Der Kreis Nordfriesland verfügt über zehn Rettungswachen, die im Kreisgebiet verteilt sind. Wird ein Mitarbeiter dort krank, kann er die anderen anstecken. Um zu verhindern, dass ganze Wachen ausfallen, hat der Kreis einige Mitarbeiter abgezogen. Ihre Fahrzeuge stehen nun bei ihnen zuhause oder in anderen Gebäuden im Kreisgebiet. »Seien Sie […]
Kurznachrichten
Nordfriesland: Einschränkungen im ÖPNV – Betroffen u.a. Husum – Horstedt und Inselverkehr Nordstrand und Sylt
(CIS-intern) – Die Firma Autokraft kann ab morgen (17. März) die Linien 1036 (Husum-Olderup-Arlewatt-Horstedt-Husum) und 1048 (Inselverkehr Nordstrand) nicht mehr bedienen, da ihre Krankenquote steigt. Ab dem 19. März wird im gesamten Festlandsbereich des Kreises Nordfriesland nach dem Ferienfahrplan gefahren. Der Fahrtenverbund für Kinder mit Behinderungen fällt ab dem 17. […]
Behindertenberatung in Garding am 19. März fällt aus
Am Donnerstag, dem 19. März, fällt die Sprechstunde der Behindertenberaterin Frauke Fischer im Amt Eiderstedt in Garding aus. Frauke Fischer arbeitet im Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland. Bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und zur Unterstützung bei einer Behinderung bietet sie eine telefonische Beratung unter der Nr. 04841 67726 an.
Seminar zu wertschätzender Kommunikation in Husum
Wertschätzende Kommunikation im Beruf – so lautet der Titel eines Seminars für Frauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Nordfriesland, Simone Ehler, und die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) einladen. Es findet am 21. März 2020 von 10 bis 17 Uhr in der FBS in Husum statt, Woldsenstraße 47. Die Referentin Sonja […]
Kreis NF-Info: Vortrag in Breklum: Frauenrechte statt rechte Frauen
ACHTUNG. Es folgt demnächst eine aktuelle Pressemeldung! Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde gebeten, die u.a. Pressemitteilung, die ich Ihnen heute um 14:29 Uhr gesandt habe, wieder zurückzuziehen, weil die Evangelische Frauenarbeit zu diesem Thema ein eigenes Pressegespräch vorbereitet. Daher bitte ich Sie, den Text zu löschen und das […]
Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 27. Februar
Am 27. Februar 2020 bietet der ehrenamtliche Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderungen, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15:30 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 19 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar, eine Anmeldung nicht erforderlich. […]
Workshop über Perspektiven für das moderne Ehrenamt am 30. Januar 2020
Ehrenamt neu erfinden?! – So lautet der Titel einer Veranstaltung für Vereine, Verbände und andere Interessierte am 30. Januar, zu der der Kreis Nordfriesland einlädt. »Wir wollen Herausforderungen, Ideen und Perspektiven für das moderne Ehrenamt beleuchten«, erläutert Kreis-Jugendpfleger Svend Goldenbaum. Anlass ist eine Befragung zur Situation des Ehrenamtes in der […]
TSV Langenhorn: Mit guten Vorsätzen und Stepaerobic ins neue Jahr starten
Der Vorsatz sich mehr zu bewegen im neuen Jahr wird vielfach gefasst. Die Stepaerobic-Sparte des TSV Langenhorn gibt ab dem 07.02.2020 wieder die Möglichkeit zur Umsetzung. Dort sind zurzeit noch Plätze frei. In der kleinen Sporthalle der Friedrich-Paulsen-Schule freitags ab 19.00 Uhr werden zu mitreißendender Musik Kalorien verbrannt und auch […]
Gardinger Senioren gehen „kegeln“
Der Sozialverband geht mit den Senioren verständlicherweise im Winter auf die Kegelbahn, aber sonntags wird grundsätzlich ab 13 Uhr im Stadtpark Boule gespielt. Auch an anderen Tagen kann man sich die Kugeln (auch für Kinder) in der Tourist-Information am Markt 26 ausleihen. Die Tourist-Info ist täglich von 9-13 und 14-16 […]
Behindertenberatung in Garding am 16. Januar 2020
Am Donnerstag, dem 16. Januar, findet von 8:30 bis 10:30 Uhr eine Sprechstunde der Behindertenberaterin Frauke Fischer im Amt Eiderstedt, Welter Straße 1 in Garding, statt. Frauke Fischer arbeitet im Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland. Sie berät Betroffene und Angehörige bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht und zur Unterstützung bei einer Behinderung.