Seit einiger Zeit werden alle alten Führerscheine schrittweise durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt. Nach mehreren Jahren, in denen das Geburtsjahr über die Umtauschfristen entschied, ist nun erstmals das Ausstellungsjahr maßgeblich. Bis zum 19. Januar 2026 sind alle Bürgerinnen und Bürger zum Umtausch aufgerufen, deren Führerschein in den […]
NF-Magazine
Nordfriesland: Sprechstunden des Pflegestützpunktes im September
Auch im September bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Bredstedt Die Sprechstunde in Bredstedt findet am Montag, […]
Gesundheitssystem am Limit: Kein Ende in Sicht?
(CIS-intern) – Die Sozialsysteme in Deutschland stoßen an ihre Grenzen und das nicht erst seit gestern. Insbesondere die Gesundheitsversorgung ist in diesem einst so reichen Land bedrohlich gefährdet. Ein hauptsächlicher Grund dafür: die angespannte Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die sich zuletzt auf ein Minus von 6,2 Milliarden Euro belief. […]
Malwettbewerb „Kinderrechte in Nordfriesland“
Bildung, Gleichheit, elterliche Fürsorge, Spiel und gewaltfreie Erziehung – das sind nur einige Beispiele für Kinderrechte. Sie sind für die Entwicklung, das Wohlbefinden und den Schutz der Jüngsten in unserer Gesellschaft unerlässlich. Um Kinder auf kreative Weise für ihre Rechte zu sensibilisieren, laden der Kreis Nordfriesland und die sieben Familienzentren […]
Zweites White Dinner des Jahres am Utersumer Strand
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 07. August 2025 – Weißgedeckte Tafeln direkt am Strand mit Blick auf die beiden Nachbarinseln und den Sonnenuntergang. Am Dienstag, den 19. August 2025, findet in Utersum das zweite White Dinner des Jahres statt. Ganz in Weiß gekleidet können Gäste und Einheimische von 19 bis […]
Sichere Heimfahrt mit dem Nordfriesland-Nacht-Taxi
Der Startschuss für die Sommerferien- und Urlaubszeit ist gefallen und im Kreisgebiet laden zahlreiche Veranstaltungen junge Menschen dazu ein, gemeinsam schöne Stunden zu erleben. Doch wie kommt man nachts sicher und günstig nach Hause, wenn kein Elternteil fahren kann oder die Busse und Bahnen nicht mehr verkehren? Seit 30 Jahren […]
Auch deine Geschichte erzählen? – Von hier. Für euch. Geschichten aus Nordfriesland
(CIS-intern) – Karge Marschwiesen, Sturmfluten und stille Teestunden, Reetdächer und Rungholt-Mythen, friesische Eigenarten und weite Horizonte – Nordfriesland ist eine Region voller Kontraste, Geschichten und stiller Poesie. Genau dieser Mischung möchte Papierfresserchens MTM-Verlag mit seiner neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Nordfriesland“ eine literarische Bühne bieten. Gesucht werden Texte, […]
Neuer Treffpunkt für digitale Kreativität: Der IDEENHAFEN an der Nordsee Akademie eröffnet
(CIS-intern) – Mit dem „IDEENHAFEN“ hat die Nordsee Akademie in Leck einen offenen Raum geschaffen, in dem kreative Ideen, digitale Technologien und persönlicher Austausch aufeinandertreffen. Zur feierlichen Eröffnung am 21. Juli 2025 kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen, um den Start dieses besonderen Angebots zu feiern. Nach […]
Digitale Freizeitaktivitäten für regnerische Herbsttage an der Nordseeküste
(CIS-intern) – Der Herbst an der Nordseeküste bringt nicht nur frische Brisen und dramatische Wolkenformationen, sondern oft auch regnerische Tage, die Urlauber und Einheimische gleichermaßen ins Haus zwingen. Während das Wetter draußen ungemütlich wird, bietet die digitale Welt zahlreiche Möglichkeiten, diese Zeit sinnvoll und unterhaltsam zu nutzen. Besonders in den […]
Jörg Remmert ist neuer Kreisbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Im Rahmen der Sitzung des nordfriesischen Kreistages wurde Jörg Remmert aus Husum am 11. Juli 2025 zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen berufen. Kreispräsident Frank Zahel führte den 62-Jährigen offiziell in sein Amt ein, das er für die nächsten fünf Jahre ehrenamtlich ausübt. „Ich freue mich sehr über das […]