Am 16. Januar 2025 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Es wird um eine Anmeldung […]
Kurznachrichten
Soziale Arbeit: Kreis Nordfriesland investiert in die Fachkräfte von morgen
Der Kreis Nordfriesland intensiviert seine Bemühungen gegen den Fachkräftemangel in der sozialen Arbeit und setzt mit einem neuen Förderprogramm ein klares Zeichen: Ab dem Schuljahr 2025/2026 erhalten junge Leute im Ausbildungsgang Sozialpädagogische Assistenz (SPA) eine finanzielle Unterstützung für ihre Praktika. Der Kreistag hat dafür Mittel in Höhe von insgesamt 540.000 […]
Weiterbildungsberatung bleibt als Angebot der Wirtschaftsförderung erhalten
Nordfriesland. Wer sich gezielt fortbildet, kann damit seinen Arbeitsplatz sichern oder sogar seinen Aufstieg in der Firma fördern. Unternehmen reißen sich aktuell um gute Arbeits- und Fachkräfte. Das sind zentrale Erfahrungen von Christina König, die in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) seit vielen Jahren als Weiterbildungsberaterin für Arbeitnehmende tätig ist. […]
Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2024
Am 15. Dezember wurden in Nordfriesland auf drei Linien im Busverkehr die Fahrpläne angepasst. Im Netz Nord wurde das Fahrzeitprofil auf der Linie 100 angepasst. Im Netz Süd wurde der Linienverlauf auf zwei Fahrten getauscht. Dadurch kann der Anschluss in Garding, Graureiherplatz, pünktlich bedient werden. Der Kreis Nordfriesland empfiehlt allen […]
Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Rettungs-Einsatz-Fahrzeug“ in Nordfriesland
Eines steht fest: Das Rettungs-Einsatz-Fahrzeug (REF) kann eine Lösung für eine schnelle medizinische Hilfe im Kreisgebiet sein und die Notfallversorgung in der Region nachhaltig verbessern. Vier Jahre lang wurde das REF als Einsatzmittel im Rettungsdienst Nordfriesland getestet – wissenschaftlich begleitet vom Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. […]
Zukunft trifft Geschichte: Stiftung Nordfriesland übernimmt historischen Vierseithof
Der im letzten Jahr verstorbene Ingenieur Klaus Jurisch hat der Stiftung Nordfriesland den historischen Lundenberghof im Herzen der Gemeinde Hattstedtermarsch vererbt. Vorangegangen waren persönliche Gespräche zwischen Klaus Jurisch und Burkhard Jansen, dem Leiter des Fachbereiches Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur der Verwaltung, sowie Johanna Jürgensen als Direktorin der Stiftung Nordfriesland, […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Januar
Auch im Januar bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Husum Die Sprechstunde in Husum wird jeden Donnerstag […]
Kreative Schulprojekte aus Nordfriesland ausgezeichnet
Was macht Schule so wichtig? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Wettbewerbs „Schule macht Sinn – geh hin!“, den das Schulamt, der Jugendhilfeausschuss sowie der Fachbereich Jugend, Familie und Bildung des Kreises Nordfriesland ins Leben gerufen hatten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich zwischen dem 2. September und dem […]
Kreisverwaltung am 27. Dezember geschlossen
Aus organisatorischen sowie energiewirtschaftlichen Gründen bleiben die Dienststellen des Kreises Nordfriesland am Freitag, dem 27. Dezember 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Bereitschaftsdienste des Allgemeinen Sozialen Dienstes sowie des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind während dieser Zeit – so wie auch an den Feiertagen – wie gewohnt zu erreichen. Am Montag, dem […]
Naturschutzbeirat startet in neue Amtsperiode
Ende November traf sich der Naturschutzbeirat des Kreises Nordfriesland zu seiner zweiten gemeinsamen Sitzung der neuen Amtsperiode im Husumer Kreishaus. Den Vorsitz des Gremiums übernimmt künftig Dr. Walther Petersen-Andresen, der bereits im Mai im Rahmen der konstituierenden Sitzung von Felix Andresen, Leiter des Fachdienstes Umwelt, per Handschlag in sein Ehrenamt […]