Der Norden lockt mit dem Wattenmeer, einer steifen Brise, dem salzigen Geruch nach Meer in der Luft und rauschenden Wellen. Die Nordsee umschließt die nordfriesischen Inseln, grenzt auch an das Festland und gibt dem schönen Fleck Deutschlands seinen rauen, aber auch gemütlichen Charakter. Trotz endlosen weißen Sandstränden ist eine Reise […]
Nordfriesland
Weitere Städte als neue Nationalpark-Partner Wattenmeer
Vier „Neue“ sind in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen worden – und drei davon sind Städte. Damit ist die Zahl der Nationalpark-Partnerkommunen in Schleswig-Holstein auf zehn gestiegen. „Wir freuen uns, dass sich nun auch Niebüll, Tönning und Garding durch die Partnerschaft zu ‚ihrem‘ Nationalpark bekennen“, sagte der Leiter der Nationalparkverwaltung […]
Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt in Aventoft beginnt
Der Startschuss für die Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt im Fischerweg 6 in Aventoft fällt am Tag des offenen Denkmals um 15.30 Uhr. Damit beginnt am Sonntag, den 9. September, die notwendige Gesamtinstandsetzung des als „altes Küster-Schulhaus“ bekannten Gebäudes, das das Berliner Künstlerehepaar Ruth und Rolf Dietrich Schmidt Anfang der 1970er […]
Hering, Kabeljau und Makrele – Gesund mit heimischen Fischsorten
Die Nordsee ist für ihren reichen Fischfang weltweit bekannt. In den Gewässern tummeln sich neben kleinen Haien, Plattfischen und Hechten auch die besonders beliebten Speisefische Hering, Kabeljau und Makrele. Diese Fischsorten schmecken nicht nur fantastisch, sondern unterstützen unsere Gesundheit langfristig. Wir haben die leckersten Nordseefische unter die Lupe genommen! Foto: […]
Skandinavische Mode erobert den internationalen Modemarkt
Wer denkt, dass skandinavisches Design ausschließlich auf den Megatrend Hyyge setzt, liegt daneben. Zwar bestimmt der aus Dänemark stammende Trend tatsächlich die nordische Mode stark, doch es existieren auch zahlreiche andere Einflüsse. Diese Mischung macht Mode aus Schweden, Finnland und anderen skandinavischen Ländern so einzigartig, wie sich auf der Berliner […]
Nordfriesen lehnen Trostpflaster ab und fordern zweigleisigen Ausbau
»Wir sind fassungslos, wütend und maßlos enttäuscht, weil die Bundespolitik und die Deutsche Bahn AG die Probleme auf der Strecke Niebüll-Westerland nicht in den Griff bekommen – im Gegenteil, es wird immer schlimmer statt besser« – der nordfriesische Kreispräsident Heinz Maurus und Landrat Dieter Harrsen haben das Vertrauen endgültig verloren. […]
Mit Spielen und Hypnose zu kreativen Ideen – UnternehmerCamp Westküste
Zu sonnig zum Arbeiten? Das sahen die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des UnternehmerCamps Westküste anders. Sie verlegten einfach die Pausen oder gleich die ganze „Session“, wie die Präsentationen eines Barcamps genannt werden, auf die Grünflächen vor dem nordfriesischen InnovationsCenter NIC in Niebüll. Die Themen waren so bunt wie das Publikum. […]
Nordfriesland radelt für ein gutes Klima
Es wird wieder in die Pedale getreten. Der Kreis Nordfriesland nimmt vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2018 an dem bundesweiten Wettbewerb »Stadtradeln« teil. Foto: Kreis Nordfriesland / Stadtradeln 2018: Das Team der Kreisverwaltung (es kommen sicherlich noch weitere Kolleginnen und Kollegen hinzu, der Wettbewerb hat ja noch nicht begonnen); […]
Pannen bei der Baufinanzierung vermeiden
Wer sich überlegt ein Haus zu bauen oder ein fertiges Eigenheim zu kaufen sollte sich schon frühzeitig mit der Finanzierung auseinandersetzen. Das Wichtigste bei der Hausfinanzierung ist, dass ein gewisses Eigenkapital vorhanden ist. Auch wenn einige Banken einen Eigenkapitalanteil von nur 10 oder 20 % des Kaufpreises oder der Baukosten […]
Nordfriesen denken langfristig bei der Geldanlage
Nordfriesen sind bei der Geldanlage nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie besonders hohe Risiken eingehen. Dennoch legt der eine oder andere heute sein Geld lieber in Aktien an, als es auf dem Sparbuch zu belassen – zu Recht. Die Zinsen für festverzinsliche Anlagen sind schon seit Jahren auf dem Tiefpunkt. […]