Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, haben sich in Schleswig-Holstein das Umweltministerium in Kiel sowie die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg am 29.1.2019 an der mehrtägigen Tierseuchenübung zu ASP in Dänemark beteiligt. Auf Bundesebene wurde die Übung durch das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) koordiniert. Ausgehend von […]
Nordfriesland
Informationen und Service für Neu-Nordfriesen auf der „Moin Lieblingsland“-Seite
Was macht das Leben in Nordfriesland so besonders? Nach dänischem Vorbild hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) einen Service für Neu-Nordfriesen eingerichtet und möchte damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten. Foto: A. Birresborn Zum Einstieg gibt es einen eigenen Menüpunkt „Für Neu-Nordfriesen“ auf der Seite www.moin-lieblingsland.de, der […]
Jugendliche suchen Zuhause im Kreis Nordfriesland für Schüleraustausch
Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Kreis Nordfriesland haben ab Februar 2019 genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem […]
Jobcenter NF: Vermittlungszahlen 2017 gesteigert
Das Jobcenter Nordfriesland hat im Jahr 2017 mehr Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vermittelt als in den Vorjahren: »Mit 2.032 Vermittlungen liegen wir um rund zwölf Prozent über dem Wert von 2016 und um sieben Prozent über dem von 2015«, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Auch die Vermittlungen in Ausbildungsverhältnisse haben […]
Mit dem Baby in den Urlaub: Tipps und Tricks
Wenn es zum ersten Mal mit dem Baby in den Urlaub geht, stehen junge Eltern meist vor einer großen Herausforderung, denn die erste Reise mit dem Nachwuchs ist ganz anders als ein Urlaub unter Erwachsenen. Ganz gleich, ob direkt eine Flugreise in die Sonne bevorsteht oder lieber ein Strandurlaub auf […]
28. Nordfriesisches Sommer-Institut: Sechs friesische Themen von Fachleuten allgemeinverständlich erklärt
Mit einer abwechslungsreichen Reihe von sechs Veranstaltungen wendet sich das Nordfriisk Instituut in Bredstedt im 28. Nordfriesischen Sommer-Institut 2018 an Einheimische und Feriengäste gleichermaßen. Dr. Christian Ring, Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, eröffnet den Reigen und erläutert am 4. Juli den aktuellen Forschungsstand über „Emil Nolde im […]
Schnellstart in die Tourismusbranche
Eine Kombination aus Aus- und Weiterbildung und damit drei Abschlüsse in drei Jahren im Hotelfach oder der Systemgastronomie bieten die Ausbildungskonzepte „ASTOR“ und „Systemgastronomie Hoch Drei“ des Bildungszentrums für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 26. Juni um 15:00 Uhr findet in Husum (Flensburger Chaussee 30) eine kostenlose […]
Startschuss für die 9. Kinder-Uni Föhr
Wyk auf Föhr, 27. Juni 2018 – Ab heute gibt es auf der Nordseeinsel Föhr für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren wieder jede Menge zu entdecken, erforschen und bestaunen. Bis zum 05. September 2018 bietet die 9. Kinder-Uni Föhr der Föhr Tourismus GmbH (FTG) ein vielfältiges Programm mit […]
»Schlemmerpartie« – Neue Radroute auf der Insel Föhr
Genüsslich mit dem Rad über Deutschlands zweitgrößte Nordseeinsel Föhr. Auf der neuen rund 34 Kilometer langen »Schlemmerpartie-Radroute« der Föhr Tourismus GmbH (FTG) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vom zweiten Frühstück bis zum Picknick, von Fleisch und Käse, von Süßem und Obst. Foto: Föhr Tourismus GmbH / Jens Oschmann Entlang […]
Sommerfest zu Muscheln und Schnecken im Multimar Wattforum
Am Sonntag, den 29. Juli 2018 lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning zum bunten Sommerfest ein. Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges und kreatives Programm für die ganze Familie. Foto: Schnabler Passend zum Nationalpark-Themenjahr stehen Muscheln und Schnecken im Mittelpunkt des Festes. Eine neue Sonderausstellung […]