(CIS-intern) – Die versunkene Handelsstadt Rungholt – das Atlantis des Nordens. Nicht erst seit Detlef von Liliencrons Ballade „Trutz Blanke Hans“ ist die Geschichte der mittelalterlichen Stadt, die in einer einzigen Nach von den Fluten verschlungen wurde, jedem Nordseeliebhaber geläufig. Unzählige Mythen ranken sich um die untergegangene Metropole, deren Glocken […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Große Aktion: Hunderte Bäume suchen ein Zuhause – auch in Nordfriesland
(CIS-intern) – Das Projekt „Waldwuchs-Flensburg“ startet wieder sein beliebtes Baumpaten-Programm. Wer über ein Grundstück im Norden Schleswig-Holsteins verfügt, kann sich ab dem 7. September im Internet zur kostenlosen Ausgabe von bis zu zehn Bäumen heimischer Gehölze registrieren (www.waldwuchs-flensburg.de/baumpatenschaft). Die Aktion läuft, bis alle Bäume vergeben sind. Die Internetseite enthält Steckbriefe […]
Nicht erschrecken! Warntag am 12. September 2024 auch in Nordfriesland
(CIS-intern) – Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 12. September 2024 statt. Um 11 Uhr werden dann auch in Nordfriesland alle Warnmittel und Alarmabläufe technisch erprobt. Der jährliche bundesweite Stresstest dient dazu, das vorhandene Warnsystem nachhaltig zu stärken und die Bevölkerung mit dem Thema vertraut zu […]
Die bekannten 30 Minuten: Mehr Bewegung in Nordfriesland
(CIS-intern) – Menschen bewegen sich am liebsten in der Natur. Malerische Naturlandschaften laden uns dazu ein, entdeckt zu werden. Gleichzeitig wird bei vielen Menschen ein gewisser Bewegungsdrang geweckt. Spielt das Wetter mit, verbringen wir oftmals viele Stunden an der frischen Luft. Für unseren Körper und Geist ist dies eine wahre […]
„Schule macht Sinn – geh hin!“: Kreativwettbewerb im Kreis Nordfriesland startet im September
(CIS-intern) – Schule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Raum für Ideen, Gemeinschaft und Kreativität. Genau das können die Schülerinnen und Schüler in Nordfriesland ab dem 2. September 2024 zeigen. Dann fällt der Startschuss für den Wettbewerb „Schule macht Sinn – geh hin!“. Damit […]
FÖHRgreen Event: „Nachhaltigkeitsfamilie“ der Insel präsentiert sich
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 27. August 2024 – Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten. All das liegt der Föhr Tourismus GmbH (FTG) am Herzen. Darum bündelt die insulare Tourismusorganisation seit 2020 alle nachhaltigen Aktivitäten auf Föhr und gibt ihnen […]
Nachhaltiger Tourismus in Nordfriesland: Wie man umweltfreundlich reist
(CIS-intern) – Nordfriesland, mit seinen malerischen Küsten, historischen Städten und weitläufigen Naturschutzgebieten, ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die Entspannung und Naturerlebnisse suchen. Doch gerade diese fragile Natur verlangt nach einem bewussten Umgang. Nachhaltiger Tourismus spielt in dieser Region eine immer größere Rolle, da er es ermöglicht, die einzigartige Landschaft […]
Beauty vom Teller – diese Lebensmittel machen schön
(CIS-intern) – Die Haut braucht Nährstoffe ebenso sehr wie der Körper, allerdings fokussieren wir uns zu oft nur auf Cremes, Seren und Co. Entscheidend für die Optik ist jedoch nicht nur das, was wir schmieren, sondern auch das, was wir essen. Es gibt einige essentielle Nährstoffe, die der Körper nicht […]
Ein reines Hautbild als perfekte Grundlage
(CIS-intern) – Unsere Haut ist oftmals ein Spiegel für das, was in unserem Inneren stattfindet. Ernähren wir uns etwa ungesund oder führen wir generell einen schlechten Lebensstil, kann sich dies auf unser Hautbild auswirken. Häufig leiden Menschen, die Nikotin, Alkohol oder Süßigkeiten konsumieren, unter unreiner Haut sowie verstopften Poren. Überdies […]
Ein Zaun für alle Fälle: Die vielen Vorteile des modernen Doppelstabzauns
(CIS-intern) – Jeder Grundstückbesitzer will sein Areal und Grundstück in der Regel gern eingezäunt wissen. Nicht nur kostengünstig soll der Zaun sein, sondern auch sicher, haltbar und witterungsbeständig im Idealfall. Doch viele Materialien sind zum Einen nicht gerade langlebig, andere wiederum sind instabil und bedürfen einer regelmäßigen Wartung und Pflege. […]