Der Startschuss für die Sommerferien- und Urlaubszeit ist gefallen und im Kreisgebiet laden zahlreiche Veranstaltungen junge Menschen dazu ein, gemeinsam schöne Stunden zu erleben. Doch wie kommt man nachts sicher und günstig nach Hause, wenn kein Elternteil fahren kann oder die Busse und Bahnen nicht mehr verkehren? Seit 30 Jahren liefert das Nordfriesland-Nacht-Taxi die Antwort darauf.
1995 wurde es als Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrsangebots in den Abend- und Nachtstunden im Kreis Nordfriesland eingeführt. Es bietet eine sichere, einfache und vor allem erschwingliche Möglichkeit für Schülerinnen, Schüler, Studierende und Auszubildende, sich im gesamten Kreisgebiet zur späten Stunde mobil zu bewegen.
Und so funktioniert das Nordfriesland-Nacht-Taxi: Täglich zwischen 20 und 6 Uhr können junge Menschen mit speziellen Taxi-Gutscheinen Taxis und Mietwagen nutzen, die an dem Projekt teilnehmen. Der Clou: Die Fahrten kosten nur die Hälfte des regulären Preises.
Die Gutscheine im Wert von 3 und 5 Euro sind für 1,50 Euro beziehungsweise 2,50 Euro in den Verwaltungen der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis Nordfriesland sowie bei der Sylter Verkehrsgesellschaft in Westerland erhältlich. Beim Kauf der Gutscheine sowie bei Fahrtantritt muss jedoch ein gültiger Schüler- oder Studierendenausweis beziehungsweise eine Stammkarte vorgezeigt werden. Bei Fahrtantritt wird der volle Gutscheinwert verrechnet – dabei können auch mehrere Gutscheine eingelöst werden. Eine Geldrückgabe ist nicht möglich.
Das Nordfriesland-Nacht-Taxi ist nicht nur ein Angebot für diejenigen, die Veranstaltungen besuchen, sondern auch für alle, die beispielsweise früh zur Arbeit oder Ausbildung müssen.
Weitere Informationen zum Nordfriesland-Nacht-Taxi und zu den teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen gibt es unter www.nordfriesland.de/nachttaxi.