(CIS-intern) – Nun ist es also amtlich. Ab sofort „leben“ das Poppenspäler Museum und der Museumsverbund Nordfriesland nicht mehr nur unter einem Dach, sondern wollen sich dort als Paar dauerhaft einrichten. Mit „dort“ ist das Schloss vor Husum gemeint, wo seit 2013 neben Stiftung Nordfriesland, der Kreismusikschule und dem Schloss-Museum […]
Archiv
St. Peter-Ording: HÆDI 17 Ziele unplugged Festival
(CIS-intern) – Die Tourismus-Zentrale von St. Peter-Ording veranstaltet im Sommer ein außergewöhnliches Event. HÆDI ist das erste Festival an der deutschen Nordseeküste, das sich dem Thema Nachhaltigkeit widmet. Vom 26. bis 28. Juli 2024 werden die 17 UN-Ziele auf dem Seebrückenvorplatz in unterhaltsamer Weise vorgestellt und ihre Bedeutung anschaulich demonstriert. […]
Sprechstunde des Kreisbehindertenbeauftragten am 16. Mai 2024
Am 16. Mai 2024 bietet der Beauftragte des Kreises Nordfriesland für Menschen mit Behinderung, Manfred Steffens, eine Sprechstunde an. Von 15 bis 17 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern im Raum 26 im Erdgeschoss des Husumer Kreishauses zur Verfügung. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]
Deine eigene Visitenkarte für unterwegs gestalten
(CIS-intern) – Auch wenn Visitenkarten für viele junge Menschen etwas altertümlich wirken, werden sie immer noch vergleichsweise oft eingesetzt. Vor allem, wenn du unterwegs oder auf Reisen bist, solltest du immer einen kleinen Stapel dabeihaben. Sie eignen sich nämlich hervorragend dafür, um schnell und einfach deine Kontaktdaten auszutauschen, aber sind […]
Infos zur Europawahl am 9. Juni 2024 aus Nordfriesland
(CIS-intern) – Rund 350 Millionen Wahlberechtigte in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sind Anfang Juni dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des zehnten Europäischen Parlaments mitzubestimmen. In Deutschland findet die Europawahl am 9. Juni statt. Rund 140.000 Nordfriesinnen und Nordfriesen können dann ihre Stimme abgeben. Wahlberechtigt sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger mit […]
STADTRADELN: Nordfriesland dreht die nächsten Runden für das Klima
(CIS-intern) – Ob zur Kita, Schule oder Arbeit, zum Supermarkt, Grillabend oder Vereinstreffen: Vom 18. Mai bis 7. Juni 2024 legen Engagierte im Kreisgebiet wieder so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück. Unter dem Motto »Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.« beteiligt sich der […]
Wigald Boning kommt nach Föhr und geht baden
(CIS-intern) – Wigald Boning, bekannt vor allem als Komiker und Moderator, kommt am 13. Mai 2024 in den Kurgartensaal in Wyk auf Föhr. Mit seinem Programm „Herr Boning geht baden …“ berichtet er um 20 Uhr von seinen einzigartigen Erfahrungen während seines selbst verordneten Schwimm-Programms. Sein Ziel: ein ganzes Jahr […]
Das Ostenfelder Bauernhaus ist ab dem 30. April 2024 wieder geöffnet
Deutschlands ältestes Freilichtmuseum in der Nordhusumer Straße 13 in Husum ist ab dem 30. April wieder Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben dem hübschen Bauerngarten mit Beeten, Stauden, Kräutern und alten Apfelbäumen ergänzen zwei fleißige Bienenvölker das Ensemble. Der Honig kann im Ostenfelder Haus erworben werden. […]
Die Ringelganstage auf Hallig Hooge wurden eröffnet
(CIS-intern) – Die „Goldene Ringelgansfeder“ strahlte mit den Geehrten um die Wette – und mit ihnen viele Fans der bis zu 80.000 Ringelgänse, die aktuell Zwischenstopp an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste machen. Die heutige Eröffnung der Ringelganstage war ein voller Erfolg. Mehr als 130 Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Ringelganstage, […]
St. Peter-Ording warnt im Strandabschnitt Bad vor akuter Gefahr durch Treibsand
(CIS-intern) – 11.04.2024. Die hohen Wasserstände der letzten Tage haben dazu geführt, dass sich in St. Peter-Ording am Strandabschnitt in Höhe des Ortsteils Bad, unweit der Pfahlbauten und der Strandkorbpodeste, vereinzelte Treibsandlöcher gebildet haben. Die Tourismus-Zentrale hat sofort Maßnahmen ergriffen und die Gefahrenstellen weiträumig abgesperrt und den Bereich mit Warnschildern versehen. […]