Die Selbstuntersuchung der Brust ist eine erfolgreiche Methode zur Erkennung von Brustkrebs. Über 80 Prozent der Fälle dieser Erkrankung werden durch Selbstuntersuchung entdeckt, obwohl aktuell nur 27 Prozent aller Frauen ihre Brust monatlich untersuchen.
Durch eine regelmäßige und fundiert-angeleitete Untersuchung können Knoten, geringfügige Veränderungen oder Verdickungen im Brustgewebe sehr gut entdeckt und frühzeitig weiterführende Untersuchungen vereinbart werden. Die meisten Brustkrebserkrankungen können deutlich erfolgreicher behandelt werden, wenn sie früh genug feststellt werden.
Die Selbstuntersuchung der Brust sollte jede Frau jeden Alters kennen. Deshalb bieten das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland und das Klinikum Nordfriesland gemeinsam zweistündige Kurse an, in denen die MammaCare®-Methode zur Brustselbstuntersuchung gezeigt wird. Die Dozentinnen, gleichzeitig zertifizierte MammaCare®-Trainerinnen, sind die Amtsärztin Dr. Lilly Linke, Lena Jessen und Tina Heilmann, Chefärztin und Oberärztin der Gynäkologie in der Klinik Husum.
MammaCare® ist ein strukturiertes Lernsystem, das die theoretischen Grundlagen in Form eines Vortrags mit praktischen Übungen kombiniert. Während des Kurses lernen die Teilnehmerinnen, normale und krankhafte Strukturen in der Brust zu ertasten und zu unterscheiden.
Im Praxisteil werden die Frauen von Experten zuerst an Silikonmodellen, die dem Brustgewebe authentisch nachempfunden sind, geschult. Im Anschluss üben sie – angeleitet durch die erfahrenen Trainerinnen – das Erlernte an der eigenen Brust.
Die Kurse sind kostenlos. Der erste findet am 16. Juli 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Klinik Husum statt. Er ist bereits ausgebucht. Die nächsten Kurse werden am 16. September und am 26. November angeboten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerinnen-Zahl ist eine Anmeldung unter Tel. 04841 67-759 oder per E-Mail unter gesundheitsamt@nordfriesland.de (unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer) erforderlich.