Werbung



Soziale Arbeit: Kreis Nordfriesland investiert in die Fachkräfte von morgen

Add to Flipboard Magazine.
NF-Magazine
Rate this post

Der Kreis Nordfriesland intensiviert seine Bemühungen gegen den Fachkräftemangel in der sozialen Arbeit und setzt mit einem neuen Förderprogramm ein klares Zeichen: Ab dem Schuljahr 2025/2026 erhalten junge Leute im Ausbildungsgang Sozialpädagogische Assistenz (SPA) eine finanzielle Unterstützung für ihre Praktika. Der Kreistag hat dafür Mittel in Höhe von insgesamt 540.000 Euro für die nächsten drei Jahre bewilligt.

 

„Mit diesem Beschluss unterstreicht unser Kreistag die Bedeutung der Kindertagsstätten für Familien und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, jungen Menschen den Einstieg in die pädagogischen Berufe zu erleichtern und so für mehr Fachkräfte in unseren Kitas zu sorgen“, erläutert Kreispräsident Frank Zahel und ergänzt: „Auf diese Weise erweitern wir unsere bisherigen Initiativen durch einen weiteren Baustein, um die Bildung und Betreuung im Kreis Nordfriesland nachhaltig zu sichern.“

 

Die Beruflichen Schulen in Niebüll und Husum bieten angehenden SPAs verschiedene Wege:

 

In Husum und in Niebüll ist eine zweijährige Ausbildung für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss möglich. Die Absolventen erwerben dabei zusätzlich die Fachhochschulreife.

 

In Niebüll wird ab 2025 auch eine dreijährige Ausbildung für Schülerinnen und Schüler mit einem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss angeboten. Diese SPAs erwerben gleichzeitig den Mittleren Schulabschluss und eröffnen sich so neue Perspektiven.

 

„Mit dem neuen Ausbildungsmodell in Niebüll möchten wir vor allem jungen Menschen mit einem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss den Zugang zu einem pädagogischen Beruf erleichtern“, erklärt Finn Brandt, der Leiter der Beruflichen Schule in Niebüll. „Wir hoffen, dass viele diese Chance nutzen.“

 

Die beiden Ausbildungswege bieten vielfältige Möglichkeiten: Absolventinnen und Absolventen können als SPA in Kitas als Zweitkraft arbeiten, eine Weiterbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolvieren oder mit der Fachhochschulreife ein Studium beginnen. Wer die Ausbildung beginnen möchte, meldet sich bis zum 28. Februar 2025 bei der Beruflichen Schule in Niebüll an. Der entsprechende Antrag ist unter https://t1p.de/8kryf zu finden, nähere Informationen stehen unter https://t1p.de/jldvu.

 

„Besonders der Weg vom SPA zum Erzieher ist eine attraktive Option, da dieser Beruf ebenfalls dringend gebraucht wird“, so Brandt.

 

Die Ausbildung zum SPA umfasst in beiden Ausbildungsmodellen jährlich etwa 300 Stunden Praktikum. Aufgrund des Kreistagsbeschlusses erhalten die Azubis pro Praktikumswoche einen Bonus von 120 Euro, was maximal 1.200 Euro pro Ausbildungsjahr entspricht.

 

„Diese Unterstützung ist eine deutliche Entlastung für junge Leute, die eine Ausbildung im pädagogischen Bereich beginnen wollen“, betont Daniel Thomsen, der Leiter des Fachbereiches Jugend, Familie und Bildung der Kreisverwaltung.

 

Die finanzielle Unterstützung soll auch gesellschaftliche Folgen minimieren. Wenn die Kitas zu wenige Fachkräfte haben, müssen sie etwa bei Erkrankungen tageweise einzelne Gruppen schließen. Das führt zu erheblichen Herausforderungen und Einschränkungen in den Familien. Falls die Eltern Lehrkräfte sind, kommt es gleichzeitig zum Unterrichtsausfall. Arbeiten sie in Unternehmen, entstehen dort wirtschaftliche Schäden. „Mit unserer Förderung möchten wir diese Probleme mindern und sinnvoll in die Zukunft investieren,“ erläutert Daniel Thomsen.

 

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und den Beruflichen Schulen gilt als vorbildlich. Nach drei Jahren wird das Projekt evaluiert, um es bei Erfolg langfristig fortzuführen.

 

Bereits jetzt engagiert sich der Kreis Nordfriesland stark, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. „So fördern wir duale Studiengänge im Bereich der sozialen Arbeit und unterstützen perspektivisch Ausbildungsgänge wie ‚Helfende Hände‘ sowie die Einrichtung eines Studienstandorts für soziale Arbeit in Husum“, erklärt Landrat Florian Lorenzen.

Nächster Beitrag

Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 16. Januar 2025

Am 16. Januar 2025 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Es wird um eine Anmeldung […]
Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP