(CIS-intern) – In der nächsten Woche erhalten sämtliche Haushalte in Nordfriesland Post von der Kreisverwaltung. „Die explodierenden Preise für Gas, Öl und Strom überfordern die finanziellen Möglichkeiten vieler Bürgerinnen und Bürger. Deshalb haben wir die staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten in einem Faltblatt zusammengefasst“, erläutert Landrat Florian Lorenzen. Die Postwurfsendung geht auf die […]
Nordfriesland
30 neue Nationalpark-Ecken bereichern Kitas und Schulen
(CIS-intern) – In den Nationalpark-Kitas und -Schulen ist in diesen Wochen die Freude darüber groß, dass der Nationalpark Wattenmeer nun bei ihnen noch präsenter ist: 30 Bildungseinrichtungen in Nordfriesland und Dithmarschen haben von der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eine eigene „Nationalpark-Ecke“ erhalten – eine interaktive Lernausstellung für Kinder und Jugendliche zum […]
Kreis Nordfriesland und seine Ämter auf dem Festland und den Inseln sparen Energie ein
(CIS-intern) – Um einen möglichen Gasmangel und weiter steigende Energiekosten im Winter abzufedern, fordert die Bundesregierung alle Verbraucherinnen und Verbraucher zum Energiesparen auf. Zwei Verordnungen, die kurz- und mittelfristig zur Sicherung der Versorgung beitragen sollen, hat sie dafür auf den Weg gebracht. Auch die Kreisverwaltung und die kreisangehörigen Kommunen in […]
Neun neue Nationalpark-Partner wurden aufgenommen
(CIS-intern) – Die Gemeinschaft der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein wächst weiter: Im Rahmen einer Feierstunde sind jetzt neun Mitglieder in den Kreis aufgenommen wurden. Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der […]
Dorfgemeinschaftshaus in der Gemeinde Ahrenviölfeld bekommt eine 3/4 Million Euro Förderung
(CIS-intern) – KIEL. Die Gemeinde Ahrenviölfeld (Kreis Nordfriesland) bekommt ein neues Dorfgemeinschaftshaus mit Feuerwehrgerätehaus. Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der Ortskernentwicklung mit rund 750.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft, […]
Aus dem Kreistag Nordfriesland: Kreisumlage um acht Millionen Euro gesenkt
(CIS-intern) – In seiner Sitzung am 23. September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, die Kreisumlage von 36 auf 33 Prozent zu senken. Die Kreisumlage ist der Betrag, den die kreisangehörigen Gemeinden an den Kreis überweisen, damit dieser seine Aufgaben erfüllen kann. „Die beschlossene Absenkung führt im Ergebnis zu einer Absenkung […]
Banksy & Co. auf Föhr? Pop-Up-Galerie am Sandwall zeigt letzte Ausstellung für 2022
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 07. Oktober 2022 – Die Pop-Up-Galerie im Musikpavillon am Sandwall schließt nach einem abwechslungsreichen Sommerhalbjahr im Herbst wieder ihre Pforten. Damit endet bereits zum zweiten Mal eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Andreas Petzold und der Föhr Tourismus GmbH (FTG), die den Musikpavillon mit ihrem […]
Nach zwei Jahren Pandemiepause: traditioneller Jahrmarkt in Wyk findet wieder statt
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 07. Oktober 2022 – Am 14. Oktober beginnt wieder die 5. Jahreszeit auf Föhr. Zahlreiche Fahrgeschäfte laden auf dem Heymannsparkplatz dann wieder zu rasanten Fahrten ein und verschiedene Imbissstände sorgen mit Süßem, Herzhaftem und Getränken für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Aus dem […]
Westküste Schleswig-Holsteins bringt frischen Wind auf die EXPO REAL in München
(CIS-intern) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der „Energieküste“. Vom 4. bis zum 6. Oktober präsentiert sich die Innovationsplattform und Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig-holsteinische Westküste auf der EXPO REAL in München – und bringt frischen […]
Nordfriesland goes Hamburg: Energieküste mit News & Talk auf der WindEnergy
(CIS-intern) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der Energieküste. Zwei Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die Dachmarke und Innovationsplattform des Zukunftsstandorts an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vom 27. bis zum 30. September 2022 erstmals auf […]