83 Säulen informieren an der Westküste über das Weltnaturerbe Wattenmeer

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jeder an der Nordseeküste kennt das Wattenmeer. Insbesondere unter Touristinnen und Touristen ist mitunter aber immer noch weniger bekannt, dass die Vereinten Nationen 2009 das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit erklärt haben. Die Nationalparkverwaltung will dies ändern und die weltweit höchste Auszeichnung, die einem Naturschutzgebiet zuerkannt werden kann, […]

Corona-Modellregion NF: Beherbergungsbetriebe für Gäste-Tests verantwortlich – Wer das nicht will, muss weiterhin schließen

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wenn der Tourismus in Nordfriesland voraussichtlich ab dem 1. Mai eingeschränkt wieder beginnt, sind die Beherbergungsbetriebe dafür verantwortlich, dass ihre Gäste alle zwei Tage auf das Coronavirus getestet werden. Foto: von Sofie Zbořilová auf Pixabay und Frauke Riether auf Pixabay Diese Bedingung stellte das Land bereits in seinem […]

Auf Pellworm und Föhr sollen Wiesenvögel stärker geschützt werden

NF-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Auf Pellworm und Föhr starten zum 1. April Pilotprojekte, bei denen sich Landwirtinnen und Landwirte in ausgewählten Wiesenvogel-Hotspots dazu verpflichten sollen, während der Brutzeit von Wiesenvögeln auf Gänsevergrämung zu verzichten. Im Gegenzug werden die Angebote für Landwirtinnen und Landwirte im Rahmen des „Gemeinschaftlichen Wiesenvogelschutzes“ (GWS) ausgeweitet. Foto […]

Jung und dynamisch: Neue Website der drei Wattenmeer-Nationalparks ist online

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die Zeit für einen Neustart war reif: Nun ist die neue gemeinsame Website der drei deutschen Wattenmeer-Nationalparks online. Unter der bekannten Domain www.nationalpark-wattenmeer.de, doch in neuem inhaltlichen und funktionalen Gewand präsentieren die Nationalparkverwaltungen von Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, was sie schützen: das Wattenmeer, die einzigartige Naturlandschaft an der […]

Sylt mit dem Fahrrad erkunden – So gelingt der Aktivurlaub

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Sie haben genug von entspannten Urlauben am Meer? Ein Aktivurlaub, bei dem Sie sich nicht nur körperlich betätigen, sondern auch ein paar Kalorien verbrennen schwebt Ihnen für die nächste freie Zeit vor? Dann sollten Sie Sylt mit dem Fahrrad erkunden. Schließlich gibt es hier zahlreiche wundervolle Routen, die […]

FÖHRgreen: Nordseeinsel Föhr macht sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten. All das liegt der Föhr Tourismus GmbH (FTG) am Herzen. Darum bündelt die Tourismusorganisation der Insel Föhr ab sofort alle nachhaltigen Aktivitäten auf Föhr und gibt ihnen unter dem Dach von FÖHRgreen […]

In den Ferien zum Wattenmeerforscher werden

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Sieben Wochen nach der Wiedereröffnung zieht das Multimar Wattforum eine positive Bilanz und fährt sein Gästeangebot weiter hoch. Umweltbildungsprogramme, Gruppenbesuche und Führungen sind in dem Nationalpark-Zentrum unter bestimmten Bedingungen wieder möglich. Im Labor des Multimar Wattforum können Kinder und Eltern selbst zu Forschern werden. Das Nationalpark-Zentrum bietet in […]

Nordfriesland: Nur die richtigen Dokumente öffnen den Weg zu den nordfriesischen Inseln

NF-Magazine

(CIS-intern) –Nach wie vor kontrolliert die Polizei die Einhaltung des noch mindestens bis zum 3. Mai geltenden Betretungsverbotes für die nordfriesischen Inseln. Am Wochenende wurden mehrere Personen am Autozug zurückgewiesen, die Kurkarten oder Einwohnerbesucherkarten der Tourismuszentrale Westerland vorlegten. Dokumente dieser Art reichen jedoch nicht aus, um Sylt oder eine der […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP