(CIS-intern) – Die Gewerkschaft Ver.di hat den nächsten Streik der Busfahrer angekündigt. Er soll von Mittwoch bis Sonntag dieser Woche stattfinden (4. bis 8. März 2020). Foto von Konrad Krajewski auf Pixabay und chachaoriginal Sowohl die Rohde Verkehrsbetriebe GmbH als auch die Autokraft GmbH werden bestreikt, so dass an diesen […]
Nordfriesland
Nordfriesland: Jugendberufsagentur: Beratung aus einer Hand
(CIS-intern) – Am 3. März 2020 nimmt eine neue Anlaufstelle für junge Menschen den Betrieb auf: die Jugendberufsagentur in der Norderstraße Nr. 13 in Husum. Dort werden junge Leute bis 25 Jahre zu Fragen rund um Schule, Familie, Ausbildung und Beruf beraten. In jedem Jahr verlassen immer noch viele Schülerinnen […]
Ferien und Ferienhäuser in Nordfriesland
(CIS-intern) – An der Westküste Schleswig-Holsteins regiert die Nordsee das Leben und Fühlen im herrlichen Nordfriesland. Die Region reicht von der Eider-Mündung unweit von Friedrichstadt bis zur dänischen Grenze im Norden. Vorgelagert sind die Inseln Föhr, Sylt, Amrum, Pellworm und einige Halligen im Wattenmeer. Foto: Mario De Mattia Herrliche Ferienhäuser […]
Die Welt im Kreis Nordfriesland entdecken
(CIS-intern) – Landrat Florian Lorenzen unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August und September 2020 nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den […]
Neues Masernschutzgesetz: Viele müssen sich impfen lassen
(CIS-intern) – Am 1. März 2020 tritt das Masernschutzgesetz bundesweit in Kraft. »Das betrifft viele Bürgerinnen und Bürger Nordfrieslands ganz direkt, weil sie entweder einen vollständigen Masernimpfschutz nachweisen oder sich impfen lassen müssen«, betont Landrat Florian Lorenzen. Foto: von WikiImages auf Pixabay »Masern sind keineswegs nur eine Kinderkrankheit«, warnt Dr. […]
Am 5. Februar streiken die Busfahrer in Nordfriesland
Der Kreis Nordfriesland teilt mit, dass morgen (5.) der komplette ÖPNV im Festlandsbereich des Kreises von Betriebsbeginn um 4 Uhr bis Betriebsschluss um 2 Uhr des Folgetages (6.) bestreikt wird: Im Schülerverkehr und im Linienverkehr fährt kein Bus, auch die Rufbusse bleiben im Depot. Eltern, die ihre Kinder morgens mit […]
ÖPNV Nordfriesland: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 2. Februar 2020
(CIS-intern) – Am 2. Februar 2020 ändern sich viele Busfahrpläne in Nordfriesland. Dadurch werden viele Wünsche von Fahrgästen, Gemeinden und Schulen umgesetzt und die Pünktlichkeit verbessert. Betroffen sind die Netze Nord, Süd, Husum und St. Peter-Ording. Die neuen Fahrpläne werden Ende Januar auf den Homepages des Kreises Nordfriesland und der […]
Grußwort des Kreises Nordfriesland zum Jahreswechsel
(CIS-intern) – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zeit »zwischen den Tagen« nutzen viele von uns, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen: Was war gut, was nicht, was lernen wir daraus fürs nächste Jahr? Aus Sicht des Kreises Nordfriesland gab es 2019 einigen Grund zur Freude. Zum […]
Winterliches Leben im Wattenmeer
(CIS-intern) – Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Aber der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist auch in der kalten Jahreszeit nicht etwa „vogelleer“. Schneeammern zum Beispiel sind regelmäßige gefiederte Wintergäste in der Nationalparkregion. Sie gehören zu den nördlichsten Brutvögeln der Welt, mit frostigen Temperaturen im Wattenmeer kommen […]
Nordfrieslands Kreispräsident Heinz Maurus tritt zurück
(CIS-intern) – Am Ende der heutigen Sitzung des nordfriesischen Kreistages hat Kreispräsident Heinz Maurus (CDU) sein Mandat als Kreistagsabgeordneter zum 1. Januar 2020 aus persönlichen Gründen niedergelegt. Damit setzte er einen Schlusspunkt unter 40 Jahre aktive politische Tätigkeit: Seit 1980 arbeitete der Marineoffizier zunächst als bürgerliches Mitglied, dann als Gemeindevertreter […]