Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Ist eine namhafte Summe zusammengekommen, wählt der Personalrat aus Vorschlägen der Mitarbeiterschaft aus, wer das Geld erhält. Jetzt konnten Silke Wendt und Dörte Nommsen, die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende des […]
NF-Magazine
4. Grünstrom Event auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande
Das „4. Grünstrom Event“ am Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni, auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande steht für Innovationen rund um die Energiewende. Ein Event, das in den Vorjahren jeweils mehrere tausend Besucher begeisterte und in diesem Jahr mit spannendem Fachkongress und elektrischen Probefahrten überzeugen möchte! „Wir wollen […]
Neue App bietet Orientierung im deutschen Bildungssystem und über Frühe Hilfen
Eine Smartphone-App, die alle Bildungsangebote für Neuzugewanderte und andere Interessierte in der Region enthält, und das in mehreren Sprachen – dieses neue Angebot stellten Landrat Dieter Harrsen und die Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte des Kreises Nordfriesland, Karolin Kessel, am 6. September in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus vor. Am […]
Vogelkiek auf Nordstrand
Es ist zwei Stunden vor Hochwasser und die Nordsee kommt zurück. Weite Teile des Wattenmeeres nördlich von Nordstrand sind bereits überflutet und das Wasser strahlt im milden, tiefen Licht der späten Nachmittagssonne. Mit dem Wasser kehren die Vögel zurück; tausende, zigtausende, von Watvögeln fressen sich im Watt satt – und […]
Naturerlebnis im Winterwatt
Die Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel entwickelt sich immer mehr zur kleinen touristischen Hochsaison, auch in der Nationalparkregion. Und ob Nachtwanderungen, Ausflüge ins Watt zum Sonnenuntergang, natur- oder vogelkundliche Führungen oder Watttouren mit anschließender deftiger Stärkung – die betreuenden Naturschutzverbände und die Nationalpark-Wattführerinnen und –wattführer beweisen mit ihrem winterlichen […]
Reisetipp: Tagesausflug nach Cádiz von Sevilla aus
Cádiz ist eine bekannte Strandstadt in Südspanien. Diese Stadt ist zwar klein, aber sie ist eine große Drehscheibe für Kreuzfahrtschiffe. Wenn Reisende auf der Suche nach einer kleinen Flucht aus Sevilla sind, dann kann man hier einige Ideen für einen Tagesausflug nach Cádiz von Sevilla ausfinden. Foto: pixabay.com / cocoparisienne […]
Jugendliche suchen Zuhause im Kreis Nordfriesland für Schüleraustausch
Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Kreis Nordfriesland haben ab Februar 2019 genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem […]
Afrikanische Schweinepest (ASP): Tierseuchenübung mit Dänemark durchgeführt
Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, haben sich in Schleswig-Holstein das Umweltministerium in Kiel sowie die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg am 29.1.2019 an der mehrtägigen Tierseuchenübung zu ASP in Dänemark beteiligt. Auf Bundesebene wurde die Übung durch das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) koordiniert. Ausgehend von […]
Kreis lobt Wettbewerb für Gemeinden aus – Ziel: Sicherung der Daseinsvorsorge
Wollen kleinere Gemeinden auch im demographischen Wandel zukunftsfähig bleiben, müssen sie eng mit ihren Nachbargemeinden zusammenarbeiten. „Daran führt kein Weg vorbei. Jetzt ist es uns gelungen, Bundesmittel einzuwerben, um Kooperationsprozesse vor Ort zu fördern“, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Allerdings reicht das Geld nicht für alle nordfriesischen Orte. Deshalb lobt […]
Mangelnde Mülltrennung wird teuer in Nordfriesland
Ab sofort werden die Gelben Tonnen und Container in Nordfriesland vor der Abfuhr verstärkt kontrolliert. Der Grund: Immer häufiger landen in der Sortieranlage in Kummerfeld Speisereste, Bioabfälle, Alttextilien, Altglas und Windeln – nichts davon gehört in die Gelbe Tonne. Foto: Mario De Mattia »Die Gelben Tonnen sind ausschließlich für Verkaufsverpackungen […]