(CIS-intern) – Bei stürmischem Wind haben die Seenotretter der Station Nordstrand am Donnerstag, 17. November 2022, im nordfriesischen Wattenmeer einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt. Nach einem Maschinenausfall drohte der Kutter festzukommen. Doch die Seenotretter zogen ihn mit dem Seenotrettungskreuzer EISWETTE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rechtzeitig aus […]
Inseln und Halligen
Banksy & Co. auf Föhr? Pop-Up-Galerie am Sandwall zeigt letzte Ausstellung für 2022
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 07. Oktober 2022 – Die Pop-Up-Galerie im Musikpavillon am Sandwall schließt nach einem abwechslungsreichen Sommerhalbjahr im Herbst wieder ihre Pforten. Damit endet bereits zum zweiten Mal eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Andreas Petzold und der Föhr Tourismus GmbH (FTG), die den Musikpavillon mit ihrem […]
Nach zwei Jahren Pandemiepause: traditioneller Jahrmarkt in Wyk findet wieder statt
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 07. Oktober 2022 – Am 14. Oktober beginnt wieder die 5. Jahreszeit auf Föhr. Zahlreiche Fahrgeschäfte laden auf dem Heymannsparkplatz dann wieder zu rasanten Fahrten ein und verschiedene Imbissstände sorgen mit Süßem, Herzhaftem und Getränken für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Aus dem […]
Mit der FÖHRgreen Entdeckertour »green onerwai«
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 16. September 2022 – Das nachhaltige Engagement auf der Insel entdecken und dabei FÖHRgreen Betriebe kennenlernen, die in ihrem täglichen Handeln green, also grün unterwegs sind. Dazu lädt »green onerwai«, die neue Stempeltour der Föhr Tourismus GmbH (FTG), Gäste und Einheimische ab dem 19. September […]
Nordseeinsel Föhr präsentiert sich online im neuen Look
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 15. September 2022 – Technisch optimiert, optisch aufgefrischt und dadurch zeitgemäßer und nutzerfreundlicher: Seit heute präsentiert sich die Nordseeinsel Föhr unter foehr.de in neuem Gewand. Im Fokus der Überarbeitung standen für die Verantwortlichen der Föhr Tourismus GmbH (FTG) vor allem technische Anpassungen im Hinblick auf […]
Abstand vom Alltag: Radfahren an der Küste und auf den Inseln
(CIS-intern) – Die Silos des Husumer Hafens sind noch lange zu erkennen, sie bleiben zurück, es geht ans Meer – und wer möchte Wind in den Haaren spüren? Über den Straßendamm führt der Weg nach Nordstrand, dann biegt die Route nach Elisabeth-Sophien-Koog ab . Das Land wird amphibisch, Deiche bestimmen […]
Fotos Hallig Hooge 2022 -Wunderschöne und auch spannende Hallig im Nordfriesischen Wattenmeer
(CIS-intern) – Nach langer Zeit waren wir wieder einmal auf der Hallig Hooge im Nordfriesischen Wattenmeer. Die Hallig Hooge, gerade mal etwas über 100 Einwohner, gehört mit zigtausenden Besuchern in der Saison zu den beliebtesten Halligen im Naturschutzgebiet Wattenmeer. Zur Hallig kommt man auf vielen Wegen, es fahren Ausflugsdampfer von […]
Nationalpark-Haus auf Föhr neu eröffnet
(CIS-intern) – Nach knapp zweijähriger Pause gibt es wieder eine neue Informations- und Anlaufstelle für das Weltnaturerbe und den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf Föhr. Im ehemaligen Kinderkurheim in der Strandstraße 60 in Wyk wurde gestern (22.8.) das Nationalpark-Haus neu eröffnet. In einem gemeinsamen Kraftakt haben die Stadt Wyk, die Nationalparkverwaltung, […]
Umweltministerium fördert Naturschutzmaßnahmen im Rahmen des Halligprogramms
(CIS-intern) – KIEL. Mitte August wird die modifizierte Richtlinie über die Gewährung von Ausgleichszahlungen für die Bewirtschaftung auf den Halligen in Schleswig-Holstein (Richtlinie Vertragsnaturschutz Halligprogramm) in Kraft treten. Mit dem Programm wird das Ziel verfolgt, einerseits den ursprünglichen, naturnahen Charakter der Halligen zu erhalten, sie andererseits aber auch als Lebens- […]
13. Kinder-Uni Föhr: Nordseeinsel wird zum Forschungsgebiet für kleine Entdeckerinnen und Entdecker
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 22. Juni 2022 – Es geht wieder los! Bereits zum 13. Mal findet in diesem Sommer vom 27.06. bis 07.09. die Kinder-Uni Föhr der Föhr Tourismus GmbH (FTG) statt. Für wissenshungrige Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bedeutet das ein erlebnisreiches Sommerferienprogramm voller […]