(CIS-intern) – Die Tourismus-Zentrale von St. Peter-Ording veranstaltet im Sommer ein außergewöhnliches Event. HÆDI ist das erste Festival an der deutschen Nordseeküste, das sich dem Thema Nachhaltigkeit widmet. Vom 26. bis 28. Juli 2024 werden die 17 UN-Ziele auf dem Seebrückenvorplatz in unterhaltsamer Weise vorgestellt und ihre Bedeutung anschaulich demonstriert. […]
Tourismus
STADTRADELN: Nordfriesland dreht die nächsten Runden für das Klima
(CIS-intern) – Ob zur Kita, Schule oder Arbeit, zum Supermarkt, Grillabend oder Vereinstreffen: Vom 18. Mai bis 7. Juni 2024 legen Engagierte im Kreisgebiet wieder so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück. Unter dem Motto »Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.« beteiligt sich der […]
Wigald Boning kommt nach Föhr und geht baden
(CIS-intern) – Wigald Boning, bekannt vor allem als Komiker und Moderator, kommt am 13. Mai 2024 in den Kurgartensaal in Wyk auf Föhr. Mit seinem Programm „Herr Boning geht baden …“ berichtet er um 20 Uhr von seinen einzigartigen Erfahrungen während seines selbst verordneten Schwimm-Programms. Sein Ziel: ein ganzes Jahr […]
Das Ostenfelder Bauernhaus ist ab dem 30. April 2024 wieder geöffnet
Deutschlands ältestes Freilichtmuseum in der Nordhusumer Straße 13 in Husum ist ab dem 30. April wieder Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben dem hübschen Bauerngarten mit Beeten, Stauden, Kräutern und alten Apfelbäumen ergänzen zwei fleißige Bienenvölker das Ensemble. Der Honig kann im Ostenfelder Haus erworben werden. […]
Die Ringelganstage auf Hallig Hooge wurden eröffnet
(CIS-intern) – Die „Goldene Ringelgansfeder“ strahlte mit den Geehrten um die Wette – und mit ihnen viele Fans der bis zu 80.000 Ringelgänse, die aktuell Zwischenstopp an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste machen. Die heutige Eröffnung der Ringelganstage war ein voller Erfolg. Mehr als 130 Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Ringelganstage, […]
Meet the Architects: Die kreativen Köpfe hinter Nordfriesland Häusern im Rampenlicht
(CIS-intern) – Die norddeutsche Region Nordfriesland ist nicht nur bekannt für ihre malerische Landschaft und die raue Nordseeküste, sondern auch für ihre architektonische Vielfalt. Hinter den einzigartigen Häusern und Gebäuden, die das Gesicht dieser Region prägen, stehen talentierte Architekten, die mit ihren kreativen Ideen und innovativen Ansätzen beeindrucken. Von traditionellen […]
St. Peter-Ording – die ersten Strandkörbe stehen bereit
(CIS-intern) – Es geht wieder los: St. Peter-Ording startet am 20. März 2024 in die nächste Saison. An diesem Tag verlassen die ersten der insgesamt 1.200 Strandkörbe des beliebten Urlaubsortes an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ihr Winterquartier und werden von Mitarbeitern der Tourismus-Zentrale an den Strand transportiert. Der 12 Kilometer […]
Ferien in Nordfriesland – Tipps für Familien
(CIS-intern) – Nordfriesland ist der nördlichste Landkreis in Deutschland. Die Strände an der Nordsee ziehen alljährlich eine große Zahl an Feriengästen an. Das Spiel von Ebbe und Flut, der einzigartige Lebensraum des Wattenmeeres und die herrlichen Dünen sind nur einige Argumente für Ferien in dieser einzigartigen Region. Einfache Anreise Die […]
Die ultimative Yacht-Reiseroute: Geheimtipps für die Balearen
(Werbung) – Die Balearen, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und kristallklaren Gewässer, bieten eine ideale Kulisse für das ultimative Yachterlebnis. Diese Inselgruppe im Mittelmeer zieht mit einer Mischung aus versteckten Buchten, reicher Kultur und exquisiten kulinarischen Angeboten Yachtfahrer aus aller Welt an. Die ultimative Yacht-Reiseroute durch die Balearen offenbart nicht […]
Illegale Ferienwohnungen: Informationsveranstaltungen auf Amrum und Föhr
(CIS-intern) – Seit 2022 geht die Bauaufsicht des Kreises Nordfriesland verstärkt gegen illegale Ferienwohnungen im Kreisgebiet vor. Doch was bedeutet das konkret? Und was erwartet betroffene Vermieterinnen und Vermieter? Hierüber informiert Burkhard Jansen, Leiter des Fachbereichs Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur, im März auf den Inseln Amrum und Föhr. Die […]