Werbung



Ehrung der Meister 2024 in der Friesenhalle Risum-Lindholm

Add to Flipboard Magazine.
NF-Magazine
Rate this post

Am 31. März 2025 ehrten der Kreis Nordfriesland und der Kreissportverband Nordfriesland (KSV) in der Friesenhalle Risum-Lindholm die verdienten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung. Insgesamt wurden 129 Aktive – darunter 53 Einzelpersonen, acht Doppelerfolge und 15 Vereinsmannschaften, die im KSV organisiert sind, sowie eine Schulmannschaft – in 13 Sportarten ausgezeichnet. Sie alle haben im vergangenen Jahr mindestens eine Landesmeisterschaft oder einen ersten, zweiten oder dritten Platz bei Norddeutschen Meisterschaften errungen.

 

Als Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen bekamen die Sportlerinnen und Sportler von Kreispräsident Frank Zahel und vom KSV-Vorsitzenden Matthias Hansen im Beisein von Mitgliedern des Hauptausschusses des Kreises jeweils eine Urkunde und ein Handtuch überreicht. Die Moderation übernahm Kim Koltermann, Beisitzer im Vorstand des KSV.

 

Bereichert wurde die Veranstaltung mit Aufritten der Sparten American Football und Cheerleading des SV Frisia 03 Risum-Lindholm. Zudem gab es eine Talkrunde zum Thema Sport mit Kreispräsident Frank Zahel, dem KSV-Vorsitzenden Matthias Hansen, Hans Bruhn, Bürgermeister der Gemeinde Risum-Lindholm, sowie Hartmut Wiebe, Vorsitzender des SV Frisia 03 Risum-Lindholm.

 

Der KSV war unter der Leitung seines Vorsitzenden für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Im Verband selbst sind circa 56.000 Mitglieder in rund 190 Vereinen organisiert.

 

Die Namen der Geehrten:

 

  • Einzeltitel

 

Badminton

René Petche (Turn- und Sportverein Mildstedt v.1964)

 

Boule

Sandra Isabel Fernandes (SV Germania Breklum v. 1920 e.V.)

 

Dart

Björn Köhn (Rödemisser SV)

Tom Heldt (TSV Hattstedt)

 

Kegeln

Kai Petersen (Husumer Sportverein seit 1875)

 

Leichtathletik  

Carsten Carstensen (Automobilclub Nordfriesland e.V.)
Bentje Lukas, Mattis Thomsen, Mila Gennun (Bredstedter TSV von 1864)

Oke Hansen, Wladimir Nagowizyn (Husumer Sportverein seit 1875)

Eike Carstensen, Thorsten Peter (Sportverein Enge-Sande von 1959)

Mattis Gerntholtz, Sonja Hucke (Turn- u. Sportverein Rot-Weiß Niebüll)

Karen Paysen (Turn- und Sportverein Langenhorn)

Anja Dircks (Turn- und Sportverein Mildstedt v.1964)

Sebastian Munz, Selma Anderson (Turn- und Sportverein St. Peter-Ording)

 

Reiten 

Alva Nissen (Reit- u. Fahrverein Stadum)

Justus Thomsen (Reit- und Fahrverein Südtondern)

 

Rudern

Jonna Marie Martensen, Kay-Svea Gredel, Lene Schramm (Friedrichstädter Rudergesellschaft)

 

Schießen

Kalina Lyubomirova (Husumer Schützengilde von 1586 e.V.)

 

Schwimmen

Bastian Guetari, Lennart Guetari, Vasilisa Khramkov (TSV Westerland von 1883)

Fine Domeyer, Gretje Amber Petersen, Hagen Möller, Hector Szöcs, Jaike Marie Petersen, Jesper Lingke, Jette Barkow, Jule Mathilde Erichsen, Leif Bennet Möller, Lilith Hinrichsen, Lisa Peetz, Lukas Nielsen, Martje Summer Petersen, Mattis Nielsen, Runa Thiesen, Tjard Nielsen (alle Turn- u. Sportverein Rot-Weiß Niebüll)

 

Tischtennis

Huaian Ethan Zhou (SV Germania Breklum v. 1920 e.V.)

 

Triathlon

Jens Uwe Gilgen, Kirsten Behnemann (MTV Leck),

Nina Sönksen (Sportverein Enge-Sande von 1959)

 

Turnen

Till Jonah Ketelsen (Husumer Sportverein seit 1875)

Ilka Marten, Nele Marten (Turn- u. Sportverein Rot-Weiß Niebüll)

Anna Katharina Kleis, Mara Bradl, Paula Empen (Turn- und Spielverein Tating)

 

 

  • Doppel

 

Badminton

Lukas Bayerlein (TSV Westerland von 1883) mit Madeleine Hoffmann (SSV Schafflund)

Ilja Radtke (TSV Westerland von 1883) mit Felix Enno Wichert (Schleswig 06)

Smilla Lickfers (TSV Westerland von 1883) mit Mayra Berndsen (Schleswig 06)

René Petche (Turn- und Sportverein Mildstedt v.1964) mit Michael Schneider (ATSV Stockelsdorf)

 

Rudern

Jolina Albrecht & Kay-Svea Gredel (Friedrichstädter Rudergesellschaft)

 

Tischtennis

Huaian Ethan Zhou & Zixuan Jonas Zhou Huaian (SV Germania Breklum v. 1920 e.V)

 

 

  • Mannschaften

 

Badminton

TSV Westerland von 1883

Nola Bayerlein, Tom Beutling, Lana Krull, Jelte Topp, Arthur Werner

 

Boule

SV Germania Breklum v. 1920 e.V.

Anne Frömling, Rita Hagge-Hansen, Christa Pieplau

 

Fußball

Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll

Tave Christopersen, Linus Eggers, Jaws Ekong, Marlon Hett, Mats Kehnappel, Michel Ndenojuo, Jonne Petschull, Jonas Sauerberg, Luca Sell, Janis Srock, Rune Tiedemann

 

Fussball-Club Langenhorn

Norman Adamik, Claas Arlt, Roloff Carstensen, Broder Corinth, T. J. Corinth, Ingo Cornils, Sebastian Dressel, Michael Frech, Björn Hansen, Rouven Heylmann, Björn Nahnsen, Ingwer Paulsen, Andreas Petersen, Björn Petersen, Blaike Pietsch, Torben Sonnberg, Björn Markus Weide

 

Leichtathletik

Bredstedter TSV von 1864

Hanna Hecht, Bentje Lukas, Franka Meier

Lea Horsch, Hanna Krause, Jonna Moriße

 

Husumer Sportverein seit 1875

Oke Hansen, Martin Herpel, Johannes Otto

Grietje Ketter, Kathrin Kubon, Sabine Otto

 

Sportverein Enge-Sande von 1959

Volker Friedrichsen, Christian Paulsen, Thorsten Peter

 

Leichtathletik Startgemeinschaft Nordfriesland

Joshua Moran, Fiete Pagel, Joshua Peschmann, Mattis Thomsen

 

Rudern

Friedrichstädter Rudergesellschaft

Janike Büddig, Johanna Büddig, Greta Hartwig, Charleen Rentschler, Johanna Schaar

 

Schwimmen

Turn- u. Sportverein Rot-Weiß Niebüll

Bosse Feddersen, Gunnar Hinrichsen, Lars-Kevin Klüver, Leif-Henning Klüver, Frode Lingke, Jesper Lingke, Hagen Möller, Leif Bennet Möller, Mattis Nielsen, Lars Staack, Isabella Klinke, Jaike Marie Petersen, Martje Summer Petersen, Runa Thiesen, Gretje Amber Petersen, Jaike Marie Petersen, Martje Summer Petersen, Runa Thiesen

 

Triathlon

Triathlon Team Südtondern

Malte Hansen, Dag Jepsen, Johannes Jepsen, Pia Ketelsen, Björn Nahnsen, Emma Nehls, Marvin Petersen, Nina Sönksen, Thorge Thomsen

Nächster Beitrag

KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing: Start der Sonntagsführungen

Ab dem 6. April 2025 finden in der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing wieder regelmäßig Führungen statt. Treffpunkt ist jeden Sonntag um 15 Uhr vor dem „Haus der Gegenwart“. Die Führungen werden von ehrenamtlichen Guides durchgeführt und sind kostenfrei.   Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei größeren Gruppen freuen sich die Verantwortlichen jedoch […]
Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP