(CIS-intern) – KIEL. Mitte August wird die modifizierte Richtlinie über die Gewährung von Ausgleichszahlungen für die Bewirtschaftung auf den Halligen in Schleswig-Holstein (Richtlinie Vertragsnaturschutz Halligprogramm) in Kraft treten. Mit dem Programm wird das Ziel verfolgt, einerseits den ursprünglichen, naturnahen Charakter der Halligen zu erhalten, sie andererseits aber auch als Lebens- […]
Archiv
Sommerfest und Lesung im Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Im August wartet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum mit zwei besonderen Veranstaltungen auf: Neben einer Autorenlesung am 11. August 2022 findet am 14. August 2022 das große Sommerfest statt. Autorenlesung über die Abenteuer einer Ameise Das Buch „Tarja und die Rückkehr der Amazonen“ eröffnet einen Blick in die faszinierende […]
Attraktionen & Sehenswürdigkeiten – was hat Schleswig-Holstein zu bieten?
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Das nördlichste Bundesland ist gespickt mit einer Vielzahl an verschiedenen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Erholung, Entspannung, aber auch Nervenkitzel versprechen. Welt des Glücksspiels – Casinos in Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein ist sicherlich nicht als Glücksspielhochburg bekannt, dennoch beherbergt das Bundesland insgesamt vier lizensierte […]
GP JOULE ist vielseitig auf dem Wacken Open Air 2022 vertreten
(CIS-intern) – Reußenköge/Wacken, 2. August 2022 – GP JOULE zeigt auf dem Wacken Open Air 2022, dass Energiewende rockt: mit einem Wasserstoff-Bus für den Shuttle-Verkehr, grünem Strom für E-Autos der Festival-Crew, einem großen Stand auf der Camping Plaza – und einem E-Bike-Gewinnspiel für neue Stromkunden. GP JOULE ist in Wacken! […]
Marschbahn nach Sylt soll elektrisiert und verkürzt werden
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein nimmt das Projekt Marschbahn zunächst selbst in die Hand. Sie möchten klimafreundlichere Züge einsetzen, die zudem auch leiser sind. Das freut die Anwohner, welche an der Strecke wohnen. Außerdem gäbe es keine Schadstoffemissionen, welche von den Dieselloks immer noch verursacht werden. Sollte das Projekt wirklich anlaufen, würde […]
Oldtimer-Treffen in Kolkerheide
(CIS-intern) – Corona hat so einige Veranstaltungen in die Knie gezwungen, was auch das Oldtimer-Treffen in Kolkerheide angeht. Doch jetzt war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand das heißbegehrte Oldtimer-Treffen endlich wieder statt. Kolkerheide öffnete wieder seine Tore für Besucher aus aller Welt. Alleine der Trecker-Club aus […]
Dagebüll, Kurtaxe für Urlauber soll eingeführt werden
(CIS-intern) – Zahlreiche Kurorte verlangen mittlerweile eine Steuer, die sogenannte Kurtaxe. Ein anderer Name für diese ist Ortstaxe. Es handelt sich um eine Fremdverkehrsabgabe bzw. Tourismusabgabe, welche von der Gemeinde erhoben wird. Entrichtet wird die Kurtaxe in der Regel an der Unterkunft und mit dem Gesamtpreis verrechnet. Auf der Rechnung […]
Klintum, Polizei greift gegen Wildcamper durch
(CIS-intern) – Campen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, auch in Klintum. Die Stellplätze auf den Campingplätzen sind heiß begehrt und werden knapper. So kommt es dazu, dass sich mancher dafür entscheidet, wild zu campen. Nordfriesland ist bei Campern ein sehr beliebtes Reiseziel. Das Nordfrieser Tageblatt gab bekannt, […]
Kreis Nordfriesland untersagt PEGIDA-Versammlung auf Sylt
(CIS-intern) – Die Versammlungsbehörde des Kreises Nordfriesland hat eine für den 30. Juli 2022 kurzfristig angemeldete Versammlung der Bewegung PEGIDA NRW auf Sylt am 29. Juli 2022 wegen unmittelbarer Gefahr für die öffentliche Sicherheit untersagt. Gleich mehrere Gründe flossen in die Entscheidung der Versammlungsbehörde ein, die hierzu im engen Austausch […]
Kreis NF-Info: Mehr BAföG für Studierende und Schüler
(CIS-intern) – Der Deutsche Bundestag stimmte am 21. Juni 2022 dem 27. Änderungsgesetz des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) zu. Die BAföG-Reform bringt für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler einige Änderungen mit sich. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass sie bereits zum Start des kommenden Schuljahres beziehungsweise des Wintersemesters 2022/2023 von den […]