(CIS-intern) – Nordfriesland, mit seinen weiten Landschaften, malerischen Küsten sowie idyllischen Inseln und Halligen, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die die Natur lieben und dem Alltagsstress entfliehen möchten. Bei der Planung eines Urlaubs ist es wichtig, über verschiedene Zahlungsmöglichkeiten nachzudenken, um die Reise angenehm und stressfrei zu gestalten. Eine […]
Archiv
Ein grünes Paradies entdecken: Natururlaub in Nordfriesland
(CIS-intern) – In der weiten, unberührten Landschaft Nordfrieslands, wo der Himmel die Erde zu berühren scheint und das Rauschen des Meeres eine ständige, beruhigende Präsenz ist, öffnet sich ein Paradies für Naturliebhaber. Dieser idyllische Teil Deutschlands ist bekannt für seine atemberaubenden Wattlandschaften, weiten Marschen und stillen Inseln und bietet die […]
Zuschuss zu steigenden Energiekosten: Kreis verlängert Antragsfrist bis 15. Dezember 2023
(CIS-intern) – Im September 2022 richtete der nordfriesische Kreistag einen Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger ein. Antragsberechtigt ist, wer die stark steigenden Kosten für Strom und Heizung nicht aufbringen kann, aber bei anderen staatlichen Programmen wie Grundsicherung und Wohngeld durchs Raster fällt. Der Hauptausschuss des Kreises hat die Antragsfrist, […]
Neues Buch mit wunderschönen Fotografien: “Vögelkieken auf Föhr”
(CIS-intern) – Jedes Jahr machen 10 bis 12 Millionen Vögel auf ihrer Durchreise nach Westeuropa und Afrika und auf ihrer Rückreise zu den Brutgebieten in Sibirien, Skandinavien und Kanada im Wattenmeer vor den Nordseeküsten Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks einen Zwischenstopp. Hier sammeln sie neue Kräfte für ihren Weiterflug. Neben […]
Nordfriesland: Verkehrsnetz Mitte: Fahrplanänderung auf den Buslinien 120/121 ab 13. November
(CIS-intern) – Die Fahrgastzahlen auf der Strecke zwischen Hattstedt und Husum sind gestiegen. Immer mehr Schülerinnen und Schüler nutzen das morgendliche Busangebot, um rechtzeitig zur ersten Schulstunde in der Kreisstadt zu sein. Die bislang auf der Linie 120 im Verkehrsnetz Mitte eingesetzten vier Busse mit Ankunft am ZOB um circa […]
Pellworm feiert seine Aufnahme ins UNESCO-Biosphärenreservat
(CIS-intern) – Die Zahl der Einwohnenden des UNESCO-Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen hat sich mit einem Schlag versechsfacht: Die hinzugekommene Insel Pellworm feierte ihre Aufnahme in die Entwicklungszone und die heutige Übergabe der Anerkennungsurkunde mit einem Festakt. Staatssekretärin Katja Günther gratulierte Pellworm und den Halligen als „Leuchttürme der nachhaltigen Entwicklung“. […]
Ausstellung zu Wassergefahren im Husumer Kreishaus
(CIS-intern) – Unter dem Slogan „Schleswig-Holstein macht sich wasserstark“ macht die Landesregierung auf die Gefahren durch Sturmfluten, Hochwasser und Starkregen, aber auch auf Vorsorgemöglichkeiten aufmerksam. Ende August eröffnete Umwelt- und Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt im Rahmen der Kampagne eine Wanderausstellung zu Wassergefahren. Bis zum 31. Oktober 2023 ist sie im Husumer […]
Mehr als Zahlen: Wie ein Lottogewinn das Leben beeinflusst
(CIS-intern) – Ein kleiner Glücksmoment, in dem Lottospieler an einem sonnigen Samstag sechs Richtige plus Zusatzzahl tippen, kann das Leben auf den Kopf stellen! All die finanziellen Sorgen werden innerhalb von wenigen Sekunden in Luft aufgelöst und das Buch des Lebens schlägt ein neues Kapitel auf. So hat beispielsweise der […]
Kreis Nordfriesland: Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Der Kreis Nordfriesland sucht Menschen, die sich gern ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen möchten, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr allein zurechtkommen. Als rechtliche Betreuer beantragen sie etwa Renten für ihre „Schützlinge“, ordnen deren finanzielle Angelegenheiten oder sorgen dafür, dass sie so lange wie möglich in ihren eigenen […]
Seenotretter befreien vor Büsum manövrierunfähigen Kutter aus gefährlicher Lage
Vor Büsum haben die Seenotretter am Dienstag, 3. Oktober 2023, einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt: Kurz bevor das Fischereifahrzeug auf Grund lief, schleppten sie es mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM/Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gerade noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone. Gegen 19 Uhr meldete […]