Wer noch einen Führerschein aus Papier besitzt und zu den Geburtsjahrgängen 1971 und später gehört, muss das Dokument bis zum 19. Januar 2025 in einen modernen EU-Kartenführerschein umtauschen. Der erforderliche Antrag kann unter https://t1p.de/cindp im Internet heruntergeladen werden. Er kann auf dem Postweg eingereicht oder beim Pförtner im Kreishaus […]
Kurznachrichten
Rettungsdienst und Klinikum Nordfriesland: Tage der Wiederbelebung
Bereits zum dritten Mal in Folge bieten der Rettungsdienst des Kreises Nordfriesland und das Klinikum Nordfriesland im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung“ eine gemeinsame Aktion an. Am 17. und 18. September 2024 führen die Spezialistinnen und Spezialisten zwischen 10 und 16 Uhr Interessierte auf der Aktionsfläche im Husumer […]
Umzug des Betreuungsamtes und der Seniorenhilfe
Der Kreis Nordfriesland bittet um Beachtung des folgenden Standortwechsels: Das Betreuungsamt und die Seniorenhilfe tauschen in der zweiten Septemberwoche ihre Räumlichkeiten. Bis zur Fertigstellung des Kreishausanbaus ist das Betreuungsamt dann in der zweiten Etage des Husumer Kreishauses in der Marktstraße 6 zu finden. Die Seniorenhilfe wechselt für diesen Zeitraum in […]
Blickpunkt Indien: Frauen stärken für fairen Handel
Mikrokredite stehen aktuell wieder vermehrt im Fokus – unter anderem, weil ihr Begründer, Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, jüngst die Leitung der Übergangsregierung in Bangladesch übernommen hat. In Kooperation mit den Fairtrade Towns Husum und Niebüll widmet sich der Fairtrade Kreis Nordfriesland dem Thema mit dem Vortrag „Blickpunkt Indien: Frauen stärken für […]
Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland bietet zum Welt-Alzheimertag drei Aktionen an
Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, wird auch in Nordfriesland über die Herausforderungen und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Demenzerkrankungen gesprochen. Die Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland (AGNF) unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen und bietet eigene Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Alzheimertag an. Kürzlich stellte der Vorsitzende der Gesellschaft, Dr. Ludolf Matthiesen, dem Kreispräsidenten Frank […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im September
Auch im September bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger zu beachten, […]
Plattdeutsche Führung durch das Kreisarchiv
Premiere für die Veranstaltung „Archiv op Platt“: Unter diesem Titel findet am 9. August 2024 um 10 Uhr erstmals eine Führung auf Plattdeutsch durch die Räumlichkeiten des Kreisarchives Nordfriesland (Asmussenstraße 19) in Husum statt. Archivleiterin Sara Toschke und FSJler Jorge Sendler nehmen die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag mit […]
Energetische Sanierung: Vortragsreihe mit Livestreams
Vom 8. Oktober bis 21. November 2024 bietet das Klimaschutzmanagement des Kreises Nordfriesland in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) die Vortragsreihe „Energetische Sanierung – was muss ich wissen?“ an. An fünf Abenden informieren erfahrene Referentinnen und Referenten der VZSH im Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) sowie per Livestream über energetische […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im August
Auch im August bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Husum Die Sprechstunde in Husum wird jeden Donnerstag […]
Kreis NF-Info: Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 18. Juli
Am 18. Juli 2024 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]