Der Kreis Nordfriesland hat die „Erschließungsgesellschaft Nordfriesland GmbH“ (EG.NF) gegründet. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Husum wird im gesamten Kreisgebiet attraktive Gewerbeflächen entwickeln, erschließen und vermarkten. Die EG.NF ergänzt damit die Aufgaben der bestehenden Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG) um einen eigenständigen Baustein und liefert einen wichtigen Beitrag zur künftigen Entwicklung […]
Archiv
EuroDreams und der Traum von finanzieller Freiheit: Alles, was Sie wissen müssen
(CIS-intern) – Eine Lotterie, die anders denkt Wenn von Lotterien die Rede ist, denken viele an spontane Glücksmomente und einen Hauch von Las Vegas. Doch es gibt Formate, die nicht auf das Blitzlichtgewitter setzen, sondern auf ein anderes Prinzip: Beständigkeit. Lottoland EuroDreams gehört genau in diese Kategorie. Statt einmalige Millionensummen […]
25 Wattwanderer mussten vor Amrum gerettet werden
(CIS-intern) – Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe von Wattwanderern aus Gefahr befreit. 25 Personen, darunter vier Kinder, konnten bei auflaufendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren. Gegen 14.25 Uhr erhielt die deutsche Rettungsleitstelle See, das […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Mai
Auch im Mai bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll findet außer am […]
Beratungsstelle FRAU & BERUF unter neuem Dach
Seit fast 36 Jahren bietet die Beratungsstelle FRAU & BERUF Unterstützung für Frauen beim (Wieder)Einstieg in den Beruf. Zu Jahresbeginn ist die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein neue Trägerin dieses Projektes im Norden geworden und hat die Beratung in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland übernommen. „Wir freuen uns, dass […]
Fahrplanwechsel in den ÖPNV-Netzen Nord und Süd am 11. April 2025
Am 11. April 2025 findet im Kreis Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Die größten Änderungen gibt es auf der Halbinsel Nordstrand. Auf der Linie 140 Husum – Nordstrand Fähranleger werden im Sommerfahrplan (April bis Oktober) zusätzliche Expressfahrten eingeführt. Sie verbessern die Anbindung an die Fähren und an […]
Bürgergeldanträge in Nordfriesland jetzt online möglich
In Nordfriesland können Anträge auf Bürgergeld ab sofort auch online gestellt werden. Die dazugehörigen Unterlagen lassen sich als Scan oder Foto hochladen. Beispiele sind Kontoauszüge, der Mietvertrag sowie Einkommensnachweise. Auch Anträge auf einmalige Leistungen und Darlehen sind über das Internet möglich. Die eingegebenen Daten landen bei der Zentralstelle des Jobcenters […]
Kreishaus am 6. Mai vormittags geschlossen
Das Husumer Kreishaus (Marktstraße 6) bleibt am Dienstag, dem 6. Mai 2025, vormittags für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür ist die jährlich stattfindende Personalversammlung des Kreises Nordfriesland. Zu den gewohnten Öffnungszeiten am Nachmittag – 14 bis 16 Uhr – wird das Kreishaus wieder zugänglich sein. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen […]
KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing: Start der Sonntagsführungen
Ab dem 6. April 2025 finden in der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing wieder regelmäßig Führungen statt. Treffpunkt ist jeden Sonntag um 15 Uhr vor dem „Haus der Gegenwart“. Die Führungen werden von ehrenamtlichen Guides durchgeführt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei größeren Gruppen freuen sich die Verantwortlichen jedoch […]
Ehrung der Meister 2024 in der Friesenhalle Risum-Lindholm
Am 31. März 2025 ehrten der Kreis Nordfriesland und der Kreissportverband Nordfriesland (KSV) in der Friesenhalle Risum-Lindholm die verdienten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung. Insgesamt wurden 129 Aktive – darunter 53 Einzelpersonen, acht Doppelerfolge und 15 Vereinsmannschaften, die im KSV organisiert sind, sowie eine […]