Auch im März bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll findet jeden Dienstag […]
NF-Magazine
Geflügelpest: Kreis Nordfriesland ordnet teilweises Aufstallungsgebot an
Zurzeit besteht ein hohes Risiko des Eintrags von Geflügelpest-Erregern in bestimmte Geflügelhaltungen im Gebiet des Kreises Nordfriesland. Daher hat der Kreis eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die die Aufstallung aller Bestände mit mehr als 50 Stück Geflügel in bestimmten Gebieten entlang der Küsten und Gewässer anordnet. Seit Beginn des Vogelzuges im […]
Ein Zeichen der Solidarität: Ukraine-Flagge vor dem Husumer Kreishaus
Aufgrund einer Anregung des Hauptausschusses wird am 24. Februar 2025, dem nunmehr dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, vor dem Husumer Kreishaus neben den Flaggen der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des Kreises Nordfriesland auch die Flagge der Ukraine gehisst werden.
Gemeindekümmerer im Kreis Nordfriesland tauschen Erfahrungen aus
Am 5. Februar kamen 26 Gemeindekümmerer – 25 Frauen und ein Mann – im Bredstedter TondernTreff zusammen, um sich bei ihrem jährlichen Netzwerktreffen auszutauschen und frische Ideen mitzunehmen. Eingeladen hatten der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland und die Aktiv-Region Nord. Neben dem persönlichen Gespräch stand die Zukunft der ländlichen Räume im […]
Von Norddeutschland bis Rom: Radwege, die Geschichte erzählen
(CIS-intern) – Nordfriesland – diese Region hat etwas ganz Besonderes. Die schier endlose Weite, der Wind, das Spiel von Himmel und Horizont – und mittendrin Radwege, die das Gefühl von Freiheit vermitteln. Wer hier in die Pedale tritt, spürt sofort: Radfahren ist mehr als Fortbewegung. Es ist Entdecken, Eintauchen und […]
Collegium musicum mit neuem Dirigenten in der Messe Husum
Am kommenden Sonntag, dem 16. Februar, um 17 Uhr stellt das Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland seinen neuen Dirigenten vor. Karten für das Konzert im Nordsee-Congress-Centrum Husum gibt es wie immer in der Schlossbuchhandlung Husum oder an der Abendkasse. Im vergangenen Herbst übernahm Peter Schulz von Henning Bock mit […]
Kreisarchiv nutzt Förderungen zur Bestandserhaltung von Kulturgütern
Das Kreisarchiv Nordfriesland konnte 2024 wichtige Maßnahmen zur Sicherung des regionalen Kulturerbes umsetzen. Zum einen wurden historische Urkunden restauriert, zum anderen konnten die Räumlichkeiten in der Asmussenstraße in Husum mit einem Notfallboxsystem ausgestattet werden. Ermöglicht wurde dies zu großen Teilen durch die finanzielle Zuwendung der Landes-Kulturförderung „Schriftliches Kulturgut als kulturelles […]
Spiel, Spaß und Konfetti: Fasching für Kinder auf der Insel Föhr
(CIS-intern) – Die Föhr Tourismus GmbH (FTG) lädt am Samstag, den 15. Februar 2025, von 15 bis 18 Uhr zu einer Faschingsparty für Kinder in den Kurgartensaal in Wyk auf Föhr ein. Auf dem Programm stehen Spiele, Jonglierzauber, Snacks, Kinderdisco und eine Faschingsgeschichte. Bereits in den Tagen zuvor bietet die […]
Umgang mit Demenz: Neue Kurse in Bredstedt, Tönning und Mildstedt
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet erneut kostenlose Kurse zum Umgang mit Demenz für Angehörige von Betroffenen, Pflegekräfte und weitere Interessierte an. In offenen Gesprächen und unter fachlicher Moderation begegnen sich hierbei Menschen, die sich in der gleichen schwierigen Situation befinden. Dabei werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man den […]
Stimmzettel zur Bundestagswahl sind eingetroffen
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind im Wahlkreis 2, der Nordfriesland und das nördliche Dithmarschen umfasst, rund 190.000 Menschen wahlberechtigt. In den insgesamt 197 Gemeinden – 133 in Nordfriesland und 64 in Dithmarschen – werden 260 Wahllokale eingerichtet. Sie sind am Wahlsonntag von acht bis achtzehn Uhr geöffnet. […]