Archiv

Nordfriesland goes Hamburg: Energieküste mit News & Talk auf der WindEnergy

NF-Magazine

(CIS-intern) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der Energieküste. Zwei Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die Dachmarke und Innovationsplattform des Zukunftsstandorts an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vom 27. bis zum 30. September 2022 erstmals auf […]

Nordseeinsel Föhr präsentiert sich online im neuen Look

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Wyk auf Föhr, 15. September 2022 – Technisch optimiert, optisch aufgefrischt und dadurch zeitgemäßer und nutzerfreundlicher: Seit heute präsentiert sich die Nordseeinsel Föhr unter foehr.de in neuem Gewand. Im Fokus der Überarbeitung standen für die Verantwortlichen der Föhr Tourismus GmbH (FTG) vor allem technische Anpassungen im Hinblick auf […]

Startschuss für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Kreis Nordfriesland“

NF-Magazine

(CIS-intern) – Auf dem Weg zum „Fairtrade-Kreis“ hat der Kreis Nordfriesland ein weiteres wichtiges Kriterium im Zertifizierungsprozess des Vereins „TransFair“ erreicht: die Gründung einer kreisweiten Steuerungsgruppe. Mit ihr können nun alle Kräfte in der Region gebündelt und Synergien besser genutzt werden – so zum Beispiel bei der Bildungs- oder Öffentlichkeitsarbeit. […]

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Neukirchen wird mit 750.000 Euro gefördert

NF-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. In der Gemeinde Neukirchen (Kreis Nordfriesland) wird ein neues Feuerwehrgerätehaus errichtet. Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der Ortskernentwicklung mit 750.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt […]

Kreis Nordfriesland: Auch Du kannst mitmachen – Zweite Jugendvollversammlung wählt kreiseigenen Kinder- und Jugendbeirat

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Mitmischen. Gestalten. Verändern. Das können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Nordfriesland künftig, wenn es um politische Entscheidungen gilt, die ihre Zukunft betreffen. Am 17. Juni 2022 entschied der nordfriesische Kreistag einstimmig, einen Kinder- und Jugendbeirat einzurichten. Gewählt werden soll dieser im Rahmen der zweiten Jugendvollversammlung, die am […]

Katastrophenschutz in Nordfriesland: Drohnen für den Katastrophenschutz

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Dienstag, dem 30 August 2022, stellte Landrat Florian Lorenzen eine neue Einheit des nordfriesischen Katastrophenschutzes in Dienst. Sie trägt den Namen „Regie-Einheit Information und Kommunikation“ und soll zum einen Bilder von Gefahrenlagen erstellen und Informationen für die Krisenstäbe und die Brandschutzbereitschaft gewinnen. Zum zweiten soll sie den […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP