Regelmäßig werden in Nordfriesland unbegleitete minderjährige Ausländer aufgegriffen. »Durchschnittlich waren es immer fünf im Jahr«, erinnert sich Landrat Dieter Harrsen. »Wir haben sie in Heimen oder Pflegefamilien untergebracht, wo sie intensiv betreut wurden, sie haben Deutsch gelernt und gingen zur Schule.« Foto: Tim Reckmann / pixelio.de Doch die ruhigen Zeiten […]
NF-Magazine
Grußwort des Kreises Nordfriesland zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, woran denken Sie spontan, wenn Sie überlegen, welche Themen uns alle 2015 im Kreis Nordfriesland besonders bewegt haben? Flüchtlinge? Natürlich. Kliniken? Selbstverständlich. Aber war das alles? Nein – Mitte Februar gab es zum Beispiel den »B5-Gipfel«: Unser Kreistag hatte hochrangige Politiker nach Struckum eingeladen, um die […]
Kreis Nordfriesland gibt Hinweise zum bevorstehenden Silvestertag
Vom 29. bis zum 31. Dezember 2015 dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie der Einsatz von […]
Mehr Geld im neuen Jahr: Ein Nebenjob im Tourismus
Bei den guten Vorsätzen fürs neue Jahr stehen Dinge wie Abnehmen, gesünder leben und das Rauchen aufgeben meist ganz oben. Viele Menschen nehmen sich aber auch vor, im neuen Jahr endlich ihre Finanzen in den Griff zu bekommen, um sich endlich mal wieder etwas gönnen zu können. Am besten gelingt […]
Lizenz aus Schleswig-Holstein legalisiert Glücksspiel in Deutschland
Das Online-Glücksspiel boomt in Deutschland – aber ist es auch erlaubt? Die Casinos im Netz haben rund um die Uhr geöffnet und an den virtuellen Poker- und Roulettetischen ist immer ein Platz frei. Doch wie legal ist nun Glücksspiel im Internet und wie können sich Kunden vor Betrug in einem […]
Westküste denkt QUEER – Wir gehen voran!
Lesbisch, schwul, transsexuell? Das ist doch heutzutage alles kein Problem mehr! – Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung, es wäre doch heute gar kein Problem mehr, „anders“ (nämlich schwul, lesbisch, bisexuell, transidentisch, inter- oder transsexuell) zu sein, ist das Coming out für viele junge Menschen immer noch ein schwieriger Prozess und Diskriminierung […]
Gastfamilien für Austauschschüler in Husum und Umgebung gesucht
Landrat Dieter Harrsen unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August und September 2016 nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den Alltag in […]
Erfolgreiche Delfin-Rettung vor Amrum
Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Amrumer Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Am Freitagvormittag, 19. Februar 2016, haben sie einen Delfin aus einer ausweglosen Lage befreit. Eine Spaziergängerin hatte das Tier auf der Wattseite in Höhe von Norddorf an der Nordspitze von Amrum entdeckt: Es hatte offenbar die […]
Pflegestützpunkt und Kompetenzzentrum Demenz qualifizieren Nachbarschaftshelfer
Seit letztem Jahr steht allen Menschen mit einer Pflegestufe oder einer Demenzerkrankung die Möglichkeit offen, über die Pflegeversicherung sogenannte Nachbarschaftshelfer zu finanzieren. Diese Helferinnen oder Helfer können Hilfsbedürftige etwa bei Arztbesuchen betreuen, für sie einkaufen, Gartenarbeiten übernehmen oder ihnen vorlesen. Pflegerische Tätigkeiten, die typischerweise von Pflegediensten oder Angehörigen geleistet werden, […]
Gern gesehen: Löwenzahn! Nun ist Peter Lustig tot
Peter Lustig, langjähriger Moderator der Familiensendung "Löwenzahn" ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In der Nähe von Husum, wie es den heutigen Meldungen heißt. Bis zum Jahre 2014 hat Peter Lustig zehn Jahre bei Bohmstedt (nahe der gaststätte Waldheim) im ehemaligen Reetdachhaus von Knut Kiesewetter gewohnt. 2014 soll er […]