Am Sonntag, den 19. Mai 2024 findet bereits zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum, dem vielfältigen Angebot und innovativen Ideen leisten die […]
Kurznachrichten
Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 16. Mai 2024
Am 16. Mai 2024 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
Mildstedt: Kurs zum Umgang mit Demenz für Angehörige und Interessierte
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet erneut einen kostenlosen wöchentlichen Kurs zum Umgang mit Demenz für Angehörige von Betroffenen, Pflegekräfte und weitere Interessierte an. Er beginnt am Dienstag, dem 23. April 2024, um 18 Uhr in der AWO Begegnungsstätte, Am Bahnhof 20, in Mildstedt und umfasst insgesamt fünf Abende à […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im April – in Niebüll ab sofort immer dienstags
Auch im April bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll wird künftig nicht […]
Kreis NF-Info: Sprechstunden des Pflegestützpunktes im März
Auch im März bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Bredstedt Die Sprechstunde in Bredstedt findet am Montag, […]
Kreis NF-Info: Führerschein-Umtausch: Sonder-Sprechstunde im Husumer Kreishaus entfällt
Am Schnellschalter werden nur vollständige Umtausch-Anträge angenommen. Der Original-Führerschein wird entwertet und kann sofort wieder mitgenommen werden. Alle anderen Angelegenheiten rund um den Führerschein laufen weiterhin über die Führerscheinstelle. Der erforderliche Umtausch-Antrag kann unter https://t1p.de/cindp im Internet heruntergeladen werden. Ihm sind mehrere Unterlagen beizufügen: der Original-Führerschein, eine Fotokopie des […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Februar 2024
Auch im Februar bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Husum Die Sprechstunde in Husum wird jeden Donnerstag […]
Nationalparkzentrum Multimar Wattforum mit starkem Gästeplus
TÖNNING/KIEL. Rund 193.000 Menschen haben das Nationalparkzentrum Multimar Wattforum in diesem Jahr besucht. Damit konnte die Leuchtturmeinrichtung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einen deutlichen Anstieg der Gästezahlen verzeichnen. Zum Vergleich: Der beliebte Fußball-Zweitligist Holstein Kiel lockte in der abgeschlossenen Bundesliga-Hinrunde 116.344 Besucherinnen und Besucher ins Stadion. Umweltminister Tobias Goldschmidt ist von […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Januar
Auch im Januar bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Westerland/Sylt Die Sprechstunde auf Sylt findet am Mittwoch, […]
Würdigung für ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Ob im Jugendrotkreuz, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in der Kirchengemeinde oder im Sport- beziehungsweise Musikverein, sie alle setzen sich in ihrer Freizeit aktiv für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreisgebiet ein. Bereits im Oktober wurden die über 27-Jährigen von Vereinen, Verbänden und Privatpersonen für die Auszeichnung vorgeschlagen. »Mit Ihrem […]