Nordfriesland, der nördlichste Kreis in Deutschland (der Ellenbogen bei List auf Sylt ist der nördlichste Fleck Deutschlands) bietet nicht nur viele touristische Anziehungspunkte, sondern auch viele innovative Unternehmen. Weltbekannt wurde Nordfriesland bzw. die Stadt Husum als Kreishauptstadt, durch die Weltleitmesse HUSUM Wind. Über Jahrzehnte trafen sich hier die Aussteller und […]
Archiv
Nach außen hui, innen pfui, immer mehr prekäre Jobs in Nordfriesland
Immer mehr unsichere Jobs: Rund 28.600 Menschen im Kreis Nordfriesland arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der so genannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 41 Prozent gestiegen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). […]
Neuer Salzwiesen-Lehrpfad auf Nordstrand eingeweiht
Auf Nordstrand blühen die Salzwiesen – und ein Lehrpfad bringt Interessierten jetzt diesen einzigartigen Lebensraum näher: Am Süderhafen haben Vertreter der Gemeinde und der Nationalparkverwaltung heute (13. Juli) das neue Infoangebot eingeweiht. Es ist Teil des Besucher-Informations-Systems (BIS) für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Bürgermeister Werner-Peter Paulsen äußerte die Überzeugung, dass […]
Bürgerentscheid Kliniken Nordfriesland – Was bedeutet ein Nein?
Der stellvertretende Landrat Jörg Friedrich von Sobbe diskutiert häufig mit Bürgern über den am 7. Mai stattfindenden Bürgerentscheid. "Die meisten haben verstanden, dass es darum geht, Fördermittel von 30 Millionen Euro nach Nordfriesland zu holen, um die Kliniken in Husum und Niebüll zu modernisieren und auszubauen. Wer das will, soll […]
Infoveranstaltung zum Eiderstedter RufBUS in Tetenbüll
Seit dem 10. April kann man im Mittleren Eiderstedt zwischen Vollerwiek, Garding und Westerhever viele Ziele für 1,80 € pro Fahrt im 2-Stunden-Takt mit dem RufBUS erreichen. Das möchten die Initiatoren einer neuen Veranstaltungsreihe nutzen, die einmal im Monat im Theatrium in Tetenbüll, Karkenstraat 13, stattfinden wird. Unter dem o. […]
Busverkehr in Nordfriesland: Rufbus und neuer Fahrplan erst deutlich später
»Das Rufbus-System kann in Nordfriesland vorläufig nicht eingeführt werden – eigentlich hatten wir am 1. August starten wollen«, berichtete Landrat Dieter Harrsen in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus. Der Grund für die Verzögerung: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben musste der Kreis die ÖPNV-Leistungen der nächsten Jahre öffentlich ausschreiben. Als er einem Bieter […]
Keine Zeit vergeuden, Wartezeiten bei der NF KFZ-Zulassung im Internet abfragen
Wer die Dienste der Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in Husum und Niebüll in Anspruch nimmt, kann Wartezeiten jetzt sinnvoll nutzen: Seit Mitte Mai gibt der Kreis Nordfriesland im Internet bekannt, welche Wartemarke zuletzt aufgerufen wurde und wie lange der jeweils letzte Kunde warten musste. Foto: pixabay.com / obpia30 / blickpixel »Das lässt sich […]
Multimar Wattforum wird Bildungszentrum für Klimaschutz
16 bundesweite Einrichtungen engagieren sich für mehr Bildung für Klimaschutz. Das Nationalpark-Zentrum in Tönning wurde als Vertreter für Schleswig-Holstein ausgewählt. Foto: Mario De Mattia Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ist Teil des kürzlich gestarteten deutschlandweiten Projekts "BildungKlima-plus", das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit […]
Kreis Nordfriesland sucht ehrenamtlichen Klimaschutz-Beauftragten
Der Kreis Nordfriesland sucht eine Beauftragte oder einen Beauftragten für den Klimaschutz. »Ob Privatleute, Unternehmen, Gemeinden, Kreise, Länder oder Bund – auf allen Ebenen sind Anstrengungen zum Schutz des Klimas erforderlich. Deshalb suchen wir eine Person, die die Gremien des Kreises sowie die Verwaltung zu allen Fragen des Klimawandels und […]
Kreis Nordfriesland vereinfacht Förderrichtlinie für Jugendprojekte
Wer in Nordfriesland Projekte mit Jugendlichen durchführen will, kann jetzt deutlich einfacher Fördermittel beantragen. »Unsere alte Förderrichtlinie wurde entrümpelt, übersichtlicher und verständlicher gestaltet«, erklärt Kreis-Jugendpfleger Svend Goldenbaum. »Der Kreis-Jugendhilfeausschuss hat die neue Fassung nun in Kraft gesetzt. Jetzt können neue Anträge eingereicht werden.« Foto: pixabay.com / anestiev Insgesamt 10.000 Euro […]