In Nordfriesland können Anträge auf Bürgergeld ab sofort auch online gestellt werden. Die dazugehörigen Unterlagen lassen sich als Scan oder Foto hochladen. Beispiele sind Kontoauszüge, der Mietvertrag sowie Einkommensnachweise. Auch Anträge auf einmalige Leistungen und Darlehen sind über das Internet möglich. Die eingegebenen Daten landen bei der Zentralstelle des Jobcenters […]
Kurznachrichten
Kreishaus am 6. Mai vormittags geschlossen
Das Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) bleibt am Dienstag, dem 6. Mai 2025, vormittags für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür ist die jährlich stattfindende Personalversammlung des Kreises Nordfriesland. Zu den gewohnten Öffnungszeiten am Nachmittag – 14 bis 16 Uhr – wird das Kreishaus wieder zugänglich sein. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen […]
KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing: Start der Sonntagsführungen
Ab dem 6. April 2025 finden in der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing wieder regelmäßig Führungen statt. Treffpunkt ist jeden Sonntag um 15 Uhr vor dem „Haus der Gegenwart“. Die Führungen werden von ehrenamtlichen Guides durchgeführt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei größeren Gruppen freuen sich die Verantwortlichen jedoch […]
Ehrung der Meister 2024 in der Friesenhalle Risum-Lindholm
Am 31. März 2025 ehrten der Kreis Nordfriesland und der Kreissportverband Nordfriesland (KSV) in der Friesenhalle Risum-Lindholm die verdienten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung. Insgesamt wurden 129 Aktive – darunter 53 Einzelpersonen, acht Doppelerfolge und 15 Vereinsmannschaften, die im KSV organisiert sind, sowie eine […]
Nordfriesische Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht
Auch 2025 haben Nordfriesinnen und Nordfriesen wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich aufzunehmen. Rund 225 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland. Sie leben in Gastfamilien, besuchen eine weiterführende Schule […]
Leopold und Lilly: Kinderkonzert der Kreismusikschule
Am Sonntag, dem 30. März 2025, laden Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Nordfriesland um 15 Uhr zum Kinderkonzert in die Husumer Versöhnungskirche (Berliner Straße 72) ein. Dieses Mal bringen sie dem Publikum die Geschichte „Leopold und Lilly“ näher, die von spannenden Abenteuern eines kleinen Cellos und einer Glückskatze handelt – […]
Sozialraumverträge für Jugend- und Eingliederungshilfe verlängert
Zum Ende des Jahres wären sie regulär ausgelaufen: die aktuellen Sozialraumverträge des Kreises Nordfriesland für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Eingliederungshilfe für unter 18-jährige Menschen mit Behinderungen (EGH). Auf Beschluss des Kreistages vom 15. November 2024 hin wurden sie nun verlängert – für den Zeitraum 2026 bis 2028. Dann […]
Führerscheinstelle am 7. April nicht erreichbar
Die Führerscheinstelle im Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) ist am Montag, dem 7. April 2025, sowohl für den Publikumsverkehr als auch telefonisch nicht erreichbar. Grund hierfür ist die Einführung einer neuen Fachsoftware. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung des Hinweises.
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im April
Auch im April bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll findet jeden Dienstag […]
39. „Raritäten der Klaviermusik“ zelebrieren verborgene Schätze
(CIS-intern) – Es gibt diese besonderen Momente, in denen Musik zur Zeitmaschine wird – mal entführt sie in ferne Epochen, mal öffnet sie Türen zu fast vergessenen Klangwelten. Genau solche Momente bietet auch die 39. Ausgabe des international etablierten Festivals „Raritäten der Klaviermusik“. Vom 16. bis 23. August 2025 verwandelt […]