(CIS-intern) – Der Kreisverband Nordfriesland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist tief besorgt über die zunehmenden Fälle von Diebstahl und Zerstörung von Wahlplakaten im gesamten Kreisgebiet. Besonders massiv sind die Vorfälle in St. Peter-Ording, Bohmstedt, Nordstrand und Südtondern, wo innerhalb weniger Tage bereits mehr als zehn Plakate zerstört wurden. Auf Sylt wurde gegenüber Mitgliedern vor einem Ladengeschäft gedroht, Grüne Plakate abzureißen, falls diese nicht an einem anderen Ort aufgehängt werden.
„Wir sind entsetzt über die wiederholten Angriffe, denn Wahlplakate sind ein essenzieller Bestandteil des demokratischen Meinungsbildungsprozesses. Der Vandalismus und die Drohungen gegen unsere Plakate und unsere Mitglieder sind nicht nur ein Angriff auf uns als Partei, sondern auch auf die Meinungsfreiheit und die Grundwerte unserer Demokratie“, so Martin Maier-Walker, Sprecher des Kreisverbands.
Die Grünen Nordfriesland appellieren an alle Bürger*innen demokratische Grundwerte zu respektieren und den fairen Wettbewerb der Ideen zu wahren. Jede und jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern – ohne Angst vor Repressalien oder Gewalt.
Die Zerstörung von Wahlplakaten ist nicht nur eine Straftat, sondern auch ein Zeichen von Intoleranz, die in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf. Der Kreisverband Nordfriesland hat bereits Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet und hofft auf eine umfassende Aufklärung der Vorfälle durch die zuständigen Behörden. Bereits zur EU-Wahl im letzten Jahr wurden z.B. in einem Dorf in Südtondern sämtliche Plakate gestohlen.
„Es ist besonders schade für unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen, die unermüdlich Plakate aufhängen und sich mit großem Engagement politisch vor Ort einbringen. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition konnten wir im Kreis Nordfriesland 58 Neumitglieder willkommen heißen. Das zeigt den Rückenwind für unsere Grüne Politik und die große Motivation, unsere Werte weiter nach vorne zu bringen – wir lassen uns davon nicht einschüchtern!“, betont Anouk Corinth-Koltermann, Sprecherin des Kreisverbands.
Sollten weitere Fälle von Vandalismus beobachtet werden, bitten die Grünen darum, diese Vorfälle umgehend bei der Kreisgeschäftsstelle unter 04841 9812890 oder per Mail an kgf@gruene-nf.de zu melden.