Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass es am Freitag, dem 29. November 2024, in den Dienststellen zu Einschränkungen im Publikumsverkehr kommt. Grund hierfür ist eine technische Umstellung des Dokumentenmanagementsystems, die den Zugriff der Mitarbeitenden auf einzelne Fachverfahren und die E-Akten nicht zulässt. Folgende Bereiche sind für die Bürgerinnen […]
Kurznachrichten
Multivisionsshows zu Fairem Handel
Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Kreis Nordfriesland“ lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger an drei Abenden im November zu Multivisionsshows in Husum (19.11.), Westerland (21.11.) und Niebüll (22.11.) ein. Im Mittelpunkt: der Faire Handel. Wie leben und arbeiten die Produzenten fairer Produkte? Und wie werden faire Gewürze hergestellt? Das zeigen die beiden Fotografen und […]
Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 21. November
Am 21. November 2024 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Es wird um eine Anmeldung […]
Führung durch das Kreisarchiv
Unter dem Titel „Das Gedächtnis des Kreises“ findet am 15. November 2024 um 10 Uhr eine Führung durch die Räumlichkeiten des Kreisarchives Nordfriesland (Asmussenstraße 19) in Husum statt. Archivleiterin Sara Toschke nimmt die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wie sehen die […]
Nordfriesland: Straßensperrungen im November zur Sanierung von Radwegen
Der Kreis Nordfriesland hat einen Landeszuschuss in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro für die Sanierung von Radwegen an Kreisstraßen erhalten. Ziel ist es, die Infrastruktur für den alltäglichen Radverkehr attraktiver zu gestalten. Die Summe reicht für fünf Baumaßnahmen aus, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Dabei kommt es […]
Netzwerkveranstaltung „Komm in Gang – Barcamp for Future“ am 4. Dezember
Am Mittwoch, den 4. Dezember findet im Nordfriesischen Innovations-Center (NIC) in Niebüll wieder ein Barcamp statt. Die Netzwerkveranstaltung steht ganz im Zeichen des nachhaltigen Wirtschaftens und richtet sich an Unternehmen, Institutionen sowie Interessierte, die innovative Ideen entwickeln, Wissen teilen und neue Kontakte knüpfen möchten. Das Barcamp-Format zeichnet sich durch seine […]
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
(CIS-intern) – „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ – unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in der Zeit vom 1. bis 30. November 2024 statt. In diesem Zeitraum werden insbesondere Soldatinnen und Soldaten der in […]
Zum Ersten, zum Zweiten, Föhr Zuhause: Strandkorbauktion auf Föhr
Wyk auf Föhr, 22. Oktober 2024 – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Föhr Tourismus GmbH (FTG) in Kooperation mit dem städtischen Bauhof »GrünBau« auch in diesem Jahr eine Strandkorbauktion. Rund 40 ausrangierte Strandkörbe kommen am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, ab 14 Uhr auf dem AUQAFÖHR-Parkplatz […]
Schülerbeförderung: Fahrplanwechsel am 21. Oktober 2024
Am 21. Oktober 2024 findet in Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. In den Netzen Nord und Süd sowie im Netz der Stadt Husum (Husum Bus) wird es dabei auf wenigen Linien Änderungen im Schülerverkehr geben. Sie basieren auf Hinweisen von Kundinnen und Kunden, die die Kreisverwaltung nach dem […]
Kurs zum Thema Nachbarschaftshilfe auf Pellworm
In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein und der DRK-Sozialstation Pellworm bietet der Pflegestützpunkt des Kreises Nordfriesland den kostenlosen Grundkurs „Nachbarschaftshilfe“ auf Pellworm an. Er findet am 8. November von 13 bis 17 Uhr sowie am 9. November 2024 von 9:30 bis 13:30 Uhr in der DRK-Sozialstation, Liliencronweg 27, statt. […]