„Kükenalarm“ im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die meisten Jungvögel sind geschlüpft und erkunden ihre Umwelt, viele sind bereits flügge. Für genaue Zahlen ist es zwar noch zu früh, der Vogelexperte der Nationalparkverwaltung Martin Kühn spricht in einer ersten Bewertung jedoch von einem „mittelmäßigen“ Brutjahr mit großen lokalen Unterschieden: „Bei den Austernfischern […]
NF-Magazine
Farbenpracht im Nationalpark Wattenmeer
Von seiner vielleicht schönsten, auf jeden Fall prächtigsten Seite präsentiert sich in diesen Tagen der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die Salzwiesen stehen in voller Blüte! Strandflieder und Strandwermut, bald auch Strandaster und Queller tauchen die Vorländer in ein lila, silbrig-grau, rosè und dunkel-rostrot changierendes Farbenmeer. Foto: Stock/LKN.SH Salzwiesen, die sich natürlich […]
Lesung mit Umweltminister Habeck im Multimar Wattforum Tönning
Am 11. August 2016 hält Robert Habeck, Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, eine Lesung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning. In der besonderen Atmosphäre unter dem Pottwalskelett im Walhaus liest er eine Episode aus Björn Larssons Buch „Long John Silver“. Der berühmte Pirat mit Holzbein aus […]
Sylt Shuttle: Beladener Betonmischer beschädigt zwei Fahrzeuge auf dem fahrenden Autozug
Heute Morgen gegen 11.15 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Westerland – Niebüll gerufen. Offensichtlich war bei der Abfahrt des DB Sylt Shuttles in Westerland ein voll beladener Betonmischer in Bewegung geraten und hatte zwei Fahrzeuge zum Teil stark beschädigt. SYMBOLFOTO: Bernd Sterzl / pixelio.de Bei […]
Engagierte Tagespflegepersonen gesucht: Informationsveranstaltungen in Niebüll und Husum
Der Kreis Nordfriesland sucht neue Tagespflegeeltern – also Frauen und Männer, die Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Kinder betreuen möchten. Für alle Interessierten bietet der Kreis am Dienstag, dem 30. August 2016, von 15 Uhr bis 17 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Sitzungssaal Husum des Husumer Kreishauses an. […]
Konzert für Orgel und Trompete im Rahmen des 14. Orgelfestival Sønderjylland-Schleswig
Zu einem festlichen Konzert für Orgel und Trompete im Rahmen des 14. Orgelfestival Sønderjylland-Schleswig 2016 lädt die ev. Kirchengemeinde Tönning-Kating-Kotzenbüll am Freitag, den 2.9. um 19.00 Uhr in die St. Laurentiuskirche am Markt ein. Foto: Presse Kristian Schneider Lasse Fankhänel, Trompete und Kristian Schneider, Orgel werden Werke von Nicolaus Bruhns, […]
Haus Peters und Bredstedter Naturzentrum neue Nationalpark-Partner
Vier neue Mitglieder sind jetzt in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen worden, zwei davon im Rahmen des Hafenfestes am Wochenende in Meldorf. Es handelt sich um den Meldorfer Seglerverein und das Haus Peters in Tetenbüll; die weiteren neuen Partner sind das Atelier für historische Schriften aus dem nordfriesischen Witzwort,und das […]
Syltfunk – Söl’ring Radio – Lokalradio für den Norden on Air
Mit "Syltfunk – Sölring Radio" ist heute Vormittag das landesweit erste Lokalradio Schleswig-Holsteins auf UKW "on air" gegangen. Àb sofort versorgt der kommerzielle Lokalsender täglich das nördliche Nordfriesland mit Nachrichten, Musik und Beiträgen – und das sogar viersprachig: Auf Deutsch, Friesisch, Dänisch und Niederdeutsch. Foto: pixabay.com / artsyby Um so […]
Wattenmeer – Meeresspiegel steigt ungleichmäßig
Wie steigt der Meeresspiegel an der Nordseeküste? Ein Anstieg im mittleren Meeresspiegel sollte sich gleichermaßen in der gesamten Tidekurve abbilden. Tut er aber nicht. Das belegen Messwerte und die Wissenschaft kennt die Gründe. Allerdings nicht alle, denn die Messung und Interpretation der vorhandenen Daten ist keineswegs trivial, wie Professor Jürgen […]
Bei Wobbenbüll werden 1000 Meter Deich gebaut
Er ist kurz, aber wirkungsvoll: Ein 1000 Meter langer Deich zwischen der Hattstedter Marsch und der Geest bei Wobbenbüll soll die 1200 Einwohner künftig besser vor Sturmfluten schützen. Der neue Deich wird die nach Nordstrand führende Landesstraße queren, wozu der Bau einer Stöpe vorgesehen ist. Mit dem ersten Spatenstich durch […]

