(CIS-intern) – Die Tourismus-Zentrale von St. Peter-Ording veranstaltet im Sommer ein außergewöhnliches Event. HÆDI ist das erste Festival an der deutschen Nordseeküste, das sich dem Thema Nachhaltigkeit widmet. Vom 26. bis 28. Juli 2024 werden die 17 UN-Ziele auf dem Seebrückenvorplatz in unterhaltsamer Weise vorgestellt und ihre Bedeutung anschaulich demonstriert. […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Deine eigene Visitenkarte für unterwegs gestalten
(CIS-intern) – Auch wenn Visitenkarten für viele junge Menschen etwas altertümlich wirken, werden sie immer noch vergleichsweise oft eingesetzt. Vor allem, wenn du unterwegs oder auf Reisen bist, solltest du immer einen kleinen Stapel dabeihaben. Sie eignen sich nämlich hervorragend dafür, um schnell und einfach deine Kontaktdaten auszutauschen, aber sind […]
Infos zur Europawahl am 9. Juni 2024 aus Nordfriesland
(CIS-intern) – Rund 350 Millionen Wahlberechtigte in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sind Anfang Juni dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des zehnten Europäischen Parlaments mitzubestimmen. In Deutschland findet die Europawahl am 9. Juni statt. Rund 140.000 Nordfriesinnen und Nordfriesen können dann ihre Stimme abgeben. Wahlberechtigt sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger mit […]
STADTRADELN: Nordfriesland dreht die nächsten Runden für das Klima
(CIS-intern) – Ob zur Kita, Schule oder Arbeit, zum Supermarkt, Grillabend oder Vereinstreffen: Vom 18. Mai bis 7. Juni 2024 legen Engagierte im Kreisgebiet wieder so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurück. Unter dem Motto »Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.« beteiligt sich der […]
Meet the Architects: Die kreativen Köpfe hinter Nordfriesland Häusern im Rampenlicht
(CIS-intern) – Die norddeutsche Region Nordfriesland ist nicht nur bekannt für ihre malerische Landschaft und die raue Nordseeküste, sondern auch für ihre architektonische Vielfalt. Hinter den einzigartigen Häusern und Gebäuden, die das Gesicht dieser Region prägen, stehen talentierte Architekten, die mit ihren kreativen Ideen und innovativen Ansätzen beeindrucken. Von traditionellen […]
Friesisch-Unterricht auf Föhr: Mit dem neuen Arbeitsbuch lernt es sich noch besser
(CIS-intern) – Für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse an der Grundschule Föhr-Land in Süderende gab es heute (22. März) Geschenke: Der Minderheitenbeauftragte des Ministerpräsidenten Johannes Callsen und Karen Nehlsen sowie Hauke Grundmann vom Bildungsministerium überbrachten neue Übungsbücher für den Friesisch-Unterricht. Callsen zeigte sich beeindruckt von den Friesisch-Kenntnissen der […]
Medienfachtag zum Thema Künstliche Intelligenz
(CIS-intern) – Welchen aktuellen Herausforderungen stehen unter anderem Schulen, Kitas, Jugend- und Familienzentren bei der Vermittlung einer Medienkompetenz gegenüber? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 130 Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit am 12. März 2024 während eines Medienfachtages im Akademiezentrum Sankelmark in Oeversee. Dazu eingeladen hatten die im Bereich Jugendschutz […]
St. Peter-Ording – die ersten Strandkörbe stehen bereit
(CIS-intern) – Es geht wieder los: St. Peter-Ording startet am 20. März 2024 in die nächste Saison. An diesem Tag verlassen die ersten der insgesamt 1.200 Strandkörbe des beliebten Urlaubsortes an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ihr Winterquartier und werden von Mitarbeitern der Tourismus-Zentrale an den Strand transportiert. Der 12 Kilometer […]
Gerade Zähne ohne Lücken: Sind Aligner-Fernbehandlungen empfehlenswert?
(CIS-intern) – Keine Frage, gepflegte und gerade Zähne lassen uns attraktiv wirken und tragen in Kombination mit einem entsprechend gewählten Outfit dazu bei, dass wir noch einmal seriöser wirken. Das bedeutet natürlich nicht, dass jede Zahnfehlstellungen deswegen sofort behoben werden muss, weil sie medizinisch bedenklich ist. Trotzdem kann sich eine […]
Pflanzen für den praxisnahen Erfahrungsunterrricht
(CIS-intern) – Pflanzen bilden einen faszinierenden und vielseitigen Bestandteil unserer Natur, der sich hervorragend für praxisnahen Erfahrungsunterricht eignet. Die lebendigen Organismen bieten nicht nur eine reiche Quelle für biologische Studien, sondern ermöglichen auch eine ganzheitliche Lernerfahrung, die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Unterricht einbezieht. Dieser Artikel bespricht 5 Vorteile, […]