»Das ist eine tolle Idee«, lobt Kreispräsident Heinz Maurus angesichts einer neuen Möglichkeit in der Betreuung Demenzkranker: Dr. Carsten Thoroe und Angelika Lies von der Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland (AGNF) stellten ihm einen Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem MP3-Player vor, den sie interessierten Pflegeeinrichtungen zur Nutzung anbieten. Foto: Kreis Nordfriesland / v.l.: Kreispräsident Heinz […]
NF-Magazine
St. Peter-Ordings Strände wandern und werden digital erfasst
Kilometerweite Sandstrände, Dünen, Priele, Wattenmeer – das gibt es an der deutschen Nordseeküste nur in St. Peter-Ording. Die einzigartige Naturausstattung ist eine touristische und ökologische Top-Attraktion. Dabei ist die im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer liegende Landschaft hochdynamisch. Der Strand wandert, die Hochwasserlinie weicht vielerorts gen Osten zurück, Dünen wachsen. Umweltminister […]
7. Nordfriesische TaschenkunstAusstellung
Am 12.Mai (Muttertag) findet bereits zum 7. Mal die Nordfriesische TASCHENKUNSTAUSSTELLUNG in Hoyerswort statt. Hier kann man nach Herzenslust von 11-18 Uhr seine eigene kleine Galerie für unterwegs zusammenstellen. Kunstbegeisterte Menschen und Sammler können für kleines Geld zwischen Werken in Öl, Aquarell und Acryl sowie Collagen, Grafiken und Fotografien wählen. […]
Paulsen´s Landhotel und Restaurant in Nordfriesland feiert zehn Jahre
Bohmstedt in Nordfriesland, nur 20 Kilometer von Husum entfernt, ist mit seinen rund 750 Einwohnern als „Dorf der erneuerbaren Energien“ bekannt. Mittendrin steht das Paulsen´s Landhotel und Restaurant, das sich seit dem Ausbau vor zehn Jahren als eines der nachhaltigsten Hotels der Region erfolgreich etabliert hat. Foto: Paulsen´s Landhotel und […]
Nordfriesland: Heinz Maurus und Dieter Harrsen rufen zur Beteiligung an der Europa-Wahl auf
Kreispräsident Heinz Maurus und Landrat Dieter Harrsen rufen die rund 131.000 Wahlberechtigten in Nordfriesland auf, am 26. Mai an der Wahl zum Europa-Parlament teilzunehmen. »Ein ganzer Kontinent, der auf gemeinsamen Werten wie Frieden, Demokratie, Freiheit, Freizügigkeit, Toleranz und Zusammenarbeit aufbaut, ist die ideale Voraussetzung, mit den Herausforderungen der Zukunft fertig […]
Digitaler Fortschritt schreitet voran – auch in Nordfriesland
Technologie kennt keine Grenzen und das betrifft das Privatleben im selben Maße wie Wirtschaft und Politik. Die Spieleindustrie feiert aktuell besonders starke Jahre und könnte noch in diesem Jahr einen entscheidenden Schritt machen. Foto: Mario De Mattia Von der Nische zum Massenmarkt in wenigen Jahrzehnten Technologische Innovationen sind immer gerne […]
Kreis Nordfriesland eröffnet einen Instagram-Kanal
Mit seiner Facebook-Seite erreicht der Kreis Nordfriesland monatlich rund 35.000 verschiedene Menschen, nun wagt er den Sprung in das nächste soziale Netzwerk: Instagram. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2018 nutzen 48 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung zwischen 14 und 19 Jahren die Plattform, die Fotos und Kurzfilme in den Mittelpunkt stellt. Foto: Kreis […]
Nordfriesland: Kreismitarbeiter spenden 2.400 Euro für drei soziale Zwecke
Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Ist eine namhafte Summe zusammengekommen, wählt der Personalrat aus Vorschlägen der Mitarbeiterschaft aus, wer das Geld erhält. Jetzt konnten Silke Wendt und Dörte Nommsen, die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende des […]
Nordfriesland: Das Kreis-Jugendamt ist umgezogen
Der Fachbereich Jugend, Familie und Bildung des Kreises Nordfriesland mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in die Husumer Innenstadt gezogen: Statt im Kreishaus sind das Jugendamt / Sozialraum Husum, der Fachdienst Unterhalt mit der Unterhaltsvorschusskasse sowie der Beistandschaft nun in der Großstraße 7-11 zu finden. Auch der Bereich Schule […]
Gute Gründe auszuwandern
Immer mehr Menschen denken darüber nach. Es gibt so viele unterschiedliche Gründe zum Auswandern. Freiheit, Abenteuer aber auch Steuern reizen. Letzteres wird immer interessanter. Deutschland liegt mit seiner Steuerlast viel zu hoch, demnächst kommt noch die CO2 Steuer hinzu, die zu weiteren hohen Belastungen führt. Nicht zu vergessen die hohen […]