(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 30. Dezember 2023 – Der Club der Föhr-Freunde, der offizielle Fanclub der Insel Föhr, unterstützt jährlich mit einer Spende in Höhe von 500 Euro ein Projekt auf der Insel. Dieses Jahr machte der Club eine Ausnahme und spendete an eine Organisation, die zwar ihren Sitz […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Kinderatelier im Nissenhaus – neue Termine
(CIS-intern) – Bereits seit 2022 bietet das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an. Auch 2024 wird das beliebte Kreativangebot fortgeführt und geht nunmehr in die dritte Runde. Die Kunstkurse starten ab dem 24. Februar im Nordfriesland Museum. Nissenhaus. Über das Jahr verteilt finden insgesamt zehn Workshoptermine für […]
Feuerwerksverbote im Kreis Nordfriesland
(CIS-news) – Vom 28. bis zum 30. Dezember dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Flüchtlingsunterkünften sowie besonders […]
Die gesunde Katze: Vieles trägt zum Wohlbefinden der Samtpfoten bei
(CIS-intern) – Wer seine Katze liebt, ihr ein wunderschönes Zuhause geben möchte und sich stets wünscht, dass es dem Tiger immer gut geht, muss einiges dafür tun. Denn von ganz allein und ohne sich über die artgerechte Haltung des Tieres wie auch der richtigen Fütterung Gedanken zu machen, funktioniert dies […]
Agile Unternehmensstrukturen – neuer Trend für weniger Leistungsstress
(CIS-intern) – Der Begriff »agile« beschreibt eine Methode, Organisationen anpassungsfähiger und selbstlernend zu machen. Einzelpersonen und Unternehmensteams lernen ihre Schwächen in einer Hochleistungsumgebung kennen. Sie schaffen sich Schritt für Schritt zwischen Projekten und zu hohen Selbstansprüchen Freiraum. Schritt Eins: Einfache Lösungen für das eigene Geschäftsmodell finden Es gibt für agiles […]
Nordfriesische Bildungskarte nicht mehr nutzbar: 15 Euro pro Kind werden ab Januar automatisch überwiesen
(CIS-intern) – Ab dem 1. Januar 2024 ist die Bildungskarte des Kreises Nordfriesland nicht mehr zur Abbuchung von Mitgliedsbeiträgen durch Vereine nutzbar. Seit Jahren wird sie Eltern zur Verfügung gestellt, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz erhalten. Die Bildungskarte hat das Format einer Scheckkarte. Legt ein […]
KIK Nordfriesland: Wir brechen das Schweigen! Gewalt kommt nicht in die Tüte!
(CIS-intern) – Bäckereien, Gleichstellungsbeauftragte und KIK Netzwerke starten vom 20. – 25. November 2023 die Aktion gegen häusliche Gewalt zum 20. Mal in Schleswig-Holstein! Mit dieser Tüte gehen nicht nur Brötchen mit nach Hause, sondern auch eine wichtige Botschaft: Wer Gewalt erlebt, soll Hilfe bekommen. In der Aktionswoche werden in […]
Urlaub in Nordfriesland: So können Sie die Paysafecard nutzen
(CIS-intern) – Nordfriesland, mit seinen weiten Landschaften, malerischen Küsten sowie idyllischen Inseln und Halligen, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die die Natur lieben und dem Alltagsstress entfliehen möchten. Bei der Planung eines Urlaubs ist es wichtig, über verschiedene Zahlungsmöglichkeiten nachzudenken, um die Reise angenehm und stressfrei zu gestalten. Eine […]
Ein grünes Paradies entdecken: Natururlaub in Nordfriesland
(CIS-intern) – In der weiten, unberührten Landschaft Nordfrieslands, wo der Himmel die Erde zu berühren scheint und das Rauschen des Meeres eine ständige, beruhigende Präsenz ist, öffnet sich ein Paradies für Naturliebhaber. Dieser idyllische Teil Deutschlands ist bekannt für seine atemberaubenden Wattlandschaften, weiten Marschen und stillen Inseln und bietet die […]
Zuschuss zu steigenden Energiekosten: Kreis verlängert Antragsfrist bis 15. Dezember 2023
(CIS-intern) – Im September 2022 richtete der nordfriesische Kreistag einen Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger ein. Antragsberechtigt ist, wer die stark steigenden Kosten für Strom und Heizung nicht aufbringen kann, aber bei anderen staatlichen Programmen wie Grundsicherung und Wohngeld durchs Raster fällt. Der Hauptausschuss des Kreises hat die Antragsfrist, […]