(CIS-intern) – Nepal. Das hoch oben im Himalaya Gebirge, zwischen Indien und Tibet liegende Land, auch als das “Dach der Welt” benannt, ist den Meisten als einzigartige Tempelstadt bekannt. Dort, wo der legendäre und beeindruckende Mount Everest seine Bergspitze in den Himmel schiebt, wo die Menschen durch ihre bunten und […]
Tourismus
Wattenmeerforschung für die ganze Familie im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Für naturinteressierte und neugierige Familien bietet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in den Sommerferien ein spannendes Umweltbildungsprogramm an. An sechs Freitagen findet im hauseigenen Forschungslabor, das ansonsten den Schulklassen vorbehalten ist, von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Mitmachangebot für Groß und Klein statt. Zwei inhaltliche Varianten wechseln sich dabei […]
13. Kinder-Uni Föhr: Nordseeinsel wird zum Forschungsgebiet für kleine Entdeckerinnen und Entdecker
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 22. Juni 2022 – Es geht wieder los! Bereits zum 13. Mal findet in diesem Sommer vom 27.06. bis 07.09. die Kinder-Uni Föhr der Föhr Tourismus GmbH (FTG) statt. Für wissenshungrige Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bedeutet das ein erlebnisreiches Sommerferienprogramm voller […]
Grachtenfahrt in Friedrichstadt – Fotos und Videos
(CIS-intern) – An einem sonnigen Junitag im Jahre 2022 haben wir für unsere Leser eine Grachtenfahrt mitgemacht. Und schöne Fotos und ein kleines Video dazu gedreht. Friedrichstadt ist sowieso immer eine Reise oder ein Ausflug wert. Und eine Grachtenfahrt zeigt das Städtchen dann noch eimal von einer ganz anderen Seite. […]
Was kann man an der Ostsee erleben?
(Werbung) – Es muss nicht immer der Urlaub in der Karibik sein. Viele Menschen möchten gerade im Sommerurlaub das Meer und den Strand genießen. Dafür nehmen die meisten eine weitere Reise in den Süden in Kauf. Dabei ist sind die Nord- und auch die Ostsee direkt vor der Haustür. Gerade […]
Nationalpark Wattenmeer Friedrichskoog: Nachwuchs bei den Seehunden
(CIS-intern) – Sie sind die vielleicht bekanntesten Bewohner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und in diesen Tagen wird bei den Seehunden der Nachwuchs geboren. Der wattenmeerweite Bestand dieser Meeressäuger ist seit einigen Jahren mit rund 10.000 Geburten pro Jahr stabil. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste wurden 2021 mehr als 5.000 junge […]
Multimar Wattforum Tönning: Ausstellung und Vortrag zu Mikroplastik im Meer
(CIS-intern) – Am Vorabend des World Ocean Day, dem Welttag der Meere, lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am Dienstag, den 7. Juni 2022 um 19:00 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung des Projekts „weniger ist meer“ ein. Im Forum vor dem Großaquarium stellen die Initiatorinnen Caroline Höschle und Lauren Grüterich ihr innovatives […]
Nordfriesland tritt für ein gutes Klima erneut in die Pedale
(CIS-intern) – Vom 4. bis 24. Juni 2022 werden im Kreisgebiet so viele Radkilometer wie möglich zurückgelegt – auf dem Schul- und Arbeitsweg und in der Freizeit. Unter dem Motto „Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“ beteiligt sich der Kreis Nordfriesland erneut am Wettbewerb „STADTRADELN“. […]
Der Kreis Nordfriesland hat ein kreisweites Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben
(CIS-intern) – Mit klugen Maßnahmen soll der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad im Alltag beispielsweise für Pendler erleichtert werden – auch außerhalb der Städte. Die Regionen werden in Workshops beteiligt. Eine solche Regionalkonferenz für das Amtsgebiet Nordsee-Treene und die Stadt Husum beginnt am 3. Mai um 19 Uhr in der […]
Familienferien in Nordfriesland – worauf sollten Eltern achten?
(CIS-intern) – Die Region Nordfriesland zählt zu den beliebtesten Feriengebieten Deutschlands. Vor allem für Familien mit Kindern ist die Gegend mit ihren langen Sandstränden, einer Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten und spannenden Ausflugszielen als Reiseziel optimal geeignet. Foto: pixabay.com / WolfBlur Intensive UV-Strahlung am Meer berücksichtigen Bei einem Familienurlaub gibt […]