(CIS-intern) – Bereits seit 2022 bietet das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Kunstkurse für Kinder und Jugendliche an. Auch 2024 wird das beliebte Kreativangebot fortgeführt und geht nunmehr in die dritte Runde. Die Kunstkurse starten ab dem 24. Februar im Nordfriesland Museum. Nissenhaus. Über das Jahr verteilt finden insgesamt zehn Workshoptermine für […]
Archiv
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Januar
Auch im Januar bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Westerland/Sylt Die Sprechstunde auf Sylt findet am Mittwoch, […]
Feuerwerksverbote im Kreis Nordfriesland
(CIS-news) – Vom 28. bis zum 30. Dezember dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Flüchtlingsunterkünften sowie besonders […]
Die gesunde Katze: Vieles trägt zum Wohlbefinden der Samtpfoten bei
(CIS-intern) – Wer seine Katze liebt, ihr ein wunderschönes Zuhause geben möchte und sich stets wünscht, dass es dem Tiger immer gut geht, muss einiges dafür tun. Denn von ganz allein und ohne sich über die artgerechte Haltung des Tieres wie auch der richtigen Fütterung Gedanken zu machen, funktioniert dies […]
Agile Unternehmensstrukturen – neuer Trend für weniger Leistungsstress
(CIS-intern) – Der Begriff »agile« beschreibt eine Methode, Organisationen anpassungsfähiger und selbstlernend zu machen. Einzelpersonen und Unternehmensteams lernen ihre Schwächen in einer Hochleistungsumgebung kennen. Sie schaffen sich Schritt für Schritt zwischen Projekten und zu hohen Selbstansprüchen Freiraum. Schritt Eins: Einfache Lösungen für das eigene Geschäftsmodell finden Es gibt für agiles […]
Nordfriesische Bildungskarte nicht mehr nutzbar: 15 Euro pro Kind werden ab Januar automatisch überwiesen
(CIS-intern) – Ab dem 1. Januar 2024 ist die Bildungskarte des Kreises Nordfriesland nicht mehr zur Abbuchung von Mitgliedsbeiträgen durch Vereine nutzbar. Seit Jahren wird sie Eltern zur Verfügung gestellt, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz erhalten. Die Bildungskarte hat das Format einer Scheckkarte. Legt ein […]
Würdigung für ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Ob im Jugendrotkreuz, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in der Kirchengemeinde oder im Sport- beziehungsweise Musikverein, sie alle setzen sich in ihrer Freizeit aktiv für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreisgebiet ein. Bereits im Oktober wurden die über 27-Jährigen von Vereinen, Verbänden und Privatpersonen für die Auszeichnung vorgeschlagen. »Mit Ihrem […]
Der Jahreswechsel 2023/2024 auf der Insel Föhr
Aus dem Newsletter: In unserem aktuellen Newsletter haben wir für Sie die Höhepunkte für den bevorstehenden Jahreswechsel zusammengestellt. Von stimmungsvollen Punschbuden über traditionelle Märkte bis hin zu aufregenden Veranstaltungen – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn Ihnen noch etwas fehlt, hält unser Veranstaltungskalender weitere Überraschungen für Sie […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im Dezember
Auch im Dezember bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Bredstedt Die Sprechstunde in Bredstedt findet am Montag, […]
KIK Nordfriesland: Wir brechen das Schweigen! Gewalt kommt nicht in die Tüte!
(CIS-intern) – Bäckereien, Gleichstellungsbeauftragte und KIK Netzwerke starten vom 20. – 25. November 2023 die Aktion gegen häusliche Gewalt zum 20. Mal in Schleswig-Holstein! Mit dieser Tüte gehen nicht nur Brötchen mit nach Hause, sondern auch eine wichtige Botschaft: Wer Gewalt erlebt, soll Hilfe bekommen. In der Aktionswoche werden in […]