(CIS-intern) – Das Wattenmeer ist bei Tourist*innen und Erholungssuchenden sehr beliebt. Doch was motiviert ihren Besuch, welche Rolle spielt dabei der Schutzstatus, und was tragen sie durch ihre Ausgaben zur Wertschöpfung bei? Im Auftrag der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein befragte die Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2021/22 21.583 Gäste des Nationalparks und Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. […]
Tourismus
Nordfriesland: Lammprinzessin oder Lammprinz für 2024 gesucht
(CIS-intern) – Ein erfolgreiches Amtsjahr als Lammprinzessin liegt hinter Melina Friedrichsen. Im Juni wird sie zur Lammkönigin ernannt. Ganz klar, dass die Nachfolge vorab geregelt sein muss. Und so hat die Suche nach einer nächsten Lammprinzessin oder einem Lammprinzen für den Sommer schon jetzt offiziell begonnen. Interessierte können sich bis […]
Nationalparkzentrum Multimar Wattforum mit starkem Gästeplus
TÖNNING/KIEL. Rund 193.000 Menschen haben das Nationalparkzentrum Multimar Wattforum in diesem Jahr besucht. Damit konnte die Leuchtturmeinrichtung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einen deutlichen Anstieg der Gästezahlen verzeichnen. Zum Vergleich: Der beliebte Fußball-Zweitligist Holstein Kiel lockte in der abgeschlossenen Bundesliga-Hinrunde 116.344 Besucherinnen und Besucher ins Stadion. Umweltminister Tobias Goldschmidt ist von […]
Ein grünes Paradies entdecken: Natururlaub in Nordfriesland
(CIS-intern) – In der weiten, unberührten Landschaft Nordfrieslands, wo der Himmel die Erde zu berühren scheint und das Rauschen des Meeres eine ständige, beruhigende Präsenz ist, öffnet sich ein Paradies für Naturliebhaber. Dieser idyllische Teil Deutschlands ist bekannt für seine atemberaubenden Wattlandschaften, weiten Marschen und stillen Inseln und bietet die […]
Neues Buch mit wunderschönen Fotografien: „Vögelkieken auf Föhr“
(CIS-intern) – Jedes Jahr machen 10 bis 12 Millionen Vögel auf ihrer Durchreise nach Westeuropa und Afrika und auf ihrer Rückreise zu den Brutgebieten in Sibirien, Skandinavien und Kanada im Wattenmeer vor den Nordseeküsten Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks einen Zwischenstopp. Hier sammeln sie neue Kräfte für ihren Weiterflug. Neben […]
Pellworm feiert seine Aufnahme ins UNESCO-Biosphärenreservat
(CIS-intern) – Die Zahl der Einwohnenden des UNESCO-Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen hat sich mit einem Schlag versechsfacht: Die hinzugekommene Insel Pellworm feierte ihre Aufnahme in die Entwicklungszone und die heutige Übergabe der Anerkennungsurkunde mit einem Festakt. Staatssekretärin Katja Günther gratulierte Pellworm und den Halligen als „Leuchttürme der nachhaltigen Entwicklung“. […]
Jahrmarkt auf Föhr: Die 5. Jahreszeit auf Föhr beginnt am 13. Oktober 2023
(CIS-intern) – Die 5. Jahreszeit auf Föhr beginnt am 13. Oktober – dann stehen wieder etliche Fahrgeschäfte auf dem Heymannsparkplatz, die im Rahmen des Föhrer Jahrmarkts zu aufregenden Fahrten einladen. Imbissbuden sorgen bei der 311. Ausgabe der traditionellen Markttage mit Süßigkeiten, herzhaften Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der […]
Camping in Kroatien: So klappen Reise zum und Aufenthalt am Campingplatz in Kroatien
(CIS-intern) – Kroatien ist von Deutschland aus zwar nicht unbedingt einen Katzensprung entfernt, aber mit ein wenig Planung auch keine weite Reise. Unterwegs mit dem Camper, bleibt man da außerdem völlig flexibel – und kann sich auf dem Weg hin zum eigentlichen Ziel hier und da eine Pause gönnen oder […]
Ihr Reiseführer für Berlin: Alles, was Sie für Ihre Reise benötigen
(CIS-intern) – Berlin, die Stadt der Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur, ist immer eine Reise wert. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie bestens vorbereitet sein. In diesem Guide erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Trip wissen müssen. Wie kommt man nach Berlin? Berlin verfügt über zwei internationale Flughäfen: den […]
Zum ersten Mal auf der Reeperbahn – die wichtigsten Tipps und Aktivitäten
(CIS-intern) – Die Reeperbahn hat einen langen Weg hinter sich. Seit ihren Anfängen als zwielichtiges Rotlichtmilieu hat sie immer wieder Veränderungen durchgemacht. Die Beatles wohnten hier eine Zeit lang, bevor sie später ihren Durchbruch erlebten. Doch heute ist die Reeperbahn vor allem als Nightlife-Viertel bekannt, in dem sich gut besuchte […]