(CIS-intern) – Heute (27.10.2020) hat der Kreis Nordfriesland eine Corona-Statistik veröffentlicht, die erstmals 26 neue Infizierte innerhalb eines Tages und mehr als 35 pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten Woche ausweist. Anm. d. Red.: Unabhängig von den heutigen Entscheidungen aus Kiel für den kommenden Samstag und den morgigen Entscheidungen aus […]
Husum
Nordfriesland: Pflegeheim-Bewohnerin beim Aufnahme-Screening im Krankenhaus positiv getestet. Zweiter Test negativ
(CIS-intern) – Die Bewohnerin eines Gardinger Pflegeheims wurde positiv auf Corona getestet. Sie war am Samstag (11. Juli 2020) aufgrund einer anderen Erkrankung in ein Krankenhaus außerhalb des Kreises Nordfriesland eingeliefert worden. Im Zuge der stationären Aufnahme erfolgte ein routinemäßiges Aufnahme-Screening, das schließlich am Montag (13. Juli) einen positiven Befund […]
Landeszuschüsse in Millionenhöhe für Kliniken in Husum und Niebüll
(CIS-intern) – Die Planungen des Kreises Nordfriesland zur Erweiterung und Sanierung der Kreiskliniken in Husum und Niebüll haben eine weitere Hürde genommen: In einer Abstimmungsrunde auf Landesebene wurden Zuschüsse in Millionenhöhe in den Investitionsplan des Landesgesundheitsministeriums aufgenommen. Foto: Mario De Mattia »Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Nordfriesinnen […]
Corona-Testungen und Quarantäne im Kreis Nordfriesland: So funktioniert es
(CIS-intern) – Viele Nordfriesen möchten sich gern auf das Coronavirus testen lassen. »Die Labore kommen jedoch an ihre Kapazitätsgrenzen. Deshalb kann nicht jeder Interessierte getestet werden. Das ist aber auch gar nicht immer notwendig«, erklärt die Leiterin des nordfriesischen Kreisgesundheitsamtes, Dr. Antje Petersen. Foto: von fernando zhiminaicela auf Pixabay Wer […]
Kreis Nordfriesland: Ab Montag Kontrolle von Zweitwohnungen – Bereits hier wohnende Zweitwohnungsbesitzer dürfen bleiben
Wir freuen uns, dass Du uns gelesen hast. Alles ist kostenlos. Gerade deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung! Vielen Dank! UNSER PAYPAL Konto: Aktuell am 23. März 2020 gegen 19 Uhr: Zweitwohnungsbesitzer, die schon hier wohnen, dürfen nun doch bleiben Zweitwohnungsbesitzer, die ihre entsprechende Wohnung in Schleswig-Holstein bereits […]
Kreis Nordfriesland untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen
(CIS-intern) – Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes untersagt der Kreis Nordfriesland mit sofortiger Wirkung alle öffentlichen Veranstaltungen. Darunter fallen beispielsweise Theater- und andere Aufführungen, Sportwettkämpfe/-spiele mit Publikum, Dorffeste und -abende, Vortragsveranstaltungen, Gruppenausflüge sowie öffentliche Veranstaltungen in Messehallen, Turnhallen, Gaststätten, Gemeindehäusern sowie Indoor-Flohmärkte. Alle Museen bleiben geschlossen. Ausgenommen sind lediglich private Feiern, […]
Ab sofort keine Besucher mehr in den nordfriesischen Kliniken erlaubt
(CIS-intern) – Aufgrund der aktuellen Infektionssituation stoppt das Klinikum Nordfriesland per sofort alle Besuche an den Krankenbetten in den Kliniken Husum, Niebüll und Föhr-Amrum. Damit soll ein Eintrag von ansteckenden Erkrankungen in die Krankenhäuser weitgehend unterbunden werden. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Patienten, Besucher aber auch des Personals. Zudem […]
Nordfriesland: Jugendberufsagentur: Beratung aus einer Hand
(CIS-intern) – Am 3. März 2020 nimmt eine neue Anlaufstelle für junge Menschen den Betrieb auf: die Jugendberufsagentur in der Norderstraße Nr. 13 in Husum. Dort werden junge Leute bis 25 Jahre zu Fragen rund um Schule, Familie, Ausbildung und Beruf beraten. In jedem Jahr verlassen immer noch viele Schülerinnen […]
Adipositas-Kurs für Kinder und Jugendliche in Husum
(CIS-intern) – Demnächst beginnt in Husum ein Kurs für übergewichtige, adipöse und stark adipöse Kinder und Jugendliche im Alter von 9-12 Jahren. Einige Restplätze sind noch frei. Der Kurs wird von erfahrenen Fachkräften wie Ernährungswissenschaftlern, Physiotherapeuten, Diätassistenten, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychologen geleitet. Er erstreckt sich über ein Jahr und […]
Bei Sturmflut: Digitalfunk am Deich
Der Katastrophenschutz am Deich wird digital: In diesen Tagen liefert der Kreis Nordfriesland 124 hochmoderne Digitalfunkgeräte und ebenso viele wetterfeste Taschenlampen an die sieben regionalen Katastrophenstäbe im Kreisgebiet aus. Dazu gehören auch Ersatzakkus und Ladestationen für die Funkgeräte. Foto: Kreis Nordfriesland / Alle Digitalfunkgeräte für Deichgänger »Sie sind für die […]