(CIS-intern) – Ein Paradies für Zwei- und Vierbeiner Nordfriesland bietet die perfekte Kulisse für Wanderfreunde, die ihre vierbeinigen Gefährten nicht zurücklassen möchten. Die Region ist für ihre atemberaubende Natur, die weiten Landschaften und die frische Nordseeluft bekannt. Diese Kombination macht sie zu einem idealen Ziel für tierfreundliche Wanderungen, bei denen […]
Nordfriesland
Ein perfekter Werkzeugkasten für Bootsbesitzer
(CIS-intern) – Ob Sie einen Segeltörn nach Amrum, Föhr oder Sylt planen oder ein größeres Segelabenteuer in der Ferne suchen, es ist wichtig, dass Sie einige grundlegende Werkzeuge für Ihre Reise dabei haben. Dinge gehen kaputt und nutzen sich ab – das ist eine Tatsache des Lebens, aber mit dem […]
Gewimmel am Himmel im Nationalpark Wattenmeer
(CIS-intern) – Jetzt im Herbst ist die Wattenmeerregion der Dreh- und Angelpunkt des Vogelzugs in Schleswig-Holstein. Vom 28. September bis 6. Oktober 2024 lädt der Nationalpark Wattenmeer im Rahmen des „Westküsten-Vogelkieks“ zu 14 verschiedenen Veranstaltungen rund um die Vogelbeobachtung ein. Interessierte können den herbstliche Vogelzug, stets unter fachkundiger Begleitung, bei […]
„Rungholt“ – eine alte Legende erwacht zu neuem Leben
(CIS-intern) – Die versunkene Handelsstadt Rungholt – das Atlantis des Nordens. Nicht erst seit Detlef von Liliencrons Ballade „Trutz Blanke Hans“ ist die Geschichte der mittelalterlichen Stadt, die in einer einzigen Nach von den Fluten verschlungen wurde, jedem Nordseeliebhaber geläufig. Unzählige Mythen ranken sich um die untergegangene Metropole, deren Glocken […]
Nicht erschrecken! Warntag am 12. September 2024 auch in Nordfriesland
(CIS-intern) – Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 12. September 2024 statt. Um 11 Uhr werden dann auch in Nordfriesland alle Warnmittel und Alarmabläufe technisch erprobt. Der jährliche bundesweite Stresstest dient dazu, das vorhandene Warnsystem nachhaltig zu stärken und die Bevölkerung mit dem Thema vertraut zu […]
Tipps für den Nordfriesland-Urlaub
(CIS-intern) – Der nächste Urlaub steht vor der Tür und die Vorfreude ist natürlich gigantisch. Monatelang wurde die Reise bis ins kleinste Detail geplant und organisiert. Das Reiseziel wurde benannt und die Unterkunft gebucht. Viele Menschen haben zudem bereits vor den Ferien eine genaue Vorstellung davon, welchen Freizeitaktivitäten sie während […]
FÖHRgreen Event: „Nachhaltigkeitsfamilie“ der Insel präsentiert sich
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 27. August 2024 – Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten. All das liegt der Föhr Tourismus GmbH (FTG) am Herzen. Darum bündelt die insulare Tourismusorganisation seit 2020 alle nachhaltigen Aktivitäten auf Föhr und gibt ihnen […]
Nachhaltiger Tourismus in Nordfriesland: Wie man umweltfreundlich reist
(CIS-intern) – Nordfriesland, mit seinen malerischen Küsten, historischen Städten und weitläufigen Naturschutzgebieten, ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die Entspannung und Naturerlebnisse suchen. Doch gerade diese fragile Natur verlangt nach einem bewussten Umgang. Nachhaltiger Tourismus spielt in dieser Region eine immer größere Rolle, da er es ermöglicht, die einzigartige Landschaft […]
Alle Fahrplanwechsel am 2. September 2024 in Nordfriesland und Husum
Foto: nah-sh (CIS-intern) – Nach dem umfangreicheren Fahrplanwechsel in den Bereichen Klanxbüll, Neukirchen, Süderlügum und Niebüll zum 22. Juli.2024, findet am 2. September 2024 in Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. In den Netzen Nord und Süd sowie im Netz der Stadt Husum (Husum Bus) wird es dabei auf […]
Feierliche Eröffnung der Mittelbrücke in Wyk auf Föhr
(CIS-intern) – Nach einer Bauzeit von rund 20 Monaten wird die neue Mittelbrücke in Wyk auf Föhr am Freitag, den 16. August 2024 mit einem Festprogramm ab 10 Uhr offiziell eröffnet. Zur Eröffnungsfeier werden neben Staatssekretärin Julia Carstens auch zahlreiche geladene Gäste anwesend sein. Nach dem offiziellen Teil mit Festreden […]