(CIS-intern) – Zu einem gemeinsamen Austausch kam Kreispräsident Frank Zahel jüngst mit Frank Ketter (Nordsee-Tourismus-Service GmbH), Thomas Hansen (Kreisbauernverband Nordfriesland) und Werner-Peter Paulsen (Bezirk Husum des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V.) zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei die Neustrukturierung der Nordfriesischen Lammtage. Wie genau sie aussehen wird, zeigt sich in den kommenden Wochen. Eines steht jedoch schon fest: Es wird eine Nachfolge für die aktuelle Lammprinzessin Emma Ingwersen gesucht, die im Sommer zur Lammkönigin ernannt wird.
Ob Lammprinzessin oder Lammprinz, Interessierte können sich bis zum 15. März 2025 in schriftlicher Form oder mit einem Video bewerben – per E-Mail an kreispraesident@nordfriesland.de oder per Post an Kreispräsident Frank Zahel, Markstraße 6, 25813 Husum. Dabei soll auf die Fragen eingegangen werden, warum man das Ehrenamt ausüben möchte und weshalb man die perfekte Besetzung dafür wäre.
Wer ausgewählt wird, präsentiert zwei Jahre lang deutschlandweit Produkte rund um das nordfriesische Salzwiesenlamm – zwölf Monate zunächst als Prinzessin oder Prinz, danach schließlich als Königin oder König. Damit wird zudem ein wichtiger Beitrag zur Förderung und Repräsentation des kulturellen Erbes der Schafzucht sowie Nordfrieslands geleistet.
Rund 20 verschiedene regionale und überregionale Ereignisse pro Jahr warten auf die Lammprinzessin oder den Lammprinzen. Darunter: die internationale Grüne Woche in Berlin, Stadt- und Hoffeste, Landmärkte sowie Veranstaltungen rund um die Themen Landwirtschaft, Schafe, Nachhaltigkeit und Kultur. Wer die Ämter ausübt, hält in dieser Zeit auch Reden in der Öffentlichkeit, arbeitet mit den sozialen Medien und nimmt an Aktionen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern teil. So kann das Netzwerk erweitert und die Botschaft der Region verbreitet werden.
Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt, mobil und zeitlich flexibel sein. Vorkenntnisse über Schafe und die Region sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Tabletcomputer, festliche Garderobe sowie Freizeitkleidung mit Werbeaufschrift werden zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.nordfrieslamm.de.
Foto: Kreis Nordfriesland / v.l.: Kreispräsident Frank Zahel, Lammkönigin Melina Friedrichsen und Lammprinzessin Emma Ingwersen hoffen auf viele Bewerbungen für die Lammprinzessin oder den Lammprinzen 2025.