(CIS-intern) – Für den Erhalt eines Visums oder eines Reisepasses kann eine Übersetzung von Dokumenten erforderlich sein. Das Wichtigste in diesem Fall ist die Beauftragung eines professionellen Übersetzers für Dokumente. In unserem Team im Übersetzungsbüro haben wir genau solche Fachleute. Wann ist eine Dokumentenübersetzung erforderlich? Viele gehen davon aus, dass […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Kostenlose Energieberatungen in Husum, Niebüll und im eigenen Zuhause
(CIS-intern) – Für den Erfolg der Energiewende gilt es, den eigenen Energiebedarf auf Dauer zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Die Bundesregierung strebt daher an, den Stromverbrauch in Deutschland bis 2050 um 25 Prozent zu verringern. Auch private Wohngebäude müssen damit deutlich energieeffizienter werden. Doch wie kann das gelingen, […]
Bootfahren in Nordfriesland: Welche Boote darf man ohne Bootsführerschein fahren?
(CIS-intern) – Nordfriesland ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte und unter ihnen besonders Bootsliebhaber. Doch nicht jeder besitzt einen Bootsführerschein. Das ist auch nicht in jedem Fall nötig. Denn es kommt auf den Bootstyp an, mit dem man das maritime Abenteuer genießen möchte. Tatsächlich gibt es zahlreiche Optionen, um auch ohne […]
Stadtwerke Nordfriesland senken Preise
(CIS-intern) – Niebüll. Die Stadtwerke Nordfriesland senken zum 1. August ihre Preise; außerdem wird die seit 1. Juli geltende Erhöhung der Gasspeicherumlage von den Stadtwerken nicht an die privaten Endkunden weitergegeben. Die Stadtwerke nehmen auch wieder Neukunden an. Während sich bundesweit viele Gas-Kunden ab Juli erneut auf steigende Gaspreise einstellen […]
EU-Interreg-6A-Projekt ARTEMIS: Aktuelles Wissen von der Uni in den Unternehmensalltag
(CIS-intern) – Das deutsch–dänische Interreg–Projekt ARTEMIS unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, Innovationen zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. „Innovationen fördern das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit. Nebenbei lernen die Studierenden die Unternehmen und die Potenziale kennen, die sich durch den grenzüberschreitenden […]
Bürgergeld: Weitere Änderungen seit 1. Juli 2023
(CIS-intern) – Zu Jahresbeginn wurde das Arbeitslosengeld II abgelöst. Seitdem erhalten erwerbsfähige Menschen, die keine Arbeit haben oder mit dieser zu wenig verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu decken, das Bürgergeld. Am 1. Juli 2023 trat der zweite Teil der Bürgergeldreform in Kraft. „Während es im Januar vor allem um die […]
Übersicht des Sportangebots auf der Insel Föhr: Tourismus GmbH präsentiert Angebote nun online
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 27. Juni 2023 – Ob Yoga, Golf oder Tennis, ob Wasser-, Ball- oder Denksport – das große Aktivangebot auf der Insel präsentiert die Föhr Tourismus GmbH (FTG) ab sofort online: an die Stelle des bisher gedruckten Flyers »Föhr Aktiv« tritt der Aktivkompass. Unter foehr.de/aktivkompass erscheinen […]
Warum das Jobcenter Flüchtlinge aus der Ukraine und dem Nahen Osten unterschiedlich behandelt
„Die große Arbeitsmarktreform mit der Einführung des Bürgergeldes haben wir in Nordfriesland gut hinbekommen. Die Zahl der deutschen Langzeitarbeitslosen ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Dafür steigt die Zahl der Ausländer, die über das Jobcenter NF versuchen, im nordfriesischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sie teilen sich in zwei Gruppen mit […]
St. Peter-Ording: Erster Pfahlbau hinterm Deich öffnet seine Türen
(CIS-intern) – Der erste Pfahlbau hinter dem Deich öffnet seine Tore für die Einwohner und Gäste von St. Peter-Ording. Ab dem 2. Juni 2023 kann das neue Erlebnis-Hus mit seinem vielfältigen Angebot von ihnen genutzt werden. Das Gebäude mit seiner spektakulären Architektur aus Holz und Glas liegt am Ende der […]
430.000 Euro für den Neubau der historischen Brücke „Lüttje Brüch“ in Friedrichstadt
(CIS-intern) – KIEL. In Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland soll in den kommenden Jahren mit Unterstützung durch die Städtebauförderung der historische Altstadtkern als attraktiver Standort zum Wohnen, Leben und Arbeiten im Einklang mit dem Denkmalschutz weiterentwickelt werden. Die Altstadt von Friedrichstadt kann komfortabel fußläufig erkundet werden. Fußgänger und Radfahrer schätzen es […]