(CIS-intern) – Jeder Grundstückbesitzer will sein Areal und Grundstück in der Regel gern eingezäunt wissen. Nicht nur kostengünstig soll der Zaun sein, sondern auch sicher, haltbar und witterungsbeständig im Idealfall. Doch viele Materialien sind zum Einen nicht gerade langlebig, andere wiederum sind instabil und bedürfen einer regelmäßigen Wartung und Pflege. […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Photovoltaik im Norden: Lohnt sich eine Solaranlage in Nordfriesland?
(CIS-intern) – Nordfriesland, bekannt für einzigartige Landschaften und wechselhaftes Wetter, birgt Potenzial für Solarenergie. Die Installation von Photovoltaikanlagen kann auch hier sinnvoll sein. Eine genaue Analyse von Faktoren wie möglichen Kosteneinsparungen und Herausforderungen hilft, die Rentabilität einer solaren Anlage in Nordfriesland besser einzuschätzen. So lässt sich fundiert entscheiden, ob eine […]
Alle Fahrplanwechsel am 2. September 2024 in Nordfriesland und Husum
Foto: nah-sh (CIS-intern) – Nach dem umfangreicheren Fahrplanwechsel in den Bereichen Klanxbüll, Neukirchen, Süderlügum und Niebüll zum 22. Juli.2024, findet am 2. September 2024 in Nordfriesland der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. In den Netzen Nord und Süd sowie im Netz der Stadt Husum (Husum Bus) wird es dabei auf […]
Lehrkraft werden im schönen Nordfriesland? Besuche die Online-Plattform »Küste sucht Lehrkraft«
(CIS-intern) – »Du willst deinen Unterricht auch im Strandkorb vorbereiten?«: Mit dieser Frage wendet sich das Schulamt des Kreises Nordfriesland auf seiner neuen Webseite www.kueste-sucht-lehrkraft.de an Lehrende in ganz Deutschland. Die Online-Plattform soll künftig Lehrkräfte – angehend oder bereits im Dienst – und nordfriesische Schulen zusammenbringen und gleichzeitig den attraktiven […]
Kinder-Uni Föhr 2024: Großes Kinderfest in Wrixum
(CIS-intern) – Am Freitag, den 16. August 2024, verwandelt sich der Spielplatz an der Mühle in Wrixum in eine bunte Festmeile. Von 14 bis 17 Uhr lädt die Föhr Tourismus GmbH (FTG) gemeinsam mit der diesjährigen Kinder-Uni Gemeinde Wrixum sowie der Freiwilligen Feuerwehr Wrixum zu einem großen Kinderfest ein. Auf […]
Weiterbildungsberatung in Garding
(CIS-intern) – Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Für berufliche Fortbildungen gibt es Zuschüsse vom Staat! Christina König vom NordNetz Bildung berät zu allen Fragen rund um die Weiterbildung am 24. September im Amt Eiderstedt in Garding. Alle Anliegen, von der Suche nach einer geeigneten Fortbildung, über die Möglichkeit eines finanziellen […]
Trinkwasserhygiene im Fokus: Zirkulationspumpen als Schlüssel zur sicheren Wasserumwälzung
(CIS-intern) – Die Trinkwasserhygiene ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. In vielen Haushalten und Gebäuden besteht jedoch die Gefahr von Kontaminationen durch stehendes Wasser, was zu gesundheitlichen Risiken wie Legionellen führen kann. Eine Zirkulationspumpe bietet eine effektive Lösung, indem sie eine konstante Umwälzung des Wassers gewährleisten […]
Kreis NF-Info: Fahrplanwechsel am 22. Juli 2024
Foto: nah-sh (CIS-intern) – In Nordfriesland findet am 22. Juli 2024 der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Er bringt für die Bereiche Klanxbüll, Neukirchen, Süderlügum und Niebüll umfangreiche Änderungen mit sich. Damit werden die Verspätungen im Schülerverkehr reduziert und der Busverkehr besser auf die Schulanfangs- und Endzeiten abgestimmt. Im Netz […]
Alte Technik entsorgen oder verkaufen? – so schenkt man Altgeräten ein neues Leben!
(CIS-intern) – Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ein paar der Schlagworte aus dem heutigen Gesellschaftsleben. Doch wird beim Thema Altgeräte und Anschaffung von neuer Technik häufig alles andere, als nachhaltig gehandelt in Deutschland. Denn viele Menschen schmeißen ihre nicht benötigten Geräte völlig unbedacht auf den Müll. Sobald es neue Technik gibt, […]
Fast 282.000 Kilometer beim „STADTRADELN“ klimafreundlich zurückgelegt
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Kreis Nordfriesland wieder an der bundesweiten Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis e. V. aus Frankfurt. Unter dem Motto „Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“ traten vom 18. Mai bis 7. Juni 2024 rund 1.400 Nordfriesinnen und Nordfriesen in […]