Am Sonntag, dem 30. März 2025, laden Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Nordfriesland um 15 Uhr zum Kinderkonzert in die Husumer Versöhnungskirche (Berliner Straße 72) ein. Dieses Mal bringen sie dem Publikum die Geschichte „Leopold und Lilly“ näher, die von spannenden Abenteuern eines kleinen Cellos und einer Glückskatze handelt – […]
NF-Magazine
Sozialraumverträge für Jugend- und Eingliederungshilfe verlängert
Zum Ende des Jahres wären sie regulär ausgelaufen: die aktuellen Sozialraumverträge des Kreises Nordfriesland für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Eingliederungshilfe für unter 18-jährige Menschen mit Behinderungen (EGH). Auf Beschluss des Kreistages vom 15. November 2024 hin wurden sie nun verlängert – für den Zeitraum 2026 bis 2028. Dann […]
Führerscheinstelle am 7. April nicht erreichbar
Die Führerscheinstelle im Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) ist am Montag, dem 7. April 2025, sowohl für den Publikumsverkehr als auch telefonisch nicht erreichbar. Grund hierfür ist die Einführung einer neuen Fachsoftware. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung des Hinweises.
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im April
Auch im April bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll findet jeden Dienstag […]
Nordfriesischer Katastrophenstab übt Sturmflut-Szenario
(CIS-intern) – Vom 10. bis 12. März 2025 fand im Husumer Kreishaus eine Übung des Führungsstabs des Landrates statt. Mit im Gepäck hatten die Fachleute der Landesfeuerwehrschule in Harrislee ein Sturmflut-Szenario im Kreis Dithmarschen, das kurz vor Weihnachten spielte. Es setzte sich aus etlichen lebensnahen Gefahrenlagen zusammen, auf die der […]
39. „Raritäten der Klaviermusik“ zelebrieren verborgene Schätze
(CIS-intern) – Es gibt diese besonderen Momente, in denen Musik zur Zeitmaschine wird – mal entführt sie in ferne Epochen, mal öffnet sie Türen zu fast vergessenen Klangwelten. Genau solche Momente bietet auch die 39. Ausgabe des international etablierten Festivals „Raritäten der Klaviermusik“. Vom 16. bis 23. August 2025 verwandelt […]
Kostenlose Energieberatungen im eigenen Zuhause
Es geht weiter! Auch in den Jahren 2025 und 2026 können sich Nordfriesinnen und Nordfriesen kostenfrei zur Energieeinsparung in ihren Privathaushalten beraten lassen. Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und dem Kreis Nordfriesland wird für 375 Haushalte fortgeführt. Dabei fördert die Kreisverwaltung das Angebot mit 15.000 Euro […]
Gemeinsam für das Wattenmeer: Jahrestreffen der Nationalpark-Partner in Breklum
(CIS-intern) – Derzeit engagieren sich 186 Partner für einen nachhaltigeren Tourismus im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Beim traditionellen Jahrestreffen im Christian Jensen Kolleg in Breklum wurde erneut deutlich, wie motiviert und kreativ die Partner das Thema Nachhaltigkeit leben und ihren Gästen die Einzigartigkeit des Schutzgebiets näherbringen. Die Nationalpark-Partner aus 14 verschiedenen […]
Führung durch das Kreisarchiv
Unter dem Titel „Das Gedächtnis des Kreises“ findet am 21. März 2025 um 10 Uhr eine Führung durch die Räumlichkeiten des Kreisarchives Nordfriesland (Asmussenstraße 19) in Husum statt. Archivleiterin Sara Toschke nimmt die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wie sehen die verschiedenen […]
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März: Schutz durch Gelbfieberimpfung
Am 19. März ist der bundesweite „Tag des Gesundheitsamtes“ – ein Anlass, die Arbeit der nordfriesischen Gesundheitsbehörde in den Blick zu nehmen. Ein Beispiel: die Gelbfieberimpfung. Wer im Kreis Nordfriesland eine Reise in ein Land plant, das Risikogebiet ist oder das den Nachweis dieser Impfung verlangt, kann sie ausschließlich im […]