(CIS-intern) – Am 25. Mai 2020 beginnt eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung. Sie steht unter dem Motto »Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung«. »Kinder sollten unbelastet von Schuldenproblemen aufwachsen können. In der aktuellen Corona-Krise ist diese Forderung aktueller denn je«, betont Schuldnerberater Raino Heemeier aus Leck. Wenn Kinder nicht in […]
Nordfriesland
Kreis Nordfriesland radelt ab dem 30. Mai für ein gutes Klima
(CIS-intern) – »Radfahren ist gesund, klimafreundlich und macht Spaß. Deshalb lade ich alle Nordfriesen ein, sich am Wettbewerb >Stadtradeln< zu beteiligen«, erklärt Landrat Florian Lorenzen. Bei dieser bundesweiten Kampagne geht es um die Freude am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im […]
Pfingsten und Himmelfahrt keine Tagestouristen auf den Inseln und in St. Peter-Ording
(CIS-intern) – Nun ist es beschlossene Sache. An Himmelfahrt und an Pfingsten dürfen Tagestouristen nicht auf die Inseln Sylt, Föhr und Amrum, sowie Pellworm und die Halligen. Nordstrand und die Hamburger Hallig können besucht werden. Foto: Mario De Mattia (Symbol-Bild: So voll soll es nun nicht werden) Auch für St. […]
Nordfriesland: Viele Corona-Verbote fallen weg – aber nicht alle
(CIS-intern) – Am Wochenende hat das Landeskabinett eine neue Verordnung beschlossen, die ab Montag, dem 18. Mai, gilt. Die wichtigsten Inhalte für Nordfriesland: Viele Verbote für die Bereiche Gastronomie, Tourismus, Veranstaltungen, Sport und Dienstleistungen entfallen. Auch Heilverfahren in Vorsorge-, Reha- und Kureinrichtungen werden wieder zugelassen. Foto: Mario De Mattia Was […]
Wirtschaftsförderung NF und Fit4Jobs@WaddenC organisieren ein Barcamp als Video-Konferenz
(CIS-intern) – Das UnternehmerCamp Westküste, bei dem unterschiedlichste kreative Menschen vom Computerexperten bis zum Bierbrauer zusammenkamen, hatte sich gerade etabliert, da kam die Pandemie dazwischen. Nun versucht sich das Projektteam „Digitale Wirtschaft NF“ der Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG NF) an einem digitalen Barcamp am Freitag, 5. Juni 2020, von 9.00 bis […]
Nordfriesland: Am 6. Mai beginnt die Schule wieder – für viele Kinder, aber nicht für alle
(CIS-intern) – Am Mittwoch, dem 6. Mai, geht die Schule wieder los – aber nur für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen und der sechsten Klassen an den Gymnasien. Wer im nächsten Jahr seinen Schulabschluss macht, wird zwar nicht zum Unterricht, aber zu Beratungsstunden eingeladen. Von einer Rückkehr […]
Nordfriesland: Nur die richtigen Dokumente öffnen den Weg zu den nordfriesischen Inseln
(CIS-intern) –Nach wie vor kontrolliert die Polizei die Einhaltung des noch mindestens bis zum 3. Mai geltenden Betretungsverbotes für die nordfriesischen Inseln. Am Wochenende wurden mehrere Personen am Autozug zurückgewiesen, die Kurkarten oder Einwohnerbesucherkarten der Tourismuszentrale Westerland vorlegten. Dokumente dieser Art reichen jedoch nicht aus, um Sylt oder eine der […]
Pflegestützpunkt hilft telefonisch vor Pflegegrad-Begutachtungen
(CIS-intern) – Der im Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland angesiedelte Pflegestützpunkt bietet zurzeit zwar keine persönlichen Sprechstunden an, steht den Pflegebedürftigen und ihren Familien aber telefonisch weiterhin zur Verfügung – auch bei Fragen zum Pflegegrad. Denn die aufgrund der Corona-Pandemie erforderlichen Kontaktbeschränkungen wirken sich auch auf die Arbeit des Medizinischen Dienstes […]
Aktuelles vom Kreis NF: Zweitwohnungen auf Inseln / Klinikbesuche / Neue Rufnummer für Corona-Hotline
(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass Zweitwohnungsbesitzer seit gestern leichter eine Ausnahmegenehmigung beantragen können, wenn sie ihre Nebenwohnung auf dem Festland für ein bis zwei Tage zu Instandhaltungszwecken aufsuchen müssen – dies gilt jedoch nicht für die Inseln und Halligen. Foto: Mario De Mattia Zweitwohnungsbesitzer dürfen ihre […]
Corona: Wo steht heute der Hähnchenwagen?
(CIS-intern) – Ja, auch diese bei Facebook sehr beliebte tägliche Frage ist nun wieder ab heute, d. 20. April 2020, völlig berechtigt. Imbisswagen dürfen nun wieder ihre Klappe öffnen. Müssen allerdings diverse Hygiene-Vorschriften einhalten, für Abstand vor der Verkaufsfläche sorgen und die Kunden darauf hinweisen, dass sie ihre Speisen erst […]