(CIS-intern) – Grünes Licht für grünen Wasserstoff: In Schleswig-Holstein wird das bundesweit erste Reallabor der Energiewende mit dem Schwerpunkt Wasserstofftechnologie entstehen. Das Konsortium „Westküste 100“ hat heute vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Förderzusage über 30 Mio. Euro erhalten. Foto: von Erich Westendarp auf Pixabay Ministerpräsident Daniel Günther begrüßte […]
NF-Magazine
Kreis NF-Info: Wer möchte Kindertagespflegeperson werden?
(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland sucht neue Kindertagespflegeeltern – also Frauen und Männer, die Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Kinder betreuen möchten. Das neue Kita-Gesetz des Bundes macht die Tagespflege noch attraktiver für die Eltern: Es verpflichtet die Kreise, bei Erkrankung einer Tagespflegeperson die Vertretung zu organisieren. […]
Nationalparkstiftung fördert Projekte für das Wattenmeer
(CIS-intern) – Bis eine neu gegründete Stiftung Geld verteilen kann, ist es ein langer Weg – insbesondere in Zeiten historisch niedriger Zinsen und sehr instabiler Kapitalmärkte. Diese Erfahrung musste auch die Ende 2015 gegründete Nationalparkstiftung machen. Doch trotz der Corona-Krise hat sich die Stiftung entschlossen, ein Zeichen für die Natur […]
Kreis NF-Info: Corona-Zahlen vom 31.7.2020
die aktuellen statistischen Corona-Daten für den Kreis Nordfriesland: 73 Personen in Quarantäne, davon 65 auf dem Festland und 8 auf den Inseln. Davon 3 Infizierte, davon 2 auf dem Festland und 1 auf einer Insel. Keine infizierte Person liegt in einer Klinik. 92 Infizierte sind in […]
Kreis NF-Info: Corona-Zahlen vom 30.7.2020
die aktuellen statistischen Corona-Daten für den Kreis Nordfriesland und drei Diagramme: 78 Personen in Quarantäne, davon 70 auf dem Festland und 8 auf den Inseln. Davon 4 Infizierte, davon 3 auf dem Festland und 1 auf einer Insel. Eine infizierte Person vom Festland liegt in einer Klinik. […]
Kreis NF-Info: Corona-Zahlen vom 29.7.2020
Die aktuellen statistischen Corona-Daten für den Kreis Nordfriesland – aufgrund der Urlaubszeit heute ausnahmsweise ohne Diagramme, ich bitte um Verständnis: 67 Personen in Quarantäne, davon 60 auf dem Festland und 7 auf den Inseln. Davon 4 Infizierte, davon 3 auf dem Festland und 1 auf einer Insel. Eine infizierte Person […]
Fahrplanwechsel: Rufbus Nordfrieslandwird attraktiver
(CIS-intern) – Am 1. August führt der Kreis Nordfriesland zahlreiche Verbesserungen ein, um das Rufbus-System attraktiver zu machen. „In einigen Regionen läuft es schon gut, in anderen haben uns viele Anregungen erreicht. Wir haben davon so viel wie möglich umgesetzt. Es gab aber auch Wünsche, die wir nicht erfüllen konnten“, […]
Kreis Nordfriesland: Corona-Hotline auch am Wochenende wieder geschaltet
Mit den aktuellen Regelungen für Reiserückkehrer sowie dem Erscheinen der Corona-App hat die Zahl der Anrufe bei der Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes wieder zugenommen. Deshalb wird die Hotline unter der Rufnummer 0800 200 66 22 ab sofort auch wieder sonnabends und sonntags jeweils von 10 bis 12 Uhr besetzt sein. Montags […]
Corona-Geschehen auf Sylt
(Pressemeldung Kreis Nordfriesland) – Acht Personen aus Nordrhein-Westfalen wurden nach einem Sylt-Aufenthalt positiv auf das Coronavirus getestet. Das nordfriesische Kreisgesundheitsamt hat nun für drei Kontaktpersonen aus Nordfriesland Quarantäne angeordnet. Foto: Mario De Mattia Im Zeitraum zwischen dem 10. und 16. Juli haben sich sieben Personen zweier befreundeter Familien aus Nordrhein-Westfalen […]
Klinikum Nordfriesland gGmbH: Stephan W. Unger bleibt Geschäftsführer
(CIS-intern) – Im Februar des Jahres hatte der Aufsichtsrat der Klinikum Nordfriesland gGmbH den bis dahin verantwortlichen Geschäftsführer freigestellt. Die Leitung des Unternehmens wurde damals vorläufig Stephan W. Unger übertragen, der zuvor als Kaufmännischer Direktor bereits eine Führungsposition im Klinikum innehatte. Nunmehr hat der Aufsichtsrat der Klinikums gGmbH auf seiner […]