(CIS-intern) – Die Marschbahn, die in Elmshorn von der Hauptstrecke Hamburg-Altona–Neumünster abzweigt, gehört zu den bekanntesten Bahnlinien in Deutschland. Bis zu ihrem heutigen Endbahnhof Westerland legen die Züge mehr als 200 Kilometer zurück und passieren auf ihrer Fahrt höchst interessante Bauten wie die beeindruckende Hochbrücke Hochdonn über den Nord-Ostsee-Kanal, die […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Den Traum vom Einfamilienhaus erfüllen
(CIS-intern) – Viele Menschen träumen davon, irgendwann ein Einfamilienhaus mit Garten zu besitzen. Die Kinder können fröhlich im Garten auf dem Klettergerüst spielen, während die Eltern entspannt mit einer Limonade auf dem Liegestuhl liegen. Mit dem Hausbau sind jedoch auch viele Verpflichtungen und meist auch Komplikationen verbunden, die zunächst überwunden […]
Westküste Schleswig-Holsteins bringt frischen Wind auf die EXPO REAL in München
(CIS-intern) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der „Energieküste“. Vom 4. bis zum 6. Oktober präsentiert sich die Innovationsplattform und Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig-holsteinische Westküste auf der EXPO REAL in München – und bringt frischen […]
Kreis NF: Zu wenig Einkommen für die Energiekosten? Wie Nordfriesen geholfen wird
(CIS-intern) – Die steigenden Energiekosten für Gas, Öl und Strom sorgen in weiten Kreisen der Bevölkerung für Unsicherheit. „Viele Haushalte, die bisher mit ihrem Geld auskamen, wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. In den Sozialzentren, aber auch direkt in der Kreisverwaltung fragen viele Menschen nach Unterstützung“, berichtet […]
Die Stadtwerke Nordfriesland warnen vor dubiosen Anrufern
(CIS-intern) – Niebüll / Leck / Bredtstedt. Die Stadtwerke Nordfriesland warnen vor dubiosen Anrufern, die am Telefon angeblich im Namen der Stadtwerke Nordfriesland anrufen und um sensible Kundendaten bitten. Die Anrufer behaupten, die Stadtwerke Nordfriesland würden in diesen Tagen einen „Datenabgleich“ durchführen. Im Übrigen würde der Strom bald 80 Cent […]
Nordfriesland goes Hamburg: Energieküste mit News & Talk auf der WindEnergy
(CIS-intern) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien mit voller Kraft vorantreiben – das ist das erklärte Ziel der Energieküste. Zwei Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die Dachmarke und Innovationsplattform des Zukunftsstandorts an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vom 27. bis zum 30. September 2022 erstmals auf […]
Leben retten: Aktionsstand zur Woche der Wiederbelebung auf dem Husumer Marktplatz
(CIS-intern) – Mit einem Aktionsstand beteiligen sich das Klinikum Nordfriesland und der Rettungsdienst des Kreises an der bundesweiten Woche der Wiederbelebung. »Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation« – unter diesem Motto können Interessierte am 19. und 20. September auf dem Husumer Marktplatz lernen und an einer Spezial-Puppe sofort anwenden, was […]
Startschuss für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Kreis Nordfriesland“
(CIS-intern) – Auf dem Weg zum „Fairtrade-Kreis“ hat der Kreis Nordfriesland ein weiteres wichtiges Kriterium im Zertifizierungsprozess des Vereins „TransFair“ erreicht: die Gründung einer kreisweiten Steuerungsgruppe. Mit ihr können nun alle Kräfte in der Region gebündelt und Synergien besser genutzt werden – so zum Beispiel bei der Bildungs- oder Öffentlichkeitsarbeit. […]
Kreis Nordfriesland: Auch Du kannst mitmachen – Zweite Jugendvollversammlung wählt kreiseigenen Kinder- und Jugendbeirat
(CIS-intern) – Mitmischen. Gestalten. Verändern. Das können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Nordfriesland künftig, wenn es um politische Entscheidungen gilt, die ihre Zukunft betreffen. Am 17. Juni 2022 entschied der nordfriesische Kreistag einstimmig, einen Kinder- und Jugendbeirat einzurichten. Gewählt werden soll dieser im Rahmen der zweiten Jugendvollversammlung, die am […]
Kreis Nordfriesland löst Protestcamp im Sylter Rathauspark auf
(CIS-intern) – Das Protestcamp im Sylter Rathauspark ist am 3. August vom Kreis Nordfriesland als Versammlung im Sinne des Artikels acht Grundgesetz anerkannt worden. Eine am letzten Sonntag per E-Mail beantragte Verlängerung über den 31. August 2022 hinaus lehnte der Kreis als Versammlungsbehörde nun ab. „Wir mussten sorgsam abwägen zwischen […]