Die Kommunalwahl am 14. Mai rückt näher: In seiner Sitzung am 24. März hat der Kreiswahlausschuss des Kreises Nordfriesland insgesamt 202 unmittelbare Wahlvorschläge sowie die Listenwahlvorschläge von CDU, GRÜNE, SPD, FDP, SSW, AfD, DIE LINKE, Zukunft. sowie WG-NF für die Kreiswahl zugelassen. Insgesamt bewerben sich 225 Personen um einen Sitz […]
NF-Magazine
Von Nordfriesland ins Mittelmeerparadies: Top 5 Reiseziele auf Korsika, Sardinien & Palma
(Werbung) – Wer in Nordfriesland lebt, schätzt die raue Schönheit der Küste und die Weite der Landschaft. Doch manchmal lockt die Sehnsucht nach neuen Abenteuern und fernen Reisezielen. Für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und den Horizont erweitern möchten, bieten die Mittelmeerinseln Korsika, Sardinien und Palma unvergleichliche Urlaubserlebnisse. […]
Digitaler Drohnen-Workshop und Aufruf für neue Forschungsprojekte
(CIS-intern) – Workshop „TakeOff SH“ des Forschungs-Verbundprojekts UAM-InnoRegion-SH Welche gesetzlichen Bestimmungen muss man beim Einsatz von Drohnen beachten und wie lassen sich die unbemannten Flugobjekte zur medizinischen Versorgung und Fernerkundung einsetzen? Darum geht es bei „TakeOff-SH-2.0“ am Dienstag, 14.03.2023, 9.00 bis 13 Uhr. Das Verbundprojekt UAM-InnoRegion-SH organisiert den Online-Workshop zusammen […]
Bauarbeiten für Anbau am Kreishaus in Husum starten im März
(CIS-intern) – Nach jahrelangen Vorbereitungen geht es Anfang März endlich los: Dann fällt der Startschuss zu den Bauarbeiten für den zweiten Anbau an das Husumer Kreishaus. Ende 2025 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein. In seine rund 260 Büroräume wird zum einen das Kreisgesundheitsamt einziehen. Es befindet sich in einem […]
O2 Telefónica bringt den schnellen 5G-Mobilfunkstandard nach Friedrichstadt
(CIS-intern) – Netz der Zukunft: 5G ist deutlich schneller als bestehende Mobilfunkstandards und ermöglicht Verbraucher:innen vor Ort neue digitale Anwendungen. Investitionen in die Region: O2 investiert vor Ort in weiteren Ausbau seines 4G- und 5G-Netzes für ein noch besseres und möglichst lückenloses Netzerlebnis. Ausgebautes Netz gratis testen: Interessierte Neukund:innen können das neu ausgebaute 5G-Netz vor Ort mit […]
Offene Sprechstunden des Pflegestützpunktes im März
Auch im März bietet der Pflegestützpunkt wieder offene Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Westerland/Sylt Die Sprechstunde auf Sylt findet am […]
Ein Zeichen der Solidarität: Ukraine-Flagge vor dem Husumer Kreishaus
Vom 23. bis zum 25. Februar 2023 wird, ein Jahr nach Kriegsbeginn, vor dem Husumer Kreishaus neben den Flaggen der Europäischen Union, des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Nordfriesland auch die Flagge der Ukraine gehisst werden. Das hat der Hauptausschuss des Kreises angeregt. Hintergrund ist die am 25. März […]
Moin Familie: Kreis Nordfriesland bildet Kursleitungen aus
In ganz Nordfriesland finden regelmäßig Schulungsabende für Eltern zu alltäglichen Problemen des Familienlebens statt. Nun bietet der Kreis NF ein Seminar an, um Interessierte für die Leitung dieser Abende zu qualifizieren. Persönliche Erfahrungen im Bereich Erziehung sind dabei von Vorteil. „Wir suchen Menschen, die Lust auf eine moderne Form der […]
Die lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown in Tönning
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am Dienstag, den 21. Februar 2023 bei der „Langen Nacht der Biike“ einen der schönsten nordfriesischen Bräuche zu feiern. Das Biikebrennen und das Wattenmeer eint die Anerkennung der UNESCO als Immaterielles Weltkulturerbe bzw. als Weltnaturerbe. Mit dem Biiketag läutet […]
Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 16. Februar
Am 16. Februar 2023 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]