„KoMM An“ – hinter diesem Titel verbirgt sich eine Qualifizierung des Bildungszentrums für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum, die Arbeitsuchenden und Flüchtlingen eine berufliche Perspektive in der Gastronomie und Hotellerie eröffnet. Start des Trainings, das in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Flensburg, dem Sozialzentrum des Kreises […]
wfg nordfriesland
Nordfriesland: Mit Hilfestellung werden aus Geflüchteten motivierte Mitarbeiter
Wie ermöglichen nordfriesische Firmen geflüchteten Menschen einen beruflichen Einstieg durch Praktikum oder Ausbildung? Welche Schwierigkeiten mussten und müssen bewältigt werden? Worin liegt der Gewinn für einen Betrieb, einen Menschen mit geringen Deutschkenntnissen und anderem kulturellen Hintergrund zu beschäftigen? Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland hatte zusammen mit der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland […]
WFG Nordfriesland – Flüchtlinge ausbilden – Informationen für Unternehmen und Betriebe
Flüchtlingen eine Ausbildung ermöglichen – Welche praktischen Erfahrungen haben die Ausbildungsbetriebe in Nordfriesland gemacht? Darum geht es beim nächsten Treffen des nordfriesischen Arbeitskreises „Fachkräfte gewinnen und halten“ am Donnerstag, 10. November 2016, ab 17:00 Uhr in der beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in der Herzog-Adolf-Straße 3 in Husum. Logo: wfg […]
Bitte nicht auflegen! Umfrage in Nordfriesland
Nicht auflegen! Diese Bitte kommt von Dieter Harrsen, Landrat des Kreises Nordfriesland sowie Matthias Hüppauff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland. Beide haben professionelle Marktforscher mit einer Telefonumfrage beauftragt. In den kommenden Wochen werden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Nordfriesland und den angrenzenden Kreisen angerufen. Wer nicht gleich auflegt und sich […]
Wirtschaftsförderung Nordfriesland: Erste Projekte WLAN-Hot Spots und Social Media Stammtisch
In einer Reetdachkate an der Nordsee leben und trotzdem mit der Welt – sei es mit den Kunden oder mit den Kollegen der Firma in Hamburg – verbunden zu sein, das ist für viele ein Traum. Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG NF) will daran mitwirken, dass sich dieser Traum erfüllt: Einerseits […]
Tipps zur beruflichen Neuorientierung in Garding
Weiterbildungsberatung gibt es jetzt auch in Eiderstedt. Christina König vom NordNetz Bildung bietet ab Mittwoch, 10. Februar 2016, zwischen 9:30 und 12:30 Uhr regelmäßige Sprechzeiten im Gebäude der Amtsverwaltung Eiderstedt (Welter Str. 1 in Garding) an. Für berufliche Weiterbildungskurse gibt es in vielen Fällen staatliche finanzielle Unterstützung. Foto: Timo Klostermeier […]
Beschäftigung für Asylbewerber in Nordfriesland: kleine Hürden, viele Möglichkeiten
„Wie lange darf ich einen Asylsuchenden als Praktikanten beschäftigen?“ – „Könnte man Deutschkurse in den Schulferien anbieten, damit Flüchtlinge in Ausbildung nicht an der Berufsschule scheitern?“ – Mit vielfältigen Fragen kamen 60 Teilnehmer zum Informationsabend „Geflüchtete Menschen beschäftigen – Wie sieht es in Nordfriesland aus?“ im Grünen Zentrum in Bredstedt. […]