(CIS-intern) – In vielen Lebensbereichen erleichtert ein strukturierter Plan den Ablauf. Dies gilt ebenso für den Moment, in dem ein Abschied bevorsteht. Sobald erste Überlegungen zur Beisetzung, zur Grabwahl oder zu persönlichen Wünschen entstehen, lässt sich eine tragfähige Grundlage schaffen. In Nordfriesland spielen familiäre Traditionen häufig eine erhebliche Rolle, etwa […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Neue Erschließungsgesellschaft soll Zukunftsflächen im Kreis Nordfriesland entwickeln
Der Kreis Nordfriesland hat die „Erschließungsgesellschaft Nordfriesland GmbH“ (EG.NF) gegründet. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Husum wird im gesamten Kreisgebiet attraktive Gewerbeflächen entwickeln, erschließen und vermarkten. Die EG.NF ergänzt damit die Aufgaben der bestehenden Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG) um einen eigenständigen Baustein und liefert einen wichtigen Beitrag zur künftigen Entwicklung […]
EuroDreams und der Traum von finanzieller Freiheit: Alles, was Sie wissen müssen
(CIS-intern) – Eine Lotterie, die anders denkt Wenn von Lotterien die Rede ist, denken viele an spontane Glücksmomente und einen Hauch von Las Vegas. Doch es gibt Formate, die nicht auf das Blitzlichtgewitter setzen, sondern auf ein anderes Prinzip: Beständigkeit. Lottoland EuroDreams gehört genau in diese Kategorie. Statt einmalige Millionensummen […]
Bürgergeldanträge in Nordfriesland jetzt online möglich
In Nordfriesland können Anträge auf Bürgergeld ab sofort auch online gestellt werden. Die dazugehörigen Unterlagen lassen sich als Scan oder Foto hochladen. Beispiele sind Kontoauszüge, der Mietvertrag sowie Einkommensnachweise. Auch Anträge auf einmalige Leistungen und Darlehen sind über das Internet möglich. Die eingegebenen Daten landen bei der Zentralstelle des Jobcenters […]
Ehrung der Meister 2024 in der Friesenhalle Risum-Lindholm
Am 31. März 2025 ehrten der Kreis Nordfriesland und der Kreissportverband Nordfriesland (KSV) in der Friesenhalle Risum-Lindholm die verdienten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung. Insgesamt wurden 129 Aktive – darunter 53 Einzelpersonen, acht Doppelerfolge und 15 Vereinsmannschaften, die im KSV organisiert sind, sowie eine […]
Sprechstunden des Pflegestützpunktes im April
Auch im April bietet der Pflegestützpunkt wieder Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Niebüll Die Sprechstunde in Niebüll findet jeden Dienstag […]
Von Norddeutschland bis Rom: Radwege, die Geschichte erzählen
(CIS-intern) – Nordfriesland – diese Region hat etwas ganz Besonderes. Die schier endlose Weite, der Wind, das Spiel von Himmel und Horizont – und mittendrin Radwege, die das Gefühl von Freiheit vermitteln. Wer hier in die Pedale tritt, spürt sofort: Radfahren ist mehr als Fortbewegung. Es ist Entdecken, Eintauchen und […]
Stimmzettel zur Bundestagswahl sind eingetroffen
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind im Wahlkreis 2, der Nordfriesland und das nördliche Dithmarschen umfasst, rund 190.000 Menschen wahlberechtigt. In den insgesamt 197 Gemeinden – 133 in Nordfriesland und 64 in Dithmarschen – werden 260 Wahllokale eingerichtet. Sie sind am Wahlsonntag von acht bis achtzehn Uhr geöffnet. […]
Vorurteile über Nahrungsergänzungsmittel: Fakten und Mythen
(CIS-intern) – Nahrungsergänzungsmittel spalten die Meinungen. Für die einen sind sie ein sinnvoller Zusatz zur Ernährung, für die anderen überflüssig oder sogar riskant. Zwischen Fakten und Mythen zu unterscheiden, ist oft nicht einfach. Häufig kursieren unbewiesene Annahmen, weshalb viele Menschen unsicher im Umgang mit diesen Produkten sind. Dabei wird oft […]
Vandalismus an Wahlplakaten der Grünen in Nordfriesland
(CIS-intern) – Der Kreisverband Nordfriesland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist tief besorgt über die zunehmenden Fälle von Diebstahl und Zerstörung von Wahlplakaten im gesamten Kreisgebiet. Besonders massiv sind die Vorfälle in St. Peter-Ording, Bohmstedt, Nordstrand und Südtondern, wo innerhalb weniger Tage bereits mehr als zehn Plakate zerstört wurden. Auf Sylt […]