, die Urlauber und Einheimische gleichermaßen ins Haus zwingen. Während das Wetter draußen ungemütlich wird, bietet die digitale Welt zahlreiche Möglichkeiten, diese Zeit sinnvoll und unterhaltsam zu nutzen. Besonders in den […]
Jörg Remmert ist neuer Kreisbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Im Rahmen der Sitzung des nordfriesischen Kreistages wurde Jörg Remmert aus Husum am 11. Juli 2025 zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen berufen. Kreispräsident Frank Zahel führte den 62-Jährigen offiziell in sein Amt ein, das er für die nächsten fünf Jahre ehrenamtlich ausübt. „Ich freue mich sehr über das […]
Wyker Sandwall wird zur Piratenhochburg
(CIS-intern) – Der Sandwall in Wyk auf Föhr wird vom 29. bis 31. Juli 2025 zur Piratenhochburg. Mit einem vielfältigen Programm aus Mitmachstationen, Bühnenshows und Piraten-Walkacts veranstaltet die Föhr Tourismus GmbH (FTG) ein völlig neu konzipiertes Piratenspektakel. Um das Erlebnis noch immersiver zu gestalten, setzt die FTG in diesem Jahr […]
Kreis Nordfriesland erhält erneut Gütesiegel für Familienfreundlichkeit
Seit 16 Jahren setzt sich der Kreis Nordfriesland dafür ein, seinen Mitarbeitenden attraktive Rahmenbedingungen im Arbeitsalltag zu bieten. Und das mit Erfolg: Bereits zum sechsten Mal wurde er im Juni für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde in Berlin zum audit berufundfamilie erhielt die Kreisverwaltung für ihr […]
Gesundheitsamt und Klinikum Nordfriesland bieten Kurse zur Selbstuntersuchung der Brust an
Die Selbstuntersuchung der Brust ist eine erfolgreiche Methode zur Erkennung von Brustkrebs. Über 80 Prozent der Fälle dieser Erkrankung werden durch Selbstuntersuchung entdeckt, obwohl aktuell nur 27 Prozent aller Frauen ihre Brust monatlich untersuchen. Durch eine regelmäßige und fundiert-angeleitete Untersuchung können Knoten, geringfügige Veränderungen oder Verdickungen im Brustgewebe sehr gut […]
Das Otternhaus im Multimar Wattform Tönning
(CIS-intern) – Nach langer Zeit haben wir wieder einmal das Multimar Wattzentrum in Tönning besucht. Neben den vielen Aquarien gibt es seit einigen Jahren das riesige Freigelände und die Halle für die drei Otter, die hier leben dürfen. Und sich sichtlich wohlfühlen. Fotos: Mario De Mattia
Fotos der Friedrichstädter Rosentage 2025
(CIS-intern) – Auch 2025 fanden in Friedrichstadt wieder die jährlichen Rostentage statt. Wimmelt es sowieso in allen Gassen von Friedrichstadt nur so von Rosensträuchern, verwandelt sich der Marktplatz an einem Wochenende noch einmal mehr in einen Rosenmeer. Außerdem bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre Produkte an. Fotos: Mario De Mattia