Die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg haben eine gemeinsame Praktikumsbörse ins Internet gestellt. Ziel ist es, die beruflichen Chancen von Schülern und Studenten zu verbessern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Foto: Kreis Nordfriesland In jedem der vier Kreise gibt es eine Ansprechperson für das Projekt. In Nordfriesland hat die […]
Archiv
Die Welt im Kreis Nordfriesland entdecken
Landrat Dieter Harrsen unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August und September 2017 nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den Alltag, Land […]
Wanderung durch die Klänge der Nacht im Multimar Wattforum Tönning
Das Vokalensemble Kleiner Chor Husum ist am Samstag, den 18. März 2017 zu Gast im Multimar Wattforum in Tönning. Um 19:30 Uhr begibt sich der Chor auf eine Reise durch die Klänge der Nacht und singt an drei verschiedenen Stationen im Nationalpark-Zentrum. Die Zuhörer folgen dem Chor auf seiner musikalischen […]
Tönning: Kreischortreffen im Gottesdienst mit Werken zum 500-jährigen Reformationsjubiläum
Am Sonntag, dem 12. März um 19.00 Uhr findet in der St. Laurentiuskirche in Tönning ein Kreischortreffen im Rahmen eines Gottesdienstes mit Werken zu Liedern Martin Luthers anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums statt. Foto: Pixabay.com / Joergelman (Symbolfoto) Die Sängerinnen und Sänger der Chöre aus Sankt Peter-Ording, Garding, Oldenswort-Witzwort und Tönning-Kating-Kotzenbüll […]
Nun wurde auch in Oldenswort Vogelpest festgestellt
Erneut wurde der hochansteckende Geflügelpest-Erreger H5N8 in Nordfriesland nachgewiesen. Betroffen ist ein Greifvogel, der in Oldenswort tot aufgefunden wurde. Foto: pixabay.com / MAKY_OREL Der Kreis Nordfriesland hat einen Sperrbezirk mit einem Radius von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von zehn Kilometern um die Fundstelle eingerichtet. Betroffen sind […]
Bürgerbegehren zur medizinischen Versorgung: Kreis legt Schätzung der jährlichen Kosten vor
Nach Paragraph 16f der Kreisordnung ist der Kreis Nordfriesland verpflichtet, die Kosten zu ermitteln, die durch die Umsetzung des Bürgerbegehrens »Zukunft Grundversorgung« entstehen würden. Sie belaufen sich auf 21 bis 22 Millionen Euro pro Jahr. Foto: Mario De Mattia Diese Zahlen samt Erläuterungen hat die Kreisverwaltung am Freitag (20.1.) sowohl […]
Unternehmen gesucht, die beim Nordfriesland Daag 2017 mitmachen wollen
Auch in diesem Jahr wird der Schreibtisch wieder eingetauscht, gegen Seniorenheim, Deich, Tierheim oder andere gemeinnützige Projekte. Die Idee vom Nordfriesland Daag ist ganz einfach! Unternehmen und ihre Mitarbeiter engagieren sich einen Tag für die nordfriesische Gemeinschaft. Foto: Presse sustaineration UG Durch einen nordfrieslandweiten Ehrenamtstag soll das Engagement von Unternehmen […]
Nordfriesische Lammkönigin bezaubert die Menschen auf der Grünen Woche in Berlin
Mit viel Engagement und Charme vertrat die diesjährige Lammkönigin, Nele Christine Kahl aus Risum-Lindholm, vom 20.-23. Januar auf der IGW den Kreis Nordfriesland. Foto: Friesische Schafskäserei „Wie wird man eigentlich Lammkönigin?“ war meist die erste Frage bei den unzähligen Gesprächen, die Nele Kahl auf der Grünen Woche führte. Aber schon […]
Geflügelpest-Restriktionsgebiet auf Eiderstedt aufgehoben
Am 27. Dezember 2016 richtete der Kreis Nordfriesland in den Gemeinden Drage, Seeth, Friedrichstadt, Koldenbüttel, Witzwort, Oldenswort, Kotzenbüll und Tönning ein Beobachtungsgebiet ein, um die Ausbreitung der in Krempel, Kreis Dithmarschen, festgestellten Geflügelpest zu verhindern. Foto: Mario De Mattia Da kein neuer Fall der Tierseuche in dem Gebiet bekannt wurde, […]
Geflügelpest-Restriktionsgebiete um Lüttmoorsiel aufgehoben
Am 3. Januar 2017 richtete der Kreis Nordfriesland auf Grund der Feststellung des Ausbruchs der Geflügelpest in Lüttmoorsiel einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet ein, um die Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern. Da bisher kein neuer Fall der Tierseuche in dem Gebiet bekannt wurde, werden die damit verbundenen Einschränkungen ab dem […]