(CIS-intern) – Ein Minister, zwei mit der „Goldenen Ringelgansfeder“ Geehrte, drei preisgekrönte junge Maler*innen – und viele Fans der bis zu 80.000 Ringelgänse, die aktuell Zwischenstopp an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste machen. Die heutige Eröffnung der Ringelganstage war ein voller Erfolg. Mehr als hundert Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Ringelganstage, […]
Tourismus
Volles Programm: Ringelganstage in der Biosphäre Halligen
(CIS-intern) – Das traditionelle Fest der kleinen Meeresgans lädt wieder alle Interessierten vom 22. April bis zum 14. Mai dazu ein, gemeinsam die Ringelgänse zu erleben. Neben der Eröffnungsfeier stehen mehr als hundert Veranstaltungen auf dem Programm. Dieses Jahr sind die Ringelganstage in das Nationalpark-Themenjahr 2023 „Biosphäre Wattenmeer – heute […]
Von Nordfriesland ins Mittelmeerparadies: Top 5 Reiseziele auf Korsika, Sardinien & Palma
(Werbung) – Wer in Nordfriesland lebt, schätzt die raue Schönheit der Küste und die Weite der Landschaft. Doch manchmal lockt die Sehnsucht nach neuen Abenteuern und fernen Reisezielen. Für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und den Horizont erweitern möchten, bieten die Mittelmeerinseln Korsika, Sardinien und Palma unvergleichliche Urlaubserlebnisse. […]
Tourismus und Autofahren in Österreich: Österreich’s Mautstraßen
(CIS-intern) – Verständnis der Regeln und allgemeinen Fakten der österreichischen Straßen. Österreich ist bekannt für seine malerischen Straßen und Autobahnen, die atemberaubende Ausblicke auf die atemberaubende Landschaft und das reiche kulturelle Erbe des Landes bieten. Das Autofahren in Österreich erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Regeln und Vorschriften, um die Sicherheit […]
Von Hamburg bis Nordfriesland: Deutschlands Norden mit dem Wohnmobil erleben
(CIS-intern) – Norddeutschland ist eine wunderschöne Region, die man am besten mit dem Wohnmobil erkunden kann. Die weitläufigen Landschaften bieten unendlich viele Möglichkeiten für interessante Ausflüge und spannende Erlebnisse. Land und Leute sind gar nicht so rau, wie immer vermittelt wird. Die Vorteile des Reisens mit dem Wohnmobil Der Norden […]
Neue Lammprinzessin oder neuer Lammprinz für Nordfriesland gesucht
(CIS-intern) – Wer möchte Nordfriesland, seine Landwirtschaft und seine regionalen Kultur- und Genussprodukte vom Schaf auf (über-)regionalen Messen und Veranstaltungen repräsentieren? Nordfrieslamm sucht ab sofort eine neue Lammprinzessin oder einen Lammprinzen für eine zweijährige ehrenamtliche Amtszeit. Nordfrieslamm ist eine Kampagne des Kreises und der Wirtschaftsförderung Nordfriesland sowie des Fördervereins Nordfriesische […]
Land fördert Neubau der Mittelbrücke in Wyk auf Föhr mit neun Millionen Euro
(CIS-intern) – WYK/KIEL. In Wyk auf Föhr entsteht mit Hilfe des Landes ein neues touristisches Highlight: Die marode Mittelbrücke wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. Das Land steuert neun Millionen Euro bei. Tourismusminister Claus Ruhe Madsen überreichte dazu gestern (16. Januar) den Förderbescheid an Wyks Bürgermeister Hans-Ulrich Hess. „Die […]
Auch im tiefsten Winter bekommst Du Glücksgefühle an der Nordsee
(CIS-intern) – Bernstein – das Gold des Nordens. Es zu finden beim Spaziergang am Strand der Nordsee ist unmöglich nicht, aber großes Glück gehört gewiss dazu. Die Chancen stehen nach einem Wintersturm vielleicht am besten. Rainer Schulz ist Biologe bei der Schutzstation Wattenmeer und hatte letztens solch ein Glück. Foto: […]
Von Sylt bis Texel: Urlaub auf den friesischen Inseln
(CIS-intern) – Jahr für Jahr verschlägt es unzählige Urlauber an die Nordseeküste und damit nach Friesland. Unterteilt ist Friesland in Nord-, Ost- und Westfriesland und erstreckt sich von der deutsch-dänischen Grenze bis in die niederländische Provinz Zeeland. Entlang der Küste reihen sich größere und kleinere Inseln aneinander, die alle einen […]
30 neue Nationalpark-Ecken bereichern Kitas und Schulen
(CIS-intern) – In den Nationalpark-Kitas und -Schulen ist in diesen Wochen die Freude darüber groß, dass der Nationalpark Wattenmeer nun bei ihnen noch präsenter ist: 30 Bildungseinrichtungen in Nordfriesland und Dithmarschen haben von der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eine eigene „Nationalpark-Ecke“ erhalten – eine interaktive Lernausstellung für Kinder und Jugendliche zum […]