(CIS-intern) – Ein Stück Föhr für zu Hause können sich Inselgäste und Einheimische bei der Strandkorbauktion am Donnerstag, den 8. Oktober 2025 sichern. Über 50 ausrangierte Strandkörbe kommen in diesem Jahr unter den Hammer. Frei nach dem Motto „Weitergeben statt Wegwerfen“ veranstaltet die Föhr Tourismus GmbH (FTG) in Kooperation mit […]
Verbraucher
Welche Gesundheitsdienste bietet Nordfriesland 2025?
(CIS-intern) – Die Gesundheitsversorgung in Nordfriesland hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und präsentiert sich 2025 als modernes, gut vernetztes System. Von der Küste bis zu den Halligen erstreckt sich ein dichtes Netz aus medizinischen Einrichtungen, Fachpraxen und innovativen Versorgungskonzepten. Die Region zwischen Nordsee und dänischer Grenze setzt […]
ÖPNV in Nordfriesland: Fahrplanwechsel am 8. September 2025
(CIS-intern) – Ab Montag, dem 8. September 2025, setzt der Kreis Nordfriesland in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen einige Änderungen im Busverkehr in Kraft. Sie betreffen die folgenden Linien: Linie 140 Husum – Nordstrand Fähranleger: Die Fahrten 005 und 030 erhalten einen zusätzlichen Halt an der Haltestelle Husum, VHS/Jugendherberge. Linie 141 […]
Gesundheitssystem am Limit: Kein Ende in Sicht?
(CIS-intern) – Die Sozialsysteme in Deutschland stoßen an ihre Grenzen und das nicht erst seit gestern. Insbesondere die Gesundheitsversorgung ist in diesem einst so reichen Land bedrohlich gefährdet. Ein hauptsächlicher Grund dafür: die angespannte Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die sich zuletzt auf ein Minus von 6,2 Milliarden Euro belief. […]
Auch deine Geschichte erzählen? – Von hier. Für euch. Geschichten aus Nordfriesland
(CIS-intern) – Karge Marschwiesen, Sturmfluten und stille Teestunden, Reetdächer und Rungholt-Mythen, friesische Eigenarten und weite Horizonte – Nordfriesland ist eine Region voller Kontraste, Geschichten und stiller Poesie. Genau dieser Mischung möchte Papierfresserchens MTM-Verlag mit seiner neuen Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Nordfriesland“ eine literarische Bühne bieten. Gesucht werden Texte, […]
Digitale Freizeitaktivitäten für regnerische Herbsttage an der Nordseeküste
(CIS-intern) – Der Herbst an der Nordseeküste bringt nicht nur frische Brisen und dramatische Wolkenformationen, sondern oft auch regnerische Tage, die Urlauber und Einheimische gleichermaßen ins Haus zwingen. Während das Wetter draußen ungemütlich wird, bietet die digitale Welt zahlreiche Möglichkeiten, diese Zeit sinnvoll und unterhaltsam zu nutzen. Besonders in den […]
Wyker Sandwall wird zur Piratenhochburg
(CIS-intern) – Der Sandwall in Wyk auf Föhr wird vom 29. bis 31. Juli 2025 zur Piratenhochburg. Mit einem vielfältigen Programm aus Mitmachstationen, Bühnenshows und Piraten-Walkacts veranstaltet die Föhr Tourismus GmbH (FTG) ein völlig neu konzipiertes Piratenspektakel. Um das Erlebnis noch immersiver zu gestalten, setzt die FTG in diesem Jahr […]
Kabel-Internet: Welche Vorteile bietet das Internet über den Kabelanschluss?
(CIS-news) – Im Zuge der Digitalisierung profitieren die meisten Haushalte in Deutschland bereits vom Kabel-Internet. Durch den Ausbau des Netzes, der steigenden Bandbreite sowie einer soliden Performance hat sich das Kabel-Internet längst von anderen Breitbandtechnologien absetzen können. Doch wie sehen die Vorteile im Detail aus und wie profitieren Haushalte und […]
Neue Videokampagne zeigt Insel Föhr mit typisch friesischem Humor
(CIS-intern) – Mit »Das Schönste an der Friesischen Karibik« hat die Föhr Tourismus GmbH (FTG) heute eine neue Videokampagne gestartet. Ab sofort präsentieren kurze Spots mit einem Augenzwinkern das wahre Gesicht der Nordseeinsel Föhr – auch bekannt als die »Friesische Karibik«. Die Kampagne zeigt auf humorvolle Art die Eigenheiten der […]
Bevölkerungsschutz: Kreis Nordfriesland stellt Schilder und Ausrüstung für Notfall-Infopunkte bereit und wirbt für Mitarbeit im Bevölkerungsschutz
(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland startet in enger Zusammenarbeit mit seinen Gemeinden eine neue Phase der Krisenvorsorge: Ab dem 18. Juni liefert der Kreis einheitliche Notfallkoffer und Hinweisschilder an die Gemeinden und Städte aus. Damit können vor Ort sogenannte Notfall-Infopunkte (NIP) eingerichtet werden – zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung für […]