(CIS-intern) – Bernstein – das Gold des Nordens. Es zu finden beim Spaziergang am Strand der Nordsee ist unmöglich nicht, aber großes Glück gehört gewiss dazu. Die Chancen stehen nach einem Wintersturm vielleicht am besten. Rainer Schulz ist Biologe bei der Schutzstation Wattenmeer und hatte letztens solch ein Glück. Foto: […]
NF-Magazine
Schutz der digitalen Infrastruktur auch für kleine Energieanlagen-Betreiber wichtig
(CIS-intern) – Eine zunehmend automatisierte, digitalisierte und dezentrale Energieerzeugung bietet der Cyberkriminalität neue Angriffspunkte. Die Sicherheit der Informationstechnik ist deshalb wichtig für Firmen jeder Größe und entscheidend für die europäische Energiesouveränität, betonte Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) in einem Online-Seminar der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien […]
Ministerpräsident Daniel Günther besuchte GP JOULE im Reußenköge
(CIS-intern) – Den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen, Klimaziele einhalten, Wasserstoffwirtschaft hochfahren, Attraktivität des Standorts Schleswig-Holstein erhöhen: Ministerpräsident Daniel Günther und Ove Petersen, CEO und Mitgründer von GP JOULE, hatten bei ihrem Treffen am Donnerstag, 1. Dezember, im nordfriesischen Reußenköge viel zu besprechen. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Energiewendelandes Schleswig-Holstein ist das […]
Wird es laut werden? Bundesweiter Warntag: Sirenentest am 8. Dezember auch in Nordfriesland
(CIS-intern) – Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 8. Dezember 2022 statt. Das Ziel: Die Bevölkerung soll mit dem Thema vertraut gemacht und die eigenen Warnmittel und Alarmabläufe sollen technisch erprobt werden. Und so ertönen an diesem Tag um Punkt 11 Uhr auch die Sirenen in […]
B5 Ausbau geht ab 5. Dezember weiter im Bauabschnitt Tönning bis Rothenspieker
(CIS-intern) – Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) startet am 5. Dezember 2022 mit dem dreistreifigen Ausbaus der Bundesstraße 5 zwischen Tönning und Rothenspieker. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität werden die Arbeiten größtenteils unter halbseitiger Sperrung der Bundesstraße durchgeführt: Der Verkehr in Fahrtrichtung Husum kann […]
„eFarm: Wasserstoff aus Nordfriesland“ gewinnt den Deutschen Mobilitätspreis
(CIS-intern) – Pragmatisch, nordisch, grün: Im Kreis Nordfriesland sitzt das von GP JOULE initiierte Verbundprojekt eFarm. Das größte nachhaltige Wasserstoff-Mobilitätsprojekts in Deutschland setzt auf regenerativ erzeugten, grünen Wasserstoff. Die Prinzipien dahinter stammen aus der Landwirtschaft: Vielfalt statt Monokultur, optimale Synergie statt optimaler Einzelnutzen und vor allem ganzheitliches Denken: Erzeugung, Vertrieb […]
Worauf achten beim Kauf von Ersatzteilen?
(CIS-intern) – Autos im Alltag Autos haben im Leben der meisten Menschen eine besondere Rolle. Sie sind praktische Helfer, die dafür sorgen, dass man schnell und einfach von einem Ort zum anderen kommt. Doch das ist nicht alles. Für viele Menschen bedeutet es eine riesige Freiheit, ein eigenes Auto zu […]
Rettung vor Nordstrand: Seenotretter bringen im Sturm havarierten Kutter in sicheren Hafen
(CIS-intern) – Bei stürmischem Wind haben die Seenotretter der Station Nordstrand am Donnerstag, 17. November 2022, im nordfriesischen Wattenmeer einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt. Nach einem Maschinenausfall drohte der Kutter festzukommen. Doch die Seenotretter zogen ihn mit dem Seenotrettungskreuzer EISWETTE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rechtzeitig aus […]
Kreiswahl in Nordfriesland 2023: Wahlvorschläge können eingereicht werden
(CIS-intern) – Im Zuge der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wird im Kreis Nordfriesland auch ein neuer Kreistag gewählt. Er legt in den darauffolgenden fünf Jahren die Ziele und Grundsätze für die Verwaltung fest, trifft alle für Nordfriesland wichtigen Entscheidungen und überwacht ihre Durchführung. Als Kreiswahlleiter fordert Landrat Florian Lorenzen […]
Doku im NDR Fensehen: „Heringsalarm am Holmer Siel und zackige Zander in der Arlau!“
(CIS-intern) – Heringsalarm am Holmer Siel und zackige Zander in der Arlau! In dieser Ausgabe ist das Rute raus- Team bei Horst Hennings hinterm Deich in Nordfriesland unterwegs. Innerhalb einer halben Stunde wollen Moderator Heinz Galling und sein Angelspezi Horst Heringe fangen und auch gleich vor Ort zubereiten. Ein sportliches […]